So enden Kofferraum-Welpen

  • Zitat


    Fuer mich persoenlich kaeme ein teurer Hund vom Zuechter nie in Frage.

    für mich schon,
    nur sind mir in der wartezeit auf den welpen immer wieder tierschutzhunde, die dringend ein zuhause brauchten über den weg gelaufen :D übrigens, mein tierheimrüde war mit allem drum und dran nur 50 euro "günstiger", als der hund vom guten züchter. ;) na, ja, ärzte wollen auch leben, hab ich zwei gute werke getan :lachtot:

    gruß marion

  • Zitat

    Oder hast Du eben mal ein paar tausend Euro für eine Augen-OP übrig, wenn sich die Krankheit durch einen Gentest bei den Eltern hätte vermeiden lassen?

    Na das ist doch mal ein Argument :roll:

    Wenn man sich einen Hund zulegt, egal ob vom 1-A-Rassezuechter, dem TH oder aussem Kofferraum, muss man sich darueber im Klaren sein das der Hund auch mal krank werden kann und man sollte in der Lage sein fuer die Behandlung des Tieres aufzukommen.

    @Rotti-Frauchen......ich verurteile den Kauf vom Zuechter nicht....ich arbeite selbst mit einem Presa Zuechter zusammen. Nur fuer mich persoenlich kaeme der Kauf eines Hundes halt nicht in Frage solange es noch "obdachlose" Hunde gibt.

  • Zitat

    Na das ist doch mal ein Argument :roll:

    Wenn man sich einen Hund zulegt, egal ob vom 1-A-Rassezuechter, dem TH oder aussem Kofferraum, muss man sich darueber im Klaren sein das der Hund auch mal krank werden kann und man sollte in der Lage sein fuer die Behandlung des Tieres aufzukommen.

    Klar kann jeder Hund krank werden und eine teure Behandlung benötigen. Aber wenn man weiß dass manche Hunderassen zu der einen oder anderen Krankheit genetisch bedingt neigen, dann ist man bei einem seriösen Züchter besser aufgehoben. Da werden sowohl die Elterntiere als auch die Welpen auf diese Krankheiten untersucht und sollte ein Elterntier bzw. ein Welpe Träger sein wird dieser von der Zucht ausgeschlossen.

  • Zitat

    Na das ist doch mal ein Argument :roll:

    Wenn man sich einen Hund zulegt, egal ob vom 1-A-Rassezuechter, dem TH oder aussem Kofferraum, muss man sich darueber im Klaren sein das der Hund auch mal krank werden kann und man sollte in der Lage sein fuer die Behandlung des Tieres aufzukommen.

    Für mich ist da schon ein Unterschied, ob mein Hund ein einer unvorhergesehenen Krankheit oder an einer Krankheit leidet, die ein seriöser Züchter hätte verhindern können. Denn das ist für mich eine Form der Tierquälerei - wissentlich die Geburt von möglicherweise kranken Welpen in Kauf zu nehmen!

  • Zitat

    Klar kann jeder Hund krank werden und eine teure Behandlung benötigen. Aber wenn man weiß dass manche Hunderassen zu der einen oder anderen Krankheit genetisch bedingt neigen, dann ist man bei einem seriösen Züchter besser aufgehoben. Da werden sowohl die Elterntiere als auch die Welpen auf diese Krankheiten untersucht und sollte ein Elterntier bzw. ein Welpe Träger sein wird dieser von der Zucht ausgeschlossen.

    Das weiss ich.......fuer mich persoenlich ist eben der springende Punkt das mein Familienhund kein bestimmter Rassehund sein muss sondern das es ein Mischling oder Rassehund aus dem Tierheim/Tierschutz sein sollte.

  • Zitat

    nur sind mir in der wartezeit auf den welpen immer wieder tierschutzhunde, die dringend ein zuhause brauchten über den weg gelaufen :D
    gruß marion

    Das passiert mir auch immer wieder. Aber eines Tages wird wieder eine Englische oder Französische Bulldogge einziehen. Gerne auch Not-Bully, aber die gibt es ja zum Glück kaum beim Tierschutzverein.

  • Zitat

    @Rotti-Frauchen......ich verurteile den Kauf vom Zuechter nicht....ich arbeite selbst mit einem Presa Zuechter zusammen. Nur fuer mich persoenlich kaeme der Kauf eines Hundes halt nicht in Frage solange es noch "obdachlose" Hunde gibt.

    hallo tagakm,
    ich hab auch nie angenommen, dass du den kauf beim züchter verurteilst. hatte dich schon verstanden. :D du siehst, ich handel im grunde auch so, wobei ich den züchter nciht ausschließe.
    entweder einen hund beim anständigen züchter, oder aus dem tierschutz.
    ich würde, so leid mir das tier auch tut, keinen hund vom händler oder vom
    "wir hatten keine zeit für die ztp" - züchter kaufen, weil es eben schon so viel elend in den tierheimen gibt.
    gruß marion

  • ich habe auch einen hund der irgendwie ein versehen war, aber ich kenne die besitzer der elterntiere schon lange (vom reiterhof) die eltern sind kerngesund und die kleinen auch.
    der kleine ist genau das wasi ch gesucht habe,hat wie die eltern ein freundliches wesen kommt mit sämtlichen tieren und menschen aus und ist so finde ich sehr intelligent oder welchem hund kann man mit 17 wochen sagen "pass auf" und der macht das wie`n gosser?

    ich bin doch deshalb kein schlechter mensch.
    ich habe einen hund,der hätte eigentlich gar nicht entstehen sollen ein liebevolles zuhause gegeben und wäre es nicht er gewesen dann wieder einer aus`m tierheim,da warten so viele auf ein zuhause.

    ich habe einen hund weil ich diese tiere einfach liebe und weiß das sie uns brauchen und sehr sehr dankbar für ein richtiges zuhause sind

  • Überschüssige Kofferraumwelpen enden selten im Tierheim.
    Sie werden, da "zu alt" fürs Mitleid, meist getötet.
    Sie bringen nichts mehr ein und machen bloß Umstände.
    Neue stehen schon an.

    Es ist prima, wenn all die Unfallwürfe oder Hobbyverpaarungen gute Besitzer finden.

    Doch es wäre besser, wenn niemand mehr diese Kleinstwelpen auf den Märkten abnehmen und sofort die Behörden verständigen würde. So könnten einige dieser bedauernswerten Tierchen noch gerettet werden.

    Schaut euch bitte auch mal diese Seite der Medaille an.

    LG, Friederike

  • Zitat

    Überschüssige Kofferraumwelpen enden selten im Tierheim.
    Sie werden, da "zu alt" fürs Mitleid, meist getötet.
    Sie bringen nichts mehr ein und machen bloß Umstände.
    Neue stehen schon an.

    Es ist prima, wenn all die Unfallwürfe oder Hobbyverpaarungen gute Besitzer finden.

    Doch es wäre besser, wenn niemand mehr diese Kleinstwelpen auf den Märkten abnehmen und sofort die Behörden verständigen würde. So könnten einige dieser bedauernswerten Tierchen noch gerettet werden.

    Schaut euch bitte auch mal diese Seite der Medaille an.

    LG, Friederike

    So schaut es aus... Leider wird das Thema hier schon wieder nur auf zwei Seiten gespalten.... nämlich Hund vom eingetragen Züchter und Hund von irgendwo her... Ich dachte dieser Thread bezieht sich auf Kofferraumwelpen wie sie auf den Polenmärkten angeboten werden und nicht auf jeden Hund der nicht von nem eingetragenem Züchter ist....

    Für mich käme auch kein Hund vom Züchter in Frage...
    1. Weil genug Hunde im TH sitzen
    2. Weil es auch sehr gut aufgezogene und auch überlegte Würfe ohne Papiere gibt
    3. weil auch ein Züchterhund eine Wundertüte ist da jeder Hund ein individuelles Wesen hat
    4. Weil ich auch schon einen Hund kennengelernt habe die vom Züchter kamen, aus einer Zucht mit HD-freien Eltern und mit 8 Monaten(!!!) dann ne HD hatte.. dies hat mir gezeigt das man da auch net auf der sicheren Seite ist....
    5. und weil ich ein Fan von Mischlingen bin

    Ich verurteile diese Hinterhofvermehrer die ihre Welpen dann entsorgen auch aber nicht jeder Hund der keine Papiere hat ist gleich von nem Arschloch gezogen worden....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!