
-
-
Zitat
Ich würd ihn trotzdem nicht ohne Maulkorb flitzen lassen...
Selbst wenn der Hund kein Interesse an fremden Menschen zeigt, bzw. sich nicht selbststaendig zu diesen hinbewegt, Du in einer einsamen Gegend unterwegs bist und der Hund gut abrufbar ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, sind sie. Jedoch mit respektvollem Abstand ihrerseits.
Sie nimmt es ihm kein Stück übel, verteidigt ihn sogar vor allen...
Snoopy hat sich in dem Moment wenigsten von seiner besten Seite gezeigt, saß brav und ruhig neben mir.
-
Zitat
Selbst wenn der Hund kein Interesse an fremden Menschen zeigt, bzw. sich nicht selbststaendig zu diesen hinbewegt, Du in einer einsamen Gegend unterwegs bist und der Hund gut abrufbar ist?
Ehrlich?...Ich weiß es nicht genau! Ich find das ziemlich schwer zu beurteilen, da ich selber noch nie in einer ähnlichen Situation war. Mein derzeitiger Standpunkt sagt mir, ja ich würde es machen...zumindest vorläufig, da ich somit auch das Restrisiko minimieren kann und ein Maulkorb den Hund ja kaum behindert.
Ob ich in entsprechender Situation dann allerdings auch wirklich so handeln würde kann ich nicht mit 100% Sicherheit sagen... -
Eigentlich wollte ich noch was schreiben, aber nachdem Tagkm und kakadus das für mich übernommen haben, kann ich mich auch einfach auf deren Posts beziehen.
Hinzuzufügen bleibt noch das:
erstaunlich und schade, wie unglaublich vorschnell hier abgeurteilt wird, und das ohne die Fakten wirklich zu kennen.
Was glaubt ihr, warum ich auf dem Standpunkt stehe, dass wir das hier aus der Ferne nicht beurteilen können und sollen?? Weil ich so ...neutral bin???
Ach herrjeh.
Kakadus schrieb: jene Vorfälle kamen NIE draussen vor. Also frage ich: was soll der Maulkorb?
Und: ich glaube, Kakadus würde den Hund nicht so ungesichert herumlaufen lassen, dass er tatsächlich zu einer Gefahr werden könnte.
Es ist ihr Hund. Nur sie kennt ihn und die Situation wirklich. Nur sie kann abschliessend beurteilen, was wann wie zu tun ist.
Mir bleibt nur das folgende zu tun: ihr und Snoopy alle Daumen zu drücken und zu hoffen. Denn mehr geht guten Gewissens nicht. Irgendwie sollte man auch dem Tier gerecht werden, meine Güte. -
Zitat
Sorry, aber bei der Art der Fragestellung, gehe ich davon aus, daß die TS keine Antworten gibt. Das wäre für mich jedenfalls vollkommen verständlich.
Liebe Grüße von Birgit
EDIT: Sie hat doch geantwortet - Respekt Gitti !!!
Wieso sollte Sie den nicht antworten wenn Sie soooo einen großen Erfolg hat.
Dazu kann man doch nur Beifall klatschen, ODER NICHT ???WUFF
MASSA und sein SAMMY
-
-
Sag mal Massa, was hast du für ein Problem? Behauptest Du Gitti lügt? So kommt es nämlich rüber! Oder willst du einfach nur sticheln?
-
Hallo,
Ich habe auch gedacht, dass der Vorfall draußen gewesen ist. So kann man sich irren.
Danke für die Richtigstellung kakadus.Ich wünsche auch weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Huhu Gitti,
wollte nur mal kurz fragen, ob es bei den 100 Mikrogramm bleiben soll, oder ob die nur zum Einschleichen der Therapie sind? Das kommt mir so wenig vor, die nehm ich ja schon. Alle Hunde mit SDU, die ich kenne, brauchen wesentlich mehr, um sich wohl zu fühlen. Wenn es ihm damit besser geht, ist es ja gut, nur wenn nicht, hab nicht allzu große Bedenken, die Dosis zu erhöhen. In Absprache mit einem kundigen TA natürlich
-
Hallo Kittine!
Da die Werte bei Snoopy sehr Grenzwertig waren, haben wir am Anfang mit 50 µg begonnen, um zu sehen, wie er darauf reagiert. Hätte ja auch sein können, dass er noch hibbeliger wird.
Da dies nicht der Fall war, wurde vor einer Woche dann auf 100 µg erhöht.
Und wenn dies auch klappt, dann wird wohl weiter erhöht, bis die richtige Dosis gefunden wird!Wenn der Vorfall draussen gewesen wäre, dann würde die Situation sicherlich ganz anders aussehen!
Es freut mich, dass man hier wieder vernünftig schreiben kann.Und danke Wolfe für's Daumen drücken!!
-
Schön, dass er darauf gut anspricht. Ich wollte es nur erwähnt haben, da die TÄ. mit denen ich bisher zu hatte so gar keinen Plan von der SD hatten. Grenzwertig heißt ja, dass irgendwas mit der SD nicht ok ist. Nur, weil es noch innerhalb der Referenzwerte liegt, heißt das nicht, dass der Hund gesund ist. So eine SD-Fehlfunktion beginnt schleichend und wenn die Werte schon so weit im Keller sind, sollte was getan werden. Aber tust du ja. Sorry, got carried away
Je nach Alter des Hundes sollten die Werte im oberen Drittel liegen. Wenn du dich da weiter informieren willst, gib mal Jean Dodds bei der bekannten Suchmaschine ein.
Drück die Daumen für Snoopy, ich muss jetzt los, meine Monster meckern schon...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!