Pedigree?
-
-
Hallo!
So etwas bekommen meine Hunde sicherlich nicht in den Napf!
Hier mal die Zusammensetzung vom Pedi**ee Adult mit Geflügel:
Getreide (min. 4% Reis im Reisbrocken), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 4% Geflügel im Geflügelbrocken), Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Pflanzliche Eiweissextrakte, Mineralstoffe. Mit Antioxidantien (EG-Zusatzstoffe): BHA, BHT. Mit Farbstoffen (EG-Zusatzstoffe): Cochenillerot A, Brillantblau, Tartrazin, Titandioxid, Eisenoxid. Mit Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe): Orthophosphorsäure, Kaliumsorbat.
Erstmal ist es sehr getreidelastig und dann weiß man nichtmal welche Getreide enthalten sind. Fleisch ist kaum vorhanden über die Qualität des Fleisches denke ich besser nicht nach, denn das Futter hat nur 20% Rohprotein, das ist eigentlich mit Fleisch leicht zu erreichen, aber es werden noch pflanzliche Eiweiße zugefügt, die für den Hund schlecht verwertbar, aber für den Hersteller günstig sind. Ole und Fette sind drin, das ist schön, aber welche? Ist es hochwertiges Tierfett und gutes Pflanzenöl oder altes Frittierfett
?
Dann ist es konserviert mit Mitteln, deren Unbedenklichkeit angezweifelt wird. Orthophosporsäure kann Allergien auslösen, hindert in hohen Dosen die Aufnahme von Magnesium, Eisen und Calcium und steht beim Menschen im Verdacht Kinder Hyperaktiv zu machen. Kaliumsorbat ist bis auf seltene Unverträglichkeiten bisher als bendenkenlos einzustufen. BHA und BHT reichern sich im Fettgewebe an und verursachen durchaus Probleme. Farbsoffe sind gänzlich unnötig, verursachen aber oft Allergien.So und nun dagegen die Zusammensetzung von Josera Festival, das ist ein besseres Futter, einfach zu bekommen und preislich auch nicht schlimmer als Select Gold:
Geflügelfleischmehl, Reis (mind. 15%), Vollkornmais, Maismehl, Geflügelfett, Lachsmehl (mind. 6%), Rübenfaser, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver
Da sieht man gleich, was drin ist. Trotz eines Rohproteingehaltes von 26% muss es nicht mit günstigen Pflanzeneiweißen aufgepeppt werden, Muschelpulver für die Gelenke ist gleich mit drin und schädliche Konservierungsstoffe fehlen. Dazu kann man das Futter mit Wasser angießen, dann bildet sich eine leckere Soße.
Futter in ähnlich guter und besserer Zusammensetzung gibt es in reichhaltiger Auswahl.
Und wenn ich weiß, dass das Futter gut ist, dann muss Hund eben hungern, bis es schmeckt. Die eigenen Kinder versorgt man ja auch nicht nur mit Fast-Food, nur weil es ihnen besser schmecktLG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es denn ein Futter, das gut ist und trotzdem kein Vermögen kostet?
-
meine beiden haben früher auch pedigree bekommen.
auch wenn es inhaltlicht nicht das beste futter ist, wird es von hunden sehr gerne angenommen. woran der enthaltene zucker nicht ganz unschuldig sein wird.bei meinen hündinnen ist es auch eher so, dass je qualitativ minderwertiger ein futter ist, umso besser wird es vertragen und angenommen :irre:
ich bin jetzt über 2 jahre in diesem futter labyrinth rumgeirrt und hab wirklich so alles mitgenommen was es gab um im endeffekt wieder beim ausgangspunkt anzukommen *seufz ("muss" so ein TH-syndrom sein)
letztendlich muss aber jeder selber wissen und entscheiden, was beim hund am besten ankommt, am besten vertragen wird und was für den geldbeutel am besten ist.
-
Zitat
Gibt es denn ein Futter, das gut ist und trotzdem kein Vermögen kostet?
Vermögen ist relativ
Qualität hat leider ihren Preis -
Das kommt darauf an, was Du unter "ein Vermögen" verstehst
Ich finde die Emotion Linie von Josera sehr gut und mit etwa 38 Euro für 15kg nicht teuer.
Auch bekommt man von Bestes Futter recht preisgünstige Sorten.Und wie Hummel auch schon geschríeben hatte in einem anderen Threat ....wenns wirklich billig sein muss wenns mal nicht anders geht, dann geht auch die Josera Profi Linie. Die würde ich allerdings nicht dauerhaft füttern.
Wenn man sich einen Hund anschafft, dann sollte man sich einfach im klaren sein, das auch das Futter bissi was kostet
Wenn mal absolute Ebbe in der Kasse ist, dann geht schon mal was "einfaches", aber dauerhaft is das einfach nix und man bezahlt das unter Umständen mit der Gesundheit des Tieres und mit vielen TA Besuchen. -
-
Gutes Futter zum absoluten Diskountpreis kann man nicht bekommen, denn Fleisch und gutes Getreide ist nunmal teurer als Reste aus der Industrit fast keinem Fleisch
.
Aber das ganze relativiert sich, weil man von den meisten guten Sorten deutlich weniger füttert.
Und Sorten, die ein echtes Vermögen kosten, aber nicht besonders gut sind, gibt es so weit man schauen kann.Moderate Preise und recht gute Sortensind nach meinem Empfinden z.B.:
-die Josera Emotion Linie, 15kg ca. 40€
-Markus Mühle, 15g ca. 34€
-Koebers Preise variieren nach Sorte z.B. 18kg etwa 30€
-Bestes Futter hat auch günstige und gute SortenWenn man etwas sucht, dann findet man das passende und gute Futter für seinen Hund und wird kein Vermögen los
.
LG
das schnauzermädel -
Wie schon geschrieben wurde, Qualität hat ihren Preis.
Billiges Futter hat auch billige und schlechte Zutaten, da wird halt an allem gespart was evtl. hochwertig sein könnte, damit man es auch preiswert an den Mann und Hund bringen kann.
Das kann unter Umständen gesundheitliche Folgen nach sich ziehen und TA Kosten verursachen.
Und wie wir ja wissen, sind TA nicht billig.Du könntest es mit Josera Emotion Linie oder mit Markus Mühle versuchen.
Auch die Futtersorten von Bestes Futter haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. -
Eigentlich verstehe ich die ganze Aufregung nicht wegen Pedigree und Frolic und Co.. Natürlich sind dort Chemiezusätze drin und Geschmacksverstärker. Aber rate mal was in unserem Essen drinne ist, in dem ganzen Fertigkrams. Und wir leben auch noch.
Und wenn die Hunde damit klar kommen und sich wohl fühlen ist es doch in Ordnung.
Manche Leute können sich auch ein Futter wo der Sack mal eben 50 Euronen kostet auch nicht leisten oder wollen es nicht und sei die Zusammensetzung noch so toll.
Tja, ich habe leider nicht viel Auswahl. Meiner ist so mäkelig, dass er noch nicht mal Pedigree mag.
Alles schwierig mit der Fütterei!
Bitte nicht falsch verstehen, auch ich möchte das Beste für meinen Hund!!!
Lg
Alex -
Zitat
Eigentlich verstehe ich die ganze Aufregung nicht wegen Pedigree und Frolic und Co.. Natürlich sind dort Chemiezusätze drin und Geschmacksverstärker. Aber rate mal was in unserem Essen drinne ist, in dem ganzen Fertigkrams. Und wir leben auch noch.
Und wenn die Hunde damit klar kommen und sich wohl fühlen ist es doch in Ordnung.
Manche Leute können sich auch ein Futter wo der Sack mal eben 50 Euronen kostet auch nicht leisten oder wollen es nicht und sei die Zusammensetzung noch so toll.
Tja, ich habe leider nicht viel Auswahl. Meiner ist so mäkelig, dass er noch nicht mal Pedigree mag.
Alles schwierig mit der Fütterei!
Bitte nicht falsch verstehen, auch ich möchte das Beste für meinen Hund!!!
Lg
AlexDu isst also den ganzen Chemie- und Fertigkram?
ICH nicht!
ICH möchte auch gesund bleiben ... ICh brauche keine Konservierungsmittel, keine Geschmacksverstärker etc
Und wenn man mal (gerade Obst und Gemüse) von z. Bsp. einem Bauernhof (ungespitzt und Co) isst, dann weiß man erstmal wie eine Tomate wirklich schmeckt. Die hat Geschmack und ist nicht wässrig!Beim Hundefutter ist es ja auch noch so, das die Hunde von einem guten Futter wesentlich weniger fressen müssen!
Im Enddefekt kostet dann nämlich Pedigree genauso viel wie BestesFutter. Vom Pedigree muss der Hund nämlich fast die doppelte Menge bekommen! -
Zitat
Eigentlich verstehe ich die ganze Aufregung nicht wegen Pedigree und Frolic und Co.. Natürlich sind dort Chemiezusätze drin und Geschmacksverstärker. Aber rate mal was in unserem Essen drinne ist, in dem ganzen Fertigkrams. Und wir leben auch noch.
AlexMit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass WIR uns aussuchen können, was wir essen. Wenn wir unbedingt den Fertigkram essen wollen, dann ist es so, dann ist es unsere Entscheidung. Ich esse auch ab und Fertigessen, selten zwar, aber doch ab und an und ich bin mir dabei bewusst, dass es nicht gesund ist.
Meine Hunde wissen nicht, was in ihrem Futter drin ist. Sie fressen es, weil ich es ihnen gebe, also ist es MEINE Verantwortung, sie gesund zu ernähren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!