Labrador oder Dogge?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labrador oder Dogge? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      ich beschäftige mich schon vielen Jahre mit Doggen, habe Kontakt zu einer super Züchterin und bin öfter mal auf Ausstellungen...

      Was mich etwas stutzig macht, ist deine Aussage, dass du einen kinderlieben und mit allem verträglichen Hund suchst. Dazu muss ich einmal sagen, dass jeder Hund kinderlieb sein kann, wenn man ihn richtig erzieht. Allerdings unterschätz bitte die Doggen nicht - es wird zwar immer gern was von "sanften Riesen" erzählt, aber jeder verantwortungsvolle Züchter wird dir klarmachen, dass es nicht unbedingt immer so ist. Doggen sind nicht ohne - es sind Molosser mit einem recht starken Beschützerinstinkt, einem Sturkopf und einer Körpermasse, die mit bloßer Kraft zu beherrschen unmöglich ist. Ich wurde ein paar Mal Zeuge, wie sich eine Dogge mit einem anderen Hund in die Haare gekriegt hat - glaub mir, da wird einem schon mulmig. Sie sind schon sehr umwerfend, und von einer Dogge angesprungen zu werden hinterlässt einen Eindruck.
      Wenn du dich für so einen Hund entscheidest, muss dir bewusst sein, dass dieser Hund mit spätestens 6 Monaten wirklich leinenführig sein muss, niemanden anspringen darf und ansonsten schon wirklich gut hören, denn jeder Ausbuch reißt dich von den Füßen. Dazu kommt, dass du damit umgehen können musst, wenn deine 70kg Hund jemanden nicht leiden können oder partout nicht hören wollen... Es ist schon was anderes als bei einem Labbi.

      Ich meine, es ist alles zu schaffen, aber wenn es in erster Linie dein Wunsch ist mit der Dogge, du aber 10h/Tag nicht da bist, ist das keine gute Idee. Doggen sind sensibel und brauchen ihre Bezugsperson. Wer wäre das bei euch?
      Der Labrador hat in dem Fall den Vorteil, dass man sich bei ihm erziehungstechnisch mehr Fehler erlauben kann, da das nunmal nicht so "schwerwiegende" :D Folgen hat wie bei einer Dogge. Er ist leichter handelbar und erfahrungsgemäß verträglicher mit anderen Hunden. Es ist nicht so schlimm, wenn dein Labbi mit 9 Monaten noch nicht perfekt hört, die Umwelt reagiert einfach anders als wenn eine 9 Monatige Dogge mal tut, was sie will...

      Bitte überleg dir das nochmal aus diesen Gesichtspunkten. Ich habe selbst einen Goldie (durchaus vegleichbar mit Labbi) und mein nächster Hund wird endlich eine Dogge, nach 5jähriger Wartezeit.

      Am besten, du besuchst einfach ein paar Züchter beider Rassen und sammelst selbst ein paar Eindrücke.

      PS: Das klingt jetzt alles so negativ, aber ich schreibe das nur, weil ich selbst schon immer eine Dogge wollte, mir aber mancher Dinge einfach nicht bewusst war. Natürlich sind Doggen absolut tolle Hunde, sonst würde ich mir keine holen, aber es ist schon ein riesen Unterschied zu Labbis...

    • Hallo,

      ich habe zwar selbst keine Dogge, besuche aber mit einem 11Monate alten Doggenmädchen gerade einen Erziehungskurs. Ich muss schon sagen, wenn sie ins Flegelalter kommen sind die ziemlich "happig". Sie ist wirklich extrem lieb, aber ich denke bei einer Dogge muss man immer ein bisschen mehr auf Leinenführigkeit und ähnliches achten, denn immerhin wiegt die "Kleine" jetzt ungefähr 50-53kg und da kommt sicher noch mehr. Auch beim Spiel mit anderen Hunden müssen wir sie immer ein wenig bremsen, da sie wegen ihrer Körpermasse nicht einfach über die anderen drüberwalzen darf. Sie wird auch schnell mal ein wenig grob wenn sie mit anderen spielt, da sie zuhause nur andere Doggen zum spielen hat und denen macht es ja weniger aus. Auch ist mir aufgefallen dass andere Hundebesitzer (zumindest bei uns) schon extrem Respekt vor der Kraft haben und dementsprechend verunsichert sind wenn die "Kleine" mit einem Kleineren spielt. Es ist auch schon passiert dass die anderen Hundebesitzer einen Doggenbesitzer vom Platz baten weil sie Angst hatten seine Dogge würde ihren Hunden was tun :???: .Aber gut, das muss man respektieren.Von dem her denke ich ist die Erziehung einer Deutschen Dogge viel anspruchsvoller als die von einem Labi. Klar muss der auch erzogen werden aber es ist für mich trotzdem ein Unterschied. Aber sonst ist die Dogge wirklich ein Traum-Hund.

      Viele liebe Grüsse =)

    • Hallo,

      also wir haben einen Labbimix auch 10 Monate alt was genau noch
      da mit drinnen ist wissen wir nicht genau man sagte uns Jagthund wenn ich aber den Hund von der Maya summ sehe könnte ich mir glatt vorstellen das da auch ne Dogge mit bei ist.

      Die sehen fast gleich aus sogar den weisen Fleck hat meiner an der Brust
      wäre mal Intressant wo Ihr Hund her ist vielleicht liest Sie ja das hier und schreibt mal kurz.

      Er ist echt Lieb und ich muß ganz ehrlich sagen das auch ich Doggen ganz toll finde und ich vor einem ähnlichen Problem stand.

      Allerdings haben wir uns gegen die Dogge entschieden weil es doch ein riesen Hund ist und die Medizinische Vorsorge schon erheblich ist.
      So sagte man uns das es mittlerweile schon fast normal ist den jungen Doggen den Magen festnähen zu lassen um Magendrehungen vorzubeugen da es bei dieser Rasse mit am häufigsten dazu kommen soll.

      Die meisten Hunde die so etwas bekommen (Magendrehung) gehen jämmerlich ein und oft hilft nur eine schnelle OP und auch dann ist nicht sicher ob Sie es schaffen.

      Beim Labbi ist aber auch einiges zu beachten auch diese Hunderasse hat oft Hüft- und Ellenbogenprobleme.
      Und auch beim Füttern sollte man mehr drauf achten da diese Rasse schnell an Gewicht zulegen kann und dann schnell mobbelig wird.

      Aber im Großen und Ganzen sind das zwei tolle Rassen und ich finde ein Mix aus beiden ist bestimmt eine schöne Alternative.
      Und man sagt ja Mischlinge sind oft weniger anfällig für Krankheiten.

      Gruß Andrea

    • meine Hündin hatte vor zwei Jahren auch eine Magendrehung. In der Tierklinik sagte man mir das etwa 60% aller Doggen im Laufe ihres Lebens irgendwann eine Magendrehung haben. Dieses erhöhte Risiko solltest du auch bedenken und natürlich auch die Kosten der dann notwendigen OP. Ich habe damals 1600 Euro bezahlen müssen!
      Ausserdem hört es sich für mich danach an, als ob Euer zukünftiger Hund viel draussen im Hof sein wird. Eine Dogge hat ein ganz kurzes Fell und bekommt auch schnell Liegeschwielen.
      Ich würde dann lieber einen Hund mit dickerem Fell wählen, dem die Kälte im Winter nichts ausmacht.
      Es gibt soviele Rassen (auch welche mit weniger Bewegungsbedürftnis),
      kinderliebe Rassen gibt es nicht!
      Jeder Hund kann Kinder lieben, ganz nachdem wie er es gelernt hat.
      Auch Doggen sind nicht immer lieb! Der Hund unserer Nachbarn wurde vor ein paar Jahren von einer Dogge fast totgebissen und auch die Besitzerin wurde bei dem Kampf verletzt.
      Ein Hund mit soviel Körpermasse braucht besonders sorgfältige Erziehung sonst hat man beim Spaziergang keinen Spass.
      Ich treffe manchmal beim Spaziergang auf eine Frau die zwei Doggen besitzt (sie geht aber immer nur mit einer davon Gassi). Jedesmal wechsele ich die Richtung oder drehe zur Not wieder um, damit ich ihr nicht begegne. Sie kann ihre Hunde überhaupt nicht kontrolieren und kommt dann im Schlepptau ihrer Dogge auf einen zugeschossen.
      Da ist ein Labrador wesentlich einfacher, selbst wenn er nicht so gut erzogen ist, rein körperlich lässt er sich einfacher händeln.

      LG
      Sabine

    • Zitat

      Hallo,

      also wir haben einen Labbimix auch 10 Monate alt was genau noch
      da mit drinnen ist wissen wir nicht genau man sagte uns Jagthund wenn ich aber den Hund von der Maya summ sehe könnte ich mir glatt vorstellen das da auch ne Dogge mit bei ist.

      Die sehen fast gleich aus sogar den weisen Fleck hat meiner an der Brust
      wäre mal Intressant wo Ihr Hund her ist vielleicht liest Sie ja das hier und schreibt mal kurz.

      Gruß Andrea


      Hi Andrea,

      Argon ist nicht mein Hund. Ich habe ihn hier im Forum unter Hunde in Not gefunden und dachte, vielleicht wäre er ja eine gelungene Mischung für marscho und ihren Freund.

      LG

    • Ich wollte auch jahrelang eine Dogge, jetzt habe ich "nur" einen Doggenmischling und bin sehr froh darüber keine echte zu haben. Monty ist doch um einiges handlicher als eine richtige Dogge, hat aber ihren Sturkopf :roll: , der mich manchmal fast zum Verzweifeln bringt.
      Ich finde Doggen immer noch toll, aber ich möchte mit meinem Hund Sport treiben (Agility etc.) , deshalb wir auch mein nächster Hund keine Dogge sein.

      Diese Ansprüche habt ihr ja nicht, aber bei einer Dogge darf man sich wie schon gesagt wirklich keine Erziehungsfehler leisten.
      Vor einiger Zeit habe ich mich mit einer Frau unterhalten, deren Eltern jahrelang Doggen hatten und sie meinte, dass Doggen nicht ganz einfach sind. Außerdem solle ich froh sein, dass es doch keine "Echte" geworden ist und ich denke damit hatte sie vollkommen Recht.

      Ich wünsche euch viel Spaß und Glück bei der Entscheidung. Lasst euch gaaanz viel Zeit dann werdet ihr euch für den richtigen Hund entscheiden ;)

    • DAS ist wohl sehr passend :D
      An alle, die planen, sie eine DD anzuschaffen:


      Du bist ein wahrer Doggen-Freund, wenn...


      · Du mehr Hundebetten, Spielsachen und Leinen besitzt als Hunde

      · Du Dir die Namen der Hunde, mit denen Deine Dogge spielt, besser merken kannst als die deren Besitzer

      · Du nicht zweimal überlegen musst, um Deine Dogge mal an Deiner Eiscreme lecken zu lassen

      · Deine Eltern aufgehört haben, Dich mit Kinderplanung zu nerven und widerstandslos Deine Dogge als Enkel akzeptieren

      · Du 90 % Deiner Internet-Zugangszeit damit verbringst, Dir Hunde-Seiten anzusehen

      · Du Hundebilder auf Deinem Schreibtisch hast - jedoch keine von Dir selbst oder Deiner Familie

      · Keiner bei Dir im Auto mitfahren will, da sie sonst mit Hundehaaren übersät werden

      · Du in Deinen Taschen nach Kleingeld wühlst, jedoch nur Leckerlis zum Vorschein kommen

      · Du eine endlose Diskussion mit Deinen Freunden führen kannst, wie die Nägel bei Hunden zu schneiden sind, jedoch im Leben noch nie eine Pediküre für Dich hast machen lassen

      · Bücher und Filme für Dich ruiniert sind, wenn die Hunde nicht richtig vorgestellt wurden

      · Der "Höhepunkt" Deines Tages ist, endlich nach Hause zu Deiner Dogge zu kommen

      · Du Dir furchtbare schlechte Filme anschaust, nur weil in irgendeiner Szene vielleicht für 3 Sekunden eine Dogge erscheint...

      · Alle Deine Kleidungsstücke irgendwo noch ein Hundehaar aufweisen, selbst wenn sie aus der Reinigung kommen

      · Deine Freunde und Kollegen Dich begrüßen: "Wie geht`s Deiner Dogge ?"

      · Auf den Weihnachtskarten, die Du verschickst, ein Foto Deiner Dogge ist.


      Wie stellst du fest, ob dein Hund eine Dogge ist? Ganz einfach!!

      • Du gibst das Sitzkommando und er rennt rückwärts, biss er einen Stuhl findet.


      • Du benötigst drei Leute beim Tierarzt, um ihn auf die Waage zu stellen.


      • Alle Leute, die du beim Spazieren gehen triffst, kennen deinen Hund mit Namen und du hast keine Ahnung, wer diese Leute sind.


      • Du musst beim Zähneputzen zur Seite treten, weil dein Hund trinken will.


      • Du zeigst ein Bild von deinem Hund und deinen Kindern, und die erste Person, auf die du hinweist, ist dein Hund.


      • Deine Schenkel sind grün und blau, weil sie permanent von einem fröhlich wedelnden Schwanz gepeitscht werden.


      • Du hast gelernt, gezwungen zu lächeln, wenn dich einer fragt, ob du denn einen Sattel für "das Ding" hast.


      • Deine monatlichen Hundeausgaben übersteigen deine Kreditkosten um ein wesentliches.


      • Aller Krimskrams im Haus wird über der Zweimetermarke aufgestellt.


      • Du hast ein extra Sofa angeschafft - nur für den Hund.


      • Du hast immer ein Bandmass dabei, wenn du ein neues Fahrzeug kaufen gehst.


      • Du wirfst deinem Hund einen Ball zu und erschrickst zu Tode, wenn er mit dem Kopf am oberen Türrahmen hängen bleibt.


      • Du verstaust dein Lieblingsgebäck auf dem obersten Regal in der Küche und wenn du nach Hause kommst ist alles weg und dein Hund hat Puderzucker um die Nase.


      • Du fährst mit deinem Hund spazieren und da sein Kopf auf deinem rechten Arm ruht, steuerst du vornehmlich ungeplante Rechtskurven.


      • Jegliche Zulieferungen zu deinem Haus müssen von dir auf der Strasse abgeholt werden.


      • Deine Freunde benehmen sich immer höflich in deinem Haus, denn keiner traut sich, sich mit dir zu verfeinden.


      • Das Geräusch von fliesendem Wasser lässt dich aufspringen und laut "RAUS !!!!" rufen.


      • Dein Hund kann einen ganzen Klumpen Butter mit einem Happs runterschlucken.


      • Du hast es mit den Wasserschüsseln längst aufgegeben, denn dein Hund bevorzugt die Badewanne.


      • Deine Freunde und Kollegen haben längst aufgegeben dich zu fragen, wo denn das blaue Auge herstammt.


      • Dein Freund platziert einen Gegenstand an einen Ort, "wo der Hund es nicht erreichen kann", und der einzige, der hinlangen kann, ist der Hund.


      • Du kaufst noch immer einen Kleinbus, obwohl deine Kinder schon längst ihre eigenen Familien haben und schon vor Jahren ausgezogen sind.


      • Du deckst den Tisch für fünf Personen und hast nur vier Stühle.


      • Du benutzt die Mikrowelle als Versteck für dein Essen.


      • Du hörst dieses schwere Atmen in deinem Ohr und es ist nicht dein Ehepartner.


      • Deine Einkaufsrechnung ist über 100 Euro und du hast nur eine Packung Eier für dich selber gekauft.


      • Während du an einer roten Ampel stehst, wirst du von anderen Verkehrsteilnehmern komisch angeschaut, weil dein Auto auf und ab wippt, im Gleichtakt mit dem hechelnden Hund, der zum Fenster raushängt.


      • Du unterhältst dich mit jemanden und die Nase deines Hundes ist fest zwischen deinen Beinen verankert.


      • Dein Hund imstande ist einen ganzen Tennisball (und viele andere Dinge) in seinen Lippen zu verstecken und schaut dich mit diesem Unschuldsblick "Na ich fresse doch gar nix..." an.


      • Du hast speziell markierte "Sabber-Tücher" im ganzen Haus verteilt.


      • Du gehst mit einer Freundin und Hund spazieren, und sie meint später, du solltest doch mal eine Untersuchung anstellen, inwiefern dein Hund zur Umweltverschmutzung beiträgt.


      • All deine Gäste dein Haus betreten und bedecken ihre empfindlichsten Körperteile schützend mit den Händen.


      • Du staubsaugst dein Auto und findest die meisten Haare unter dem Dach verteilt.


      • Du versuchst, dich aus dem Haus zu schleichen, weil du Angst hast, deine Hunde werden dein Make-up verschmieren.


      • Dein Tierarzt ist plötzlich stolzer Besitzer eines Swimming-Pool's, einer Villa, eines Urlaubschalet's in der Schweiz und eines Privatflugzeuges

      .
      • Dein Hund kann genau sehen, was du zum Abendessen kochst und er versucht eifrig, dir bei der Vorbereitung zu helfen.


      • Du versuchst krampfhaft, ihn zwischen den Beinen zu halten, während es an der Tür klingelt und du stattdessen im gestreckten Galopp zur Tür "reitest".


      • Du kaufst einen Fernseher mit Grossbildschirm und du kannst noch immer nicht sehen, was im Fernsehen läuft, weil dein Hund davor steht.


      • Dein gelangweiltes Hundchen entschließt sich nach einer Operation plötzlich dazu, aufzustehen und durch die Praxis beim Tierarzt zu düsen - natürlich ist das Gerät mit der intravenöser Flüssigkeit hinter ihm auf Rollen.


      • Du siehst auf der Strasse einen Chihuahua und leise murmelst vor dich hin: "Mein Hund macht grössere Sch...häufen."


      • Dein Nachbar ruft dich ganz aufgeregt an und teilt dir mit, dass er Bärenspuren in seinem Garten gefunden hat.


      • Dein Hund weckt dich ganz nervös mitten in der Nacht auf, um dich vor der Gefahr eines Küchenstuhls zu warnen. Eine Woche später wacht er nicht mal auf, wenn Einbrecher alle deine Wertsachen klauen.


      • Dich fragen Leute, ob dein Hund die Persönlichkeit eines Hundes oder einer Kuh hat.


      • Dein Hund lässt in der Hundeschule in aller Öffentlichkeit einen lauten F...z und jagt dann sein Hinterteil im Kreis um zu sehen, wo denn das laute Geräusch herkam.


      • Und jeder Doggenbesitzer wird nun mit einem Lächeln im Gesicht feststellen, wie normal sein Leben doch eigentlich ist und er nicht alleine auf der Welt ist!!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!