Aufgabe des Tages!

  • Was auch klappen soll - habe es aber nicht probiert - ist ein klecks Leberwurst auf Stirn/oberen Nasenrücken. Das ist quasi selbstbelohnend wenn der Hund es mit der Pfote entfernt. Ich würde es aber nicht unbedingt in Nähe der neuen Ledercouch oder dem antiken Perserteppich versuchen, denn ich habe den Verdacht, unsere beiden würden es einfach am nächsten Gegenstand abstreifen.

  • Hallo Felicitas


    Dein Hund macht doch mit dem Haargummi die richtige Bewegung, oder? Dann setzt dich zu ihm auf den Boden, Leckerlis in die Hand und zieh ihm das Haagummi über. Wischt er mit der Pfote drüber, lobst du und steckst ihm ein Leckerli in die Schnauze, dann ziehst du ihm das Haargummi ab. Nach ein paar Wiederholungen sollte dein Hund nicht mehr das Ziel haben, das Haargummi loszuwerden, sondern begriffen haben, das es dir um etwas anderes geht. ;) Wenn er ganz clever ist, macht er die Bewegung bald allein beim Anblick des Haargummis, wenn nicht wiederhol die Übung mit etwas anderem (Schnur, Wollfaden) über seiner Schnauze. Dazu führst du das Kommando ein.


    VG Yvonne

  • Hallo Yni,


    danke für deinen Tip ;-) ich habs ja auch schon mit Haargummi probiert. Dann werd ich es so machen wie du geschrieben hast. Und hoffentlich wird mein nächster Beitrag ein positiver sein :roll:

  • Also ich hab das "schäm dich" gestern mit dem vorsichtigen Anpusten probiert, da schmeißt sich meine sofort auf den Bauch. Das sah echt lustig aus. Das kann ich bestimmt anderweitig mal einsetzen. :D
    Werde heute mal mit dem Haargummi arbeiten wie Yni vorgeschlagen hat. Denn normal über die Schnauze hat bei uns nicht funktioniert.

  • Genau das meine ich ja damit!
    Jeder Hund ist irgendwie anders und reagiert auch meist anders.


    Obwohl, es bestünde ja noch die Möglichkeit, daß Du eventuell die "falsche Körpersprache" eingesetzt hast.
    Weiß ja nicht, wie groß Dein Hund ist, und ob Du Dich beim Trainieren auf dem Boden hockst. Es könnte ja sein, daß Du Dich ein wenig vorgebeugt hast und Dein Hund hat geglaubt, daß er nun ins Platz soll und dann eben dementsprechend reagiert hat?


    Ansonsten würde ich am Anfang einfach mal ausprobieren, was der Hund per Pfote von der Schnauze wischen mag.


    Oder halt mit einem Pfotentarget arbeiten. Also, Pfote am Target = Leckerchen, und damit auf diese Weise langsam nach oben bis auf die Schnauze hin arbeiten. Könnte länger dauern und eventuell auch schwerer abzubauen sein.


    Viel Glück und schöne Grüße
    SheltiePower

  • Cool. Hier ist ja ein toller thread. Hab mir auch gleich mal ein Lesezeichen gesetzt.


    Also das mit dem teebeutel hab ich gestern auch gleich probiert. Hat auf Anhieb geklappt. Fand meine Maus leider auch ziemlich schnell langweilig. Werd mich dann nun mal mit den anderen Sachen beschäftigen. Am meisten interessieren mich ja die tricks wo sie bei der hausarbeit helfen kann, sowie tür zu und licht aus. Kann mir jemand erklären wie ich das mit der wäsche aus der wanne in die hand geben trainieren könnte?


    Das "schäm dich" hatte ich schon vorher bei ihr drin. Allerdings anders als es hier beschrieben würde. Wenn ich den befehl schäm dich gebe, muss ich ihr zusätzlich noch den arm hin halten. Sie legt dann beide vorderfüße auf den wagerechten arm und steckt ihre Nase zwischen ihre beine und schaut runter, auch ganz süß.


    Liebe grüße.

  • Das mit den Teebeuteln hat bei mir auch geklappt. Allerdings suchen meine Hunde nur dort, wo ich hindeute oder hingehe. Wollen wohl nicht selbstständig denken :motz:


    Ich hab noch einen Trick. Hab Lucy vorgestern "Männchen" beigebracht.


    Den Hund "sitz" machen lassen. In die Hand ein Leckerchen nehmen, aber so halten, dass der Hund es nicht sofort schnappen kann. Dann das Leckerchen hinters Ohr führen und gleichzeitig in die Höhe.


    Meine ist zuerst immer gesprungen. Ich hab das dann mit "nein" unterbunden und sie wieder in den Sitz geschickt. Irgendwann saß sie dann auf ihrem Hintern, aber mit hochgerichtetem Oberkörper.


    Ich hab mich scheinbar so toll gefreut, dass sie das jetzt dauernd ungefragt von selbst macht. Sieht aus wie ein Erdmännchen dass Wache schiebt :lachtot:

  • Huhu, schön, dass Du her gefunden hast.


    Kann Dein Hund den Befehl "Bring!"?


    Dann ist es ganz einfach. Du machst das Wäschestück (ich würde mit einem alten Handtuch - oder noch besser: einer alten getragenen Socke - beginnen) zuerst interessant, lässt es Dir vielleicht schon ein, zwei mal "normal" bringen und legst es dann in den Wäschekorb. Apportkommando und Handaufhalten. Am Anfang ist es nicht so schlimm, wenn es nicht perfekt klappt, viele Hunde finden es nicht so angenehm, etwas aus dem Wäschekorb zu nehmen, bzw den Kopf da reinzustecken.


    Später kannst Du dann einen neuen Befehl einbauen.


    Wenn Dein Hund den Befehl noch nicht kann, mußt Du ihn erst einführen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!