Wir warten auf Antwort - wer wartet auch?
-
-
Hey...
seit bald 4 Wochen warten wir auf die Antwort unseres Vermieter, bezüglich des 2. Hundes und immer noch nichts...
habe ihm nochmals geschrieben, aber darauf gab es auch keine Reaktion...Jetzt wollen wir noch mal bis Freitag warten....
Wer wartet auch auf die Antwort seines Vermieters?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir warten auf Antwort - wer wartet auch?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
falls er sich nicht meldet rufe doch einfach mal an und frage nach
ob er mit einem zweiten Hund einverstanden ist. -
Hey...
ja, wollen wir dann am Freitag machen, weil wir möchten ihn ja auch nicht unbedingt nerven...nur leider dauert das ewig, wenn man auf etwas wartet
-
Oh, ich kann dich so gut verstehen. Ich habe auch zwei Wochen gewartet und nach genau 2 Wochen und einem Tag das "Ok" per Telefon bekommen.
Ansonsten hätte ich noch die dritte Woche abgewartet und dann noch mal einen Brief aufgesetzt mit `ner Frist, bis zu der sie dir Bescheid geben sollen, da du es sonst als genehmigt siehst.
Ich muss allerdings sagen, dass ich nach 1 1/2 Wochen schon angerufen und nachgehakt habe. So ganz scheinheilig alà "Einen wunderschönen guten Tag! Ich möchte Sie keinesfalls stören oder lange aufhalten. Ich wollte mich nur mal erkundigen, ob Sie meinen Brief erhalten haben!?"
Probiers doch einfach mal.
Ich drück dir die Daumen, dass die Zeit schnell rum geht :2thumbs:
-
Hey...
also wir wollen noch mal warten, weil ich hatte ja vor dem schreiben schon angerufen gehabt, weil ich nicht abwarten konnte und wir ja auch etwas planen müssen etc...
naja, auf jeden Fall müssen sich die Vermieter erst mal absprechen, weil wir haben ja nicht nur einen, wie ich herausgefunden habe, sondern eigentlich 2...Ist eine Familie also einmal unsere Vermieter + Schwiegersohn und Tochter...Probleme für ihn waren folgende :
° Eigentlich wollten sie nicht so viele Tiere im Haus (eigentlich nur einen Hund und das war der von der anderen Mieterin)
° dann hatte er sich gefragt, ob überhaupt genügend Platz ist
Naja, wir haben 3 Zimmer, über 80qm+ den Gemeinschaftsgarten+Balkon und ich habe auch gesagt, dass Bowie alleine schon 1 Zimmer reichen würde, weil wenn wir Zuhause sind, dann liegt er irgendwo döst oder schläft....Habe auch gesagt, dass wir viel mit Bowie machen, also laufen und mit ihm arbeiten und das nicht die Größe der Wohnung, ein Haus oder ein Garten den Hund glücklich macht und auslastet. Leider sind die zum teil der Ansicht, dass man für große Hunde einen Garten braucht, wo sie leben und spielen können und das man ohne einen Garten keinen Hund ausgelastet bekommt, so dass er zufrieden ist...° dann das die anderen Mitbewohner sich gestört fühlen könnten
er meinte aber selbst noch, dass er ja bisher eigentlich nur gutes von uns gehört hatte....Ich hatte ihm auch nochmal gesagt, dass es uns wichtig ist, dass sich niemand durch uns gestört fühlt und dass es eine selbstverständlichkeit ist, dass wir darauf auch sehr achten...Auch sonst habe ich ihm erklärt, dass wir eigentlich hergezogen waren, weil hier viele Hunde leben und wir dachten, dass Bowie hier den Sozialenkontakt hat den er braucht, aber so ist es ja nicht und Bowie leidet darunter...Er kennt es so nicht, wir hatten vorher wenigstens ein paar Hunde, die er immer wieder mal getroffen hatte, aber hier sind die Leute wirklich sehr zurückgezogen und laufen lieber alleine als einen zweiten Hund dabei zu haben....Seit 5 Monaten hatten wir versucht die Leute anzusprechen, direkt Kontakt zu suchen, aber keine Chance, wir bekamen meistens ein "nein" zu hören...
-
-
Zitat
° Eigentlich wollten sie nicht so viele Tiere im Haus (eigentlich nur einen Hund und das war der von der anderen Mieterin)Hallo.
Seltsames Argument????! Dem WE müßte doch klar sein, dass, wenn er einem Mieter Hundehaltung gestattet, er es einem anderen nicht untersagen kann.ZitatSeit 5 Monaten hatten wir versucht die Leute anzusprechen, direkt Kontakt zu suchen, aber keine Chance, wir bekamen meistens ein "nein" zu hören...
Tja, da kann man leider wohl nicht viel machen...Haben die HHs in der Umgebung denn alle kleine Hunde und evtl. eher Bedenken, wenn ihre mit nem größerern spielen.
Wie lange wohnt ihr denn schon dort? Wie ist euer Verhältnis zum WE?
Ich finde, nach 4 Wochen kannst du ruhig mal telefonisch nachfragen.
Wenn er NEIN sagen will, wird er es leider sowieso tun, auch wenn du ihn nicht "nervst".. :/ -
Hey....
nein, da sind auch viele große Hunde, kleine treffen wir hier kaum...
bei den wenigen kleinen, die es hier gibt, die dürfen von ihren Besitzern aus nicht mit großen Hunden Kontakt haben, dann sitzen eine Menge Hunde immer nur in ihrem Garten/Hof und der andere Rest, wie gesagt, haben wir schon gesprochen, ob die Hunde vielleicht mal zusammen spielen können oder so, aber das wollen die meisten dann nicht....WE? verstehe das gerade nicht
Wir wohnen seit März diesen Jahres hier...Ja, wie gesagt, morgen ruft mein Mann an, weil noch mal trau ich mich ehrlich gesagt nicht
Mein Mann kann mit schlechten Nachrichten auch viel besser umgehen und mir diese gut verpackt überbringen....
Weil wenn ein Nein kommt müssen wir erst einmal schauen, wie es weiter geht, weil es kann nicht sein, dass Bowie gar keinen wirklichen Hundekontakt hat... -
Hallo!
Wir haben das "Glück", dass unsere Vermieter direkt nebenan wohnen & super tierlieb sind. Mein Freund hat am Sonntag quasi "über den Gartenzaun" gefragt & wir haben direkt das OK bekommen
Allerdings haben unsere Vermieter schon "Streichelansprüche" gestellt
Ganz ehrlich? Ich finde es quatsch, wenn der VM einen zweiten Hund nicht erlauben würde... Vor allem mit welcher Begründung?
Entweder sollte Hundehaltung ganz oder gar nicht erlaubt sein.Ich drücke dir die Daumen, dass ganz bald ein OK vom VM kommt
Grüßle
-
hey...
naja, sie sehen es halt so :
die andere Mieterin wohnt seit 15 Jahren hier, kam mit der kleinen Hündin aus dem Urlaub und durfte sie behalten...
als wir uns die Wohnung anschauten hatten wir Bowie direkt dabei und auch da gab es dann eine Besprechung, ob wir die Wohnung bekommen würden oder nicht...Anscheinend machten wir und auch Bowie einen guten Eindruck auf die Vermieter und die Katzen waren ja von Anfang an kein Problem...
Die Vermieter waren anscheinend froh, endlich jemanden zu haben, weil so wie wir im Laufe der Monate mitbekommen hatten ,stand die Wohnung über 1 Jahr lang frei und somit waren es dann 2 Wohnungen im Haus, die leer standen und für den Vermieter kosten bedeuteten...
Nur, was ich jetzt nicht verstehe, ist dass er obwohl er zugesichtert hat sich innerhalb von 4 Wochen zu melden, immer noch nichts kam...Und die Argumente die er gebracht hatte, waren wie ich finde auch nicht keine richtigen Argumente gegen einen Hund... Weil wie gesagt, Bowie liegt meistens einfach auf einem seiner Plätze und lässt auch nichts von sich hören...Die anderen Mieter hatten auch schon gemeint, dass sie erstaunt sind wie ruhig es bei uns ist, trotz Hund, Kind und Katzen....
Für uns ist das nichts ungewöhnliches....Naja, morgen ist es dann soweit...Hoffe mal, dass ich morgen zwei positive Nachrichten bekomme, einmal wegen unserem Hasi, dass bei der kastration alles gut gegangen ist und einmal wegen dem 2. Hund...
-
Hallo,
da drücke ich ganz fest die Daumen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!