Wir warten auf Antwort - wer wartet auch?
-
-
Zitat
Hmmmm... Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber irgendwie klingt das alles gar nicht gut.
Dieses ständige "Versetzten" macht fast den Anschein des "Ich-weiss-nicht-wie-ich-nein-sagen-soll". Sehr merkwürdiger Vermieter. Dass er dem Thema so ganz & gar ausweicht :/Guten Morgen, lieber dunkler Engel
Ich sehe das leider genauso wie JacysCab :|
Das ist für mich so ein Vermeidungsverhalten alà "Wenn ich nicht mit ihr spreche, muß ich ihr auch nichts negatives sagen."Dass diese Methode gelinde gesagt Bullshit ist und du total sauer und enttäuscht bist, kann ich sehr gut verstehen.
Ich würde ihn gar nicht mehr anrufen, sondern noch einen letzten Brief schreiben, der recht freundlich, aber bestimmt klingt, damit der VM merkt, dass du/ihr euch nicht für dumm verkaufen laßt.
Vielleicht anfangen mit "Da es bisher leider nicht zu einem persönlichen Gespräch gekommen ist und Sie auch telefonisch nicht mehr zu erreichen sind, bitte ich Sie hiermit letztmalig um Ihre Mitteilung bezüglich..... usw."
Das Ganze am besten noch als Einschreiben.
Zusätzlich nochmal der Vorschlag von mir:
Zitat
Ansonsten hätte ich noch die dritte Woche abgewartet und dann noch mal einen Brief aufgesetzt mit `ner Frist, bis zu der sie dir Bescheid geben sollen, da du es sonst als genehmigt siehstLasst euch nicht länger hinhalten! Schlimmstenfalls sagt er "nein", aber so, wie es jetzt läuft, sagt er gar nichts und ihr wartet und wartet und kommt durch die Warterei auch nicht zu eurem Wuff.
Manchmal lohnt es sich, der Sache Nachdruck zu verleihen und nach so langer Zeit (finde ich) ist das wirklich berechtigt.
Ihr habt nichts zu verlieren.
Nur Mut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir warten auf Antwort - wer wartet auch?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ansonsten hätte ich noch die dritte Woche abgewartet und dann noch mal einen Brief aufgesetzt mit `ner Frist, bis zu der sie dir Bescheid geben sollen, da du es sonst als genehmigt siehst
Schweigen ist gesetzlich keine Zustimmung! Wenn sie es so macht, kann der Vermieter den Hund rausklagen und wird damit durchkommen.
Wohnt der Vermieter weit weg? Sonst würde ich vielleicht einfach mal vor seiner Haustüre stehen... Was anderes fällt mir leider auch nicht ein.:/
-
Oh, ok... ich hab den Vorschlag damals von einer Kollegin bekommen, die damit durch gekommen ist.
Aber stimmt, das Risiko rausgeklagt zu werden muß man nicht wirklich eingehen. Dann lass den lieber Absatz weg.Aber es kann doch auch nicht sein, dass er sich überhaupt nicht äußert und/oder rührt und sie alles so hinnehmen muß?
-
Hey....
soooo, sie waren heute da...
wir sollen in ca. 2 Wochen eine Mieterversammlung organisieren, wo dann mit den anderen Mietern abgeklärt wird, ob das mit dem 2. Hund geht oder nicht, weil die Vermieter möchten auch gerne die anderen dazu hören...ok, das heißt, ich setze heute ein Schreiben auf, meine Idee :
Datum (18.08- 31.08.) , Name (wer Zeit hätte), Uhrzeit , dann ob jemand Prinzipiell ein Problem mit dem zweiten Hund hat und wenn ja welches (dann können wir vielleicht auch schon vorher mal in Ruhe mit den Leuten reden).....
Fehlt dann noch etwas?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Edit
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Denkt ihr dieser Text ist so weit ok?Hallo liebe Nachbarn
Danke schon einmal, dass ihr euch die 3 Minuten zum durchlesen dieses Schreibens nehmt. Wir haben mit dem Vermieter gesprochen und haben nun die Aufgabe eine Mieterversammlung zu organisieren. In die Tabelle könnt ihr eure Namen für das jeweilig passende Datum und die Uhrzeit schreiben.Grund hierfür ist folgender :
Bowie ist ein sehr sensibler und sozialer Hund, der unter der Momentanen Situation sehr leidet ,(was wir nach unzähligen Tierarztbesuchen, vielen Tagen voller Angst und Sorge um unser Familienmitglied herausfanden) da er so gut wie gar keine sozialen Kontakte hat, die aber für ihn und sein Wohlbefinden sehr wichtig sind.
Aus diesem Grund würden wir ihm gerne eine Hundefreundin an die Seite stellen, die ihm den wichtigen Kontakt zu Artgenossen gibt.Deshalb wenden wir uns an euch und würden gerne wissen, ob das für euch ok wäre oder ob es irgendwelche Bedenken gibt, über die man natürlich gerne sprechen kann.
Viel verändern würde sich für euch nichts, da wir natürlich auch mit einem 2. Hund darauf achten werden, dass sich niemand gestört fühlt, nur das hier bei uns in der Wohnung dann 2 glückliche Hunde liegen würden und wir allen sehr dankbar wären, die helfen, dass Bowie bald wieder ein rund um glücklicher Hund ist
Wir sind jetzt schon jedem sehr dankbar, der an der Versammlung teilnimmt.
-
Ich finde das hört sich gut an! Aber wollt ihr denn schon vor der Versammlung den Grund der Versammlung Bekannt geben?
Nicht, dass viele sich denken, wegen solchen "Lapalien" kommen wir nicht. Nicht-Hundehalter sehen sowas anders als wir... Meine Eltern zB würden niemals zu so einer Versammlung gehen, auch wenn sie nichts gegen Hunde haben...
LG Ulli
-
-
hey...
also ich hab den folgenden Satz noch eingefügt :
Ansonsten geht es auf der Versammlung noch darum, dass jeder Mieter die Chance hat sich über bestimmte Dinge zu äußern, die ihm auf dem Herzen liegen.
Ne, es geht halt darum, dass der Vermieter das als Hauptgrund hat und möchte, dass die Leute auch vorher bescheid wissen, damit sie überlegen können etc...Es soll auf dieser Versammlung dann komplett und endgültig geklärt werden...
Für die, die nicht kommen möchten soll ich ja extra die Spalte machen, wo man ankreuzen kann ob es ok geht oder nicht, so dass er einfach weiß, wieviele Parteien dafür sind und wer halt bedenken hat.... -
Okay das find ich jetzt auch besser so mit dem weiteren Satz und dass ihr noch so eine Ankreuzspalte macht.
Supi, das wird schon klappen!
LG Ulli
-
Ist diese Versammlung denn ein "Muss"?
Wenn sich nun alle Mieter eintragen & sagen, dass sie keinerlei Einwände gegen euren 2ten Hund haben, muss die Versammlung tritzdem stattfinden? Ist der Vermieter dann auch anwesend? -
Hey...
ich sehe das auch positiv...
also ganz oben die eine Nachbarin hat zwar Angst vor Hunden, aber bei Bowie ist das nicht so, ihn mag sie und sie sieht ja auch, dass wir Verständnis für nicht Hundehalter haben etc...
die Familie neben an hat selbst eine kleine, etwas zickige Hundedame, da denke ich, die werden auch nichts dagegen haben....Die Frau liebt Bowie ja abgöttisch *g*
der Mann darunter ist sowieso meistens arbeiten und ihm wird es eigentlich relativ egal sein, solange die Hunde halt nicht Nachts oder so da liegen und stunden lang jaulen etc....
bei den anderen neben uns wissen wir nicht, was die denken, mit denen haben wir, obwohl sie direkt neben uns wohnen kaum Kontakt...
und ganz unten ist die Türkische Familie..Die haben halt Angst vor Hunden, aber da achten wir ja sowieso wirklich riesig darauf, dass wir den Kontakt meiden, da man ja die Leute nicht verängstigen muss...Und wir wollen ja echt einfach nur unsere Ruhe haben
JacysCab
keine Ahnung, es geht ja auch noch darum, dass die anderen so erzählen können, was ihnen auf dem Herzen liegt, aber zum großteil geht es eigentlich um den Hund...Was sein kann ist, dass der Vermieter dann schon vorher ok sagt, wenn er sieht alle sind einverstanden und es dann in der Versammlung gar nicht mehr darum geht....
Der Vermieter würde dann auch anwesend sein wollen, weil er ja auch wissen möchte wie sich seine Mieter so fühlen....Unklar ist zwar immer noch, wieso er das nicht so am Telefon sagen konnte, aber ok, jetzt haben wir ja wenigstens eine kleine Antwort....
**************EDIT**************************
Klingelt doch erst um kurz vor Neun noch einer der Nachbarn bei uns und meinte, dass diese schon ihr volles ok geben, dass mit der Versammlung aber den totalen Schwachsinn finden.
Er und seine Familie unterschreiben uns liebend gerne alles was gebraucht wird....
Finde ich wirklich klasse und auch, dass die so hinter uns stehen...Jetzt müssen wir nur schauen, ob wir nicht von allen das ok bekommen, dem Vermieter das schicken können und es schaffen ihm durch die Blume zu sagen, dass eigentlich niemand diese Versammlung möchte, hier im Haus redet man ja miteinander und wenn jemanden etwas stört, dann sagt man das und findet eine Lösung....Mein Mann hat halt wenig Hoffnung, dass sich der Vermieter einfach auf so was einlässt und das bei dieser Versammlung besprechen möchte, damit er den Leuten direkt negative Seiten nennen kann . Ich kann jetzt aber schon sagen dass die meisten darauf keine Lust haben, egal um was es gehen würde, weil niemand einen Sinn dahinter sieht, da wir ja nur 6 Parteien sind und jeder wie gesagt miteinander spricht... -
Gibts denn schon was Neues?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!