Einemal X-Hund, immer X-Hund?
-
-
Mh, bei mir ist es auch so dass ich von je her nur mit Jagdhunden in der Familie gelebt habe. Münsterländer, Beagle, Labrador. Und ja, als wir nach einem Hund gesucht haben sind wir immer wieder auf die Jagdhunde zurückgekommen.
Zwar haben wir auch mal einen Terrier und einen Hütehund in Betracht gezogen, waren aber nie 100% glücklich damit und hatten irgendwie "Bauchweh" - also wieder bei den Jagdhunden rumgeschaut
Tendenziell hätte ich auch wieder die gleiche Rasse (Retriever jetzt im allgemeinen) genommen, aber mich stört da die Zuchtrichtung (zumindest bei Labbis) die in meinen Augen in Richtung unsportlich, schwerfällig, dick und nervös geht. Jedenfalls Showlinien. Daher haben wir uns gegen Retriever entschieden, auch weil ich keinen zweiten Ben haben wollte...
Aber es ist wieder ein Jagdhund geworden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Einemal X-Hund, immer X-Hund?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei mir ist es quer Beet.Habe mit einem Zwergschnauzer angefangen ,dann kam Mastino N. Hündin danach Fila B. Hündin dazu und als die großen leider über die Regenbogenbrücke gingen habe ich mich für den Bloodhound entschieden.Eins ist immer gleich immer eine Hündin
.
Wobei ich aber sagen muß das es mir der Mastino am meisten angetan hat.Wer weiß für was/wen ich mich im Leben so noch entscheide.Eins ist klar Hündin das wird sich wohl nie ändern aber welche wer weiß.. -
einmal Tierschutzhund, immer Tierschutzhund
hm ne, Kira ist nen Schnauzermix, Luna wird nen Labbimix
aber später solls auch mal was großes sein, wenn eingezäunter Garten etc. vorhanden -
Zitat
passt vielleicht nicht hier hin.. aber was für ein gesetz?
Das Gesetzt mit den Vermehrern tritt ab 1.9.08 in kraft.
Man darf keine Welpen mehr verkaufen wenn man sie ohne Papiere abgibt.
Jeder der Welpen verkaufen will muss 1. Das Veterinäramt informieren wenn man züchten will, das wird eingetragen. Alle Welpen müssen auf jeden fall gemeldet werden und sie müssen gechipt, entwurmt, geimpft und tierärztlich untersucht sein. 2. Muss man einen Kurs belegen welcher die Grundlagen der Tierpflege vermittelt. Also Pflege, Hygiene, Fütterung, Krankheiten, etc.
3. Muss man mitglied beim FCI sein und die sich an die Verbandsregeln halten.
Ohne diese 3 Punkte macht man sich Strafbar.Sowas bräuchte man hier in Deutschland auch^^
Sogenannte Unfallwurfwelpen müssen kostenlos abgegeben werden, sonst mahct man sich beenfalls strafbarOT aus^^
-
einmal rüde - nie wieder rüde
einmal goldi - nie wieder goldi (mir sagt diese rasse einfach nicht zu)
beim rottweiler, wolfsspitz und neufundländer - immer wieder gerne, bevorzugt rottweiler
-
-
Zitat
Das Gesetzt mit den Vermehrern tritt ab 1.9.08 in kraft.
Man darf keine Welpen mehr verkaufen wenn man sie ohne Papiere abgibt.
Jeder der Welpen verkaufen will muss 1. Das Veterinäramt informieren wenn man züchten will, das wird eingetragen. Alle Welpen müssen auf jeden fall gemeldet werden und sie müssen gechipt, entwurmt, geimpft und tierärztlich untersucht sein. 2. Muss man einen Kurs belegen welcher die Grundlagen der Tierpflege vermittelt. Also Pflege, Hygiene, Fütterung, Krankheiten, etc.
3. Muss man mitglied beim FCI sein und die sich an die Verbandsregeln halten.
Ohne diese 3 Punkte macht man sich Strafbar.Sowas bräuchte man hier in Deutschland auch^^
Sogenannte Unfallwurfwelpen müssen kostenlos abgegeben werden, sonst mahct man sich beenfalls strafbarOT aus^^
Ein solches Gesetz würde ich auch für Deutschland begrüßen!
Aber ich konnte jetzt nicht rauslesen, dass meckmeck nicht ordentlich züchten will
oder hab ich was überlesen/nicht mitbekommen??
-
Seit 10 Jahren habe ich Staffordshire Bullterrier,über Umwege(Boxer,Schäferhund,Pit Bull) bin ich 1998 zu meiner ersten Staffordshire Bullterrier Hündin gekommen.
Zwischenzeitlich wurde mal über andere Rassen nach gedacht , aber immer für und wider bedacht , letztendlich wieder beim Staffordshire Bullterrier gelandet.
Die größere Alternative wäre der Bullmastiff,aber da ich eingehend die Verpaarungen studiere,stört mich das HD-A mit HD-C verpaart wird.
Das ist für mich ein Ausschlußkriterium schlecht hin.Dafür wird um den 25 August vielleicht Staff Bull Nr. 5 als Welpe einziehen und somit dann 3 Generationen Staffordshire Bullterrier im Hause!
Für Mitleser zur Info : Wir züchten Staffordshire Bullterrier,eingetragener FCI Zwingername , unsere Staffies haben alle VDH Papiere!
-
Hallo,
ich bin nicht festgelegt auf eine bestimmte Rasse.
Vielleicht auf die Größe und das Geschlecht, unter 30 kg war noch nicht und auch keine Hündin.
Zwingend ist das nicht.Mal sehen was das Mensch-Hund-Leben noch so bringt.
LG, Friederike
-
Bei mir ist es auch eher so, das es nicht unbedingt und ausschließlich eine "Sorte" sein muß. Mein erster eigener Hund war mine Lotte, Mix aus DSH (Vater) und Golden Retriever (Mutter). Eine solche Mischung würde ich immer wieder nehmen, wobei natürlich immer fraglich ist, ob auch der Charakter vom Hund der gleiche wäre...
Wilma ist jetzt ein 4-Rassen-Mix (Boxer-Labbi-Sennenhund-?).Für mich muß die Chemie zwischen mir (bzw. uns) und dem Hund stimmen und er muß auf jeden Fall mind. 55-60cm SH haben und sollte die 25 kg doch mind. auf den Rippen haben (ohne Übergeicht, versteht sich
)
Ein Jagdhund muß es allerdings nicht sein. Wobei ja JAgdhund auch nicht gleich Jagdhund ist. Mit Golden Retrievern und/oder Labradoren kann ich mich z.B. sehr viel eher anfreunden, als mit einem Beagle. Wobei der Beagle natürlich ein sehr schöner Hund ist, Jack Russells (die mit den längeren Beinen) gefallen mir auch gut, aber die "Art" des Jagdtriebs ist ja dann doch eine andere als bei den o.g. Goldis oder Labbis.
Ansonsten tendiere ich bei reinrassigen eher in die Richtung Neufi, Landseer, Leonberger, Dt. Dogge, auch Rhodesian Ridgeback (trotz Jagdhund) etc.
-
Wir waren ja Jahre lang nur Jagdhund Menschen, nun haben wir was neues ausprobiert...die Windhunde umgenauer zu sein ein Irish Wolfhound.
Und ich muss sagen, es ist die Rasse/Gattung nach der wir immer gesucht haben. Klar , liebe ich meine drei anderen Jagdis auch und ich würde sie nicht missen wollen. Aber ich bin froh mal was neues gewagt zu haben!
Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich würde mir niemehr eine andere Rasse zu legen wollen.Doch muss man auch immer im Kopf haben, auch wenn Hund X der gleichen Rasse abstammt wie Hund Y, so kann er im Wesen völlig anders sein!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!