Mal wieder das liebe TroFu. MUSS man öfter wechseln?
-
-
Hallo!
Ich füttere seid fast anderthalb Jahren das Canidae
An sich bin ich sehr zufrieden. Output ist gut, Fell ist glänzend und ohne Schuppen. Hund nicht zu dick! Es wird halt gut vertragen.
Nur, seid einiger Zeit wird es mit realativ langen Zähnen gefressen. Eigentlich nur noch wenn ich was drunter mische. Ich meine, wenn ich immer nur Kartoffeln essen müsste...
Ich mische zwar immer NaFu drunter, oder mal nen Ei, Hüttenkäse oder salzarme Brühe. Bis 20% barfe ich auch. Also, mal mehr, mal weniger.
Nur trocken fressen die beiden es nicht mehr. Mag sein, dass sie einfach verwöhnt sind.Aber MUSS man das Futter überhaupt öfter wechseln? Wie gesagt, ich bin eigentlich zufrieden, und Cindy ist sehr mäkelig. Bis man da wieder das "richtige" Futter hat.
Und der TroFu-Dschungel wird ja immer unübersichtlicher.LG
Jessy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mal wieder das liebe TroFu. MUSS man öfter wechseln? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja das würde mich auch mal intressieren. Wir füttern Royal Canin Mini Junior (vom TA) und ich hab momentan das gleiche Problem. Muss auch ständig was drunter mischen, damit sie es frisst, ansonsten bin ich auch zufrieden.
Bin kanns froh das wir wechseln müssen jetzt auf Mini Adult. Hab aber auch schon überlegt ein zweites dazu zu nehmen. Aus den gleichen Überlegungen wie du.
Manchmal denke ich das die Hunde sozusagen zu "verwöhnt" sie und erst fressen wenn was drunter gemischt ist.
-
Hallo Jessy!
Erstmal solltes du kein Trofu mehr mit Nafu mischen.
Trofu hat eine viel längere Verdauungszeit als Nafu. Das kann zu Verdauungs-
problemen führen.Ab und zu Hüttenkäse oder Ei ist ok, sollte aber etwas Besonderes bleiben.
Scheinbar hat deine Cindy schon gemerkt, daß du sofort Leckereien auftischst,
wenn sie ihr Futter mal nicht mag.Aber bleib eisern! Wenn du ständig wechselst oder das Futter verfeinerst,
wird sie irgendwann kaum noch was anrühren, weil alles langweilig
geworden ist.Wenn sie ihr bisheriges Futter gut verträgt, dann bleib auch dabei.
Ein Hund braucht essenstechnisch nicht so eine Abwechslung wie wir.
Es gibt ja sowieso immer mal was zwischendurch.
Sollte sie ihr Futter wieder mal nicht anrühren, dann nimm ihr nach ca. 15 Min.
den Napf weg und stell ihn ihr erst zur nächsten Mahlzeit wieder hin.Auch zwischendurch darfst du ihr nix geben!
Das Spiel ziehst du konsequent durch.
Irgendwann wird der Hunger groß genug sein und sie wird das "eklige"
Futter schon fressen.Viel Erfolg und halte durch!
-
Hallo,
da einer unserer Rüden schnell Durchfall bekommt, stellt sich mir diese Frage nicht. Wenn man ein Futter hat, was der Hund gut verträgt, sollte man dabei bleiben.
Da Du einen mäkligen Hund hast, kann es passieren, dass er bei ständigem Futterwechsel noch mäkliger wird.
Wenn er Hunger hat, frisst er schon.
Du kannst ihm doch zwischendurch mal was Gutes gönnen. z.B. eine Mahlzeit rohes Fleisch mit Gemüse.
-
Zitat
Hallo Jessy!
Erstmal solltes du kein Trofu mehr mit Nafu mischen.
Trofu hat eine viel längere Verdauungszeit als Nafu. Das kann zu Verdauungs
problemen führen.Oh, das habe ich gar nicht gewusst
Ich wollte sowieso auf zweimal füttern am Tag umstellen. Wenn ich dann morgens NaFu und abends TroFu, ist das ja ok, oder? Kann ich NaFu auch VOR dem Spaziergang geben? Weil sie morgens immer mit dem Ball spielt.ZitatSollte sie ihr Futter wieder mal nicht anrühren, dann nimm ihr nach ca. 15 Min.
den Napf weg und stell ihn ihr erst zur nächsten Mahlzeit wieder hin.Auch zwischendurch darfst du ihr nix geben!
Das Spiel ziehst du konsequent durch.
Irgendwann wird der Hunger groß genug sein und sie wird das "eklige"
Futter schon fressen.Da ist das Problem. Sie hat es mal drei(!) Tage durchgehalten nix zu fressen
Da bin ich dann doch wieder schwach geworden.
ZitatDu kannst ihm doch zwischendurch mal was Gutes gönnen. z.B. eine Mahlzeit rohes Fleisch mit Gemüse.
Mach ich ja ab und an schon. Nur ohne Gemüse. Werde mich weiter reinlesen... Möchte auf dauer ja eh wenigstens Teil-Barfen, habe mich nur noch nicht ganz rangewagt
(Gemüse auch gekocht oder roh?) -
-
Also wir wechseln das Futter schon regelmäßig.
Ich habe jetzt 4 Sorten die meine Hunde abwechselnd bekommen. Meist wechsel wöchentlich, manchmal auch alle 2 Wochen. -
Ich ganz persönlich bin auch ein Freund von abwechlsungsreicher Hundenahrung
Ali bekommt 4 bis 5 mal pro Woche Trockenfutter, und hier immer verschiedene Sorten. Ich gebe da Bestes Futter Magic Banane und Lupovet Sporty. Zur Zeit brauchen wir noch Meggy Reste von Herrmanns auf. Allerdings will ich bald auf Artemis und CanisAlpha pur wechseln, wenn er das auch gut verträgt. Zur Zeit bekommt er morgens das Bestes futter und Abends Lupovet.
Die restlichen Tage gibt es entweder gutes Nassfutter (Herrmanns, Kiening, Boos, Lunderland, Chewies) oder Barf-Mahlzeiten.Meggy wird seit kurzem wieder voll gebarft, da er das einfach am besten verträgt.
Ich persönlich finde, dass man ruhig abwechslungsreich füttern kann / sollte, wenn der Hund es verträgt. Ich mag ja auch nicht jeden Tag das selbe Essen und die meisten Hunde finden etwas Abwechslung im Futternapf auch nicht schlecht.
Du musst natürlich nicht wechseln, das liegt ganz bei dirNassfutter würde ich im übrigen auch nicht vorm Spaziergang füttern, lieber hinterher. Nassfutter wirds zwar schneller verdaut, aber dennoch würde ich mindestens (!) eine Stunde warten, bis der Hund wieder toben darf.
-
Ich füttere auch zur Zeit drei Futtersorten im Wechsel, und dann noch PN als Leckerli, zu dem Naßfutter dazu.
Wo ist das Problem, du suchst dir noch ein oder zwei Futtersorten die dein Hund verträgt und eine gute Qualität haben, und dann gibst du sie abwechselnd.
Morgens Trockenfutter und abends Naßfutter.
Aber bitte kein RC, da dieses Futter teuer ist, und nur von mittelmäßiger Qualität. :/
-
Balljunkie:
Kurzes OT: Du fütterst doch auch Artemis, nicht? Kannst du mal verraten, wo du das bestellt / gekauft hast? -
Ob du das Gemüse roh oder gekocht gibst, hängt wohl von deiner Einstellung ab. Wenn du "Barfen" willst - dann muss konsequent alles roh sein. Fleisch, Gemüse, Obst. Aber wenn du ihm einfach eine frische, selbstgemachte Mahlzeit geben willst, dann kannst du das machen wie du meinst und lustig bist!
Es gibt allerdings ein paar Dinge, die man wissen sollte:
1. Keine Zwiebelgewächse
2. Nachtschattengewächse wie Tomate oder Paprika roh nur vollreif oder gekocht wegen des Solaningehalts
3. Kohl vorsichtig, weil blähend
4. nicht zu oft Brokkolie, weil der Ca bindetBei Obst:
keine Trauben oder Rosinen
keine Obstkerne (oder: möglichst keine Obstkerne)Bei Fleisch:
Niemals Schweinefleisch roh (Pseudowutgefahr - wenn das Fleisch gekocht ist, kein Problem, dann ist das Virus abgetötet) - alles andere an Fleisch ist fütterbarBei Knochen:
Immer roh -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!