Tierschutz manchmal zu streng?

  • ja habs gerad gesehen ein 8- Monate alter Hund kastriert :schockiert: der arme Hund
    in einen Rüden allerdings hab ich mich auf anhieb verliebt, aber die bescrheibungen find ich etwas knapp

  • Ich persönlich halte da auch nicht so viel von, aber die Tierheimleitung halt... Und im Endeffekt... Naja, ist halt so...
    Wenn du einen toll findest, nutze das Kontaktformular und schreib unsere erste Vorsitzende an oder noch besser: Ruf bei der dort angegebenen Telefonnummer an.
    Ausführlichere Informationen erhälst du dann entweder von der Dame am Telefon oder von der Pflegestelle. Wir sind halt wenige Leute, da fehlen Zeit und Muße, um jeden Tag alle Pflegestellen durchzutelefonieren und neue Infos einzuholen. Die telefonische Geschichte ist da schon einfacher. Wie gesagt, bei uns ist auch nicht alles perfekt. Viel zu wenige Leute, die richtig mitarbeiten. Ich habe mich Examensbedingt auch ziemlich zurückgezogen. Im Endeffekt macht unsere erste Vorsitzende bestimmt 50 - 75% der Arbeit und arbeitet auch noch "nebenbei" - also keine frustrierte Hausfrau ;-)

    Aber ich glaube, die Diskussionen passen dann hier nicht mehr so ganz rein. Habe mal irgendwann nen Thread über unseren Verein gemacht https://www.dogforum.de/ftopic44449.html - da können sich ja dann interessierte Leute melden und wir können über unseren Verein weiter diskutieren, ok???

    LG

  • hallo!

    Ich klinke mich hier ein, da die frage indirekt paßt, :ops: :ops:

    und zwar wie wichtig ist dieser Fragebogen, bzw. kommt es eher drauf an was drin steht, (und für die Vermittliung zählt) oder wieviel drin steht/ jemand von sich erzählt?
    Der Fragebogen wurde eher schnell + kurz und knapp (da spontan Hund gefunden und verliebt) beantwortet, (NICH VON MIR!) und auf manche Zusatzsachen (wenn ja...) oder auf andere Fragen innerhalb mehrer solcher gar nich eingegangen.

    Bekommt man da generell Antwort, auch wenns nur es tut uns leid..ist oder auch gar nich (=Sache erledigt)?

    Ist es sehr fies, wenn ich hoffe das diese Person den Hund nicht bekommt?
    Ich wünsche dieser Maus zwar ein zu Hause, aber ich hoffe ja schon irgendwie, dass keine Antwort auf den Bogen bekommt.


    Sorry für die vielen konfusen Fragen, hoffe jemand kann mir helfen

    lg PollyNixe

  • :ops: :ops: :ops:

    wie wichtig ist dieser Fragebogen, für die entscheidung der Vermittlung also
    -kommt es eher drauf an was drin steht, (und für die Vermittlung zählt) z.B zeit/Platz ohne Ende, aber kurz und knapp beschrieben

    -oder wieviel drin steht/ jemand von sich erzählt?

    - wie ist das vom Eindruck her wenn jemand auf Zusatzfragen, die mit ja beantwortet wurden,
    oder mehrere Fragen hintereinander (u.a wichtige wegen der Erziehung) nicht alle und auch eher kurz und knapp beantwortet?

    Bekommt man generell Antwort, auf den Fragebogen?Auch bei ner Absage
    Oder keine Antwort(=Sache erledigt)?

    So hoffe das war verständlicher

  • Da ich ja nicht weiß, bei welcher Organisation du dich beworben hast, kann ich dazu auch leider keine Antwort geben. Wenn allerdings schon so ein Fragebogen ausgefüllt werden soll, würde ich das auch nach bestem Wissen und Gewissen tun. Mir also jede Frage gut durchlesen und sie ehrlich und freundlich beantworten.

    Es gibt Organisationen, die Fragebögen schon vorher aussortieren, wenn ihnen der Inhalt nicht gefällt, es gibt allerdings auch Organisationen, die jeden Bogen beantworten.

    Wir haben zum Beispiel keine Fragebögen, weil uns der persönliche Eindruck viel mehr interessiert, als eine schriftliche Aussage. Ansich finde ich das aber auch nicht schlecht...

    Und wenn ICH das Ausfüllen eines Bogens verlangen würde, dann würde ich auch drauf bestehen, dass er (soweit möglich) vollständig und ausführlich beantwortet ist, denn wer sich dafür noch nicht mal die Zeit nimmt und in der Hinsicht völlig unmotiviert ist, der würde von MIR auch keinen Hund bekommen. Es geht ja nicht unbedingt um den Inhalt der Antworten, aber es geht dabei um die "Bewerbung" für ein Lebewesen, es sind ja quasi Adoptionsunterlagen.

    Als ich mich mal um einen Hund eine fremden Organisation beworben habe, habe ich eine 2 1/2 Seiten lange Email geschrieben, in der ich mich und mein Lebensumfeld beschrieben habe. Ich finde, dass man da ruhig ein wenig Mühe reinstecken sollte, weil das das Interesse widerspiegelt und m. E. n. den Respekt gegenüber einer Tierschutz-Organisation zeigt. Außerdem weiß ich, wie schön es ist, wenn ausführliche und liebevolle Emails ankommen, denn der Alltag sieht eher so aus, wie deine Frage (was ich in einem Forum auch nicht schlimm finde und hier wirklich nicht böse gemeint ist). Sprich weder auf Groß- und Kleinschreibung zu achten, keine ordentlich formulierten Sätze und die Rechtschreibung in den Anfragen lässt oft so derbe zu wünschen übrig, dass man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln kann. (Könnte aber auch daran liegen, dass ich mich grade auf meine erste Examensprüfung vorbereite und danach ins Referendariat gehe und Lehrerin werde. Vielleicht kommt bei mir mittlerweile ein Oberlehrer-Gehabe auf... )

  • vielen Dank für deine ausführliche Antwort! :gott:

    Das bestätigt mein Gefühl, (ich war nur dabei, hab aber nicht selber ausgefüllt). Wenn ich mich um nen Hund beworben haette, haette ich mir auch wesentlich mehr Mühe gegeben und ausführlicher geantwortet.
    Weil ich mich ja um ein Lebewesen bemühe.
    (by the way: es war ein franz. Tierheim, nicht weit von Freiburg, vermutl.im Elsaß)

    Ich finde beides nicht schlecht, also den Fragebogen zur Vorauswahl und dann ein näheres kennenlernen, ist halt zieml. aufwendig.
    Aber persönl. Kontakt ist auf jeden Fall wichtiger, denn Papier ist ja geduldig.

    Dann hoffe ich mal, dass die Leute der Orga das auch so sehn (lieblos ausgefüllt etc.) und sie den Hund nicht bekommt (darauf wollte ich näml. hinaus).

    lg PollyNixe

  • Hallo,

    ...wir sind bei der Suche nach unserem Zweithund ganz anders vorgegangen.
    Zwangsläufig.

    Es war auch nicht ganz einfach, wir erlebten da Höhen und Tiefen.
    Drum sind wir auch glücklich, letztendlich einen Traumhund durch eine
    ganz prima Orga bekommen zu haben.

    Ich erzähl einfach mal.

    Ich hatte mich in einen Galgo-Rüden verliebt.
    Er war noch in Spanien und war von einigen Hunden böse
    zusammengebissen worden.
    Es war uns jedoch zu dem Zeitpunkt noch nicht möglich
    einen Hund dazu zu holen und ich wartete ab und sah immer wieder nach,
    ob er noch da ist. Er hiess übrigens Denzel.
    Und kurz bevor die Zeit reif war einen Zweithund zu holen, war er ver-
    mittelt. :/

    Parallel dazu hatte ich immer einen kleinen Galgo-Rüden im Auge, der
    wohl etwas geistig behindert war, aber ein wunderschöner und lieber
    kleiner Geselle.
    Wir dachte, dass das einfach Schicksal war mit Denzel und wollten uns
    um den kleinen Kerl bewerben.
    Doch er war aus der Vermittlung verschwunden ohne ein weiteres Lebens-
    zeichen. Ich weiss nicht, ob er vermittelt wurde, oder ob ihm was zu-
    gestossen ist.

    Dann trafen wir Leroy auf dem Hundefreilauf in Karlsruhe.
    Ein wundervoller Galgo-Rüde. Gross, stattlich und unglaublich lieb.
    Doch leider bemerkten wir, dass sich Jimmy kastrierten Rüden gegenüber
    sehr seltsam benimmt. Er 'belästigt sie' und wurde desswegen auf dem
    Platz mehrfach von kastrierten Rüden verhauen.
    So entschieden wir uns gegen Leroy.

    Im Zergportal sahen wir dann eine wunderschöne kleine Hündin.
    Ein Welpe noch von drei Monaten. Sie war blind.
    Da sich Petra (Podenca) mit Tiervermittlungen aus Spanien auskennt
    habe ich sie nach der Orga befragt. Sie hat mir zugeraten.
    Allerdings war die kleine Hündin offensichtlich ein BC-Mix.
    Da hatten wir ein wenig Angst davor. So ein anspruchsvoller Hund.
    Käme das für uns in Frage?
    Wir überlegten hin und her.
    Und noch an dem Wochenende wurde sie vermittelt.

    Es war wie verhext. :hexefies:

    So entschieden wir, das wir uns wieder an die Orgas halten und eine Hün-
    din aus Griechenland nehmen wollen.

    Bei Stray.gr fanden wir Alkistis.
    Sie war schon ein Jahr auf der Pflegestelle gewesen.
    Spontan entschieden wir, dass wir sie da raus und in eine eigene Familie
    holen wollen. Sie sollte es sein. Ich hatte ihr schon den Namen Alison Black
    gegeben.
    Das war an einem Donnerstag Abend.
    Freitag Morgen wollte ich vom Geschäft aus anrufen um uns für Alison zu
    bewerben.
    Ich öffnete Stray.gr.
    Und da stand: reserviert. :(

    Ich war wie vor den Kopf geschlagen.
    Entmutigt ging ich auf die Startseite von Stray und da schaute Rasta mich
    an. Eine Hündin, die wie auf's Haar unserem verstorbenen Dino glich.
    Ich hatte eine Gänsehaut, ach was, eine Haarwurzel-Errektion!

    Ich fackelte auch nicht lange und schickte umgehend ein mail ab.
    Rasta! Die muss es werden!
    Ich bekam ein mail zurück, dass Rasta bereits reserviert sei, die VK schon
    anberaumt. :|

    Zu dem Zeitpunkt war ich drauf und dran, die Zweithund-Sache zu canceln.

    Da stiess ich auf die Seite Animal-Protection. http://www.faza-aegina.de
    Dort stiess ich auf Topaz. Ein wunderhübscher Welpe.
    Vermittelt.

    Dann bewarben wir uns um Pretty. Auch ein Welpe.
    Vermittelt.

    Da fiel mir bei den Junghunden Verona ins Auge.
    Jetzt hatte ich die Nase voll.
    Wir nahmen das Telefon zur Hand und riefen direkt an.
    Die Frau Silke Lehmann.
    Wir unterhielten uns lange.

    Verona war noch frei. Wir sollten doch den Bewerbungsbogen ausfüllen.
    Ich habe das online gemacht.
    Und ich habe nicht nur den Bogen ausgefüllt, ich habe die Leutz zugetextet
    ohne Ende.
    Dann kam der Rückruf. Verona ist für uns reserviert.
    Am Montag kam dann gleich der Anruf für die VK.
    Wir verabredeten uns für Donnerstag.

    Jetzt kommt's:

    Am gleichen Tag bekam ich ein mail von Stray.gr ob ich nicht mehr Infos
    über Rasta haben möchte.
    Ich rief an und sagte, dass ich für Rasta bereits eine Absage bekommen
    hatte.
    Ein Missverständnis sagte man mir.
    Rasta ist frei. Noch zu haben. War zu keiner Zeit vermittelt.

    Ich bat mir Bedenkzeit aus.
    Brigitte und ich berieten.
    Rasta hatte mein Herz getroffen. Für Verona hatten wir aber schon zu-
    gesagt...
    Sollten wir das rückgängig machen?

    Nein! Wir blieben dabei. Wenn die VK klappen sollte, käme Verona zu uns.

    Basta!

    Jetzt kommt's Teil 2.

    Pretty wurde von seinen neuen Besitzern nicht abgeholt. Diese hatten
    einen Welpen von Bekannten aus einem Unfallwurf geschenkt bekommen.
    Das sei billiger.
    Wir könnten also auch Pretty haben.

    Jetzt kommt's Teil 3.

    Alkistis (Alison Black) hatte einen leicht erhöhten Leischmaniose-Titer.
    Der neue Besitzer ist daher vom Kauf zurückgetreten.
    Wir könnten also auch Alison haben.

    :headbash:

    Vorkontrolle. Die Dame war reizend! Jimmy wickelte sie um den Finger.
    Es lief perfekt.
    Verona war unser.

    Wir verwarfen alle anderen Möglichkeiten.
    Einerseits entnervt und erleichtert, andererseits glücklich aber unsicher.

    Hatten wir letztendlich das Richtige getan?

    Wir haben.

    Verona ist ein Gottesgeschenk! (ausser, dass sie mir gestern meine 380
    D-Mark teuren AKG-Kopfhörer ermordet hat) *grrrr...*

    Frau Lehmann hat alles prima organisiert. Sie war immer da, für alle Fragen
    und Bitten hatte sie ein offenes Ohr.
    Die Abwicklung war reibungslos. Flug und Übergabe perfekt. Verona in
    bester körperlicher Verfassung.

    Nach vielen Hochs und Tiefs, vielen Enttäuschungen, hat es denn schluss-
    endlich doch geklappt.
    Dank einer guten Orga und einer lobenswert vorbildlichen Silke Lehmann.

    Ich habe diese ganze Story ausser Petra noch keinem erzählt.
    Ich dachte jedoch ich schreibe es mal hier rein nachdem ich diesen
    Thread die ganze Zeit verfolge.

    Mein Rat an Euch:

    Lasst Euch nicht entmutigen.
    Bevor es klappt, kann es zigmal schief gehen.
    Versteift Euch nicht zu sehr auf einen Hund.
    Lasst nicht locker.
    Mailt.
    Ruft an.
    Bleibt dran.
    Füllt den Bogen gewissenhaft aus.
    Gebt Euch bei der VK so wie ihr seid.
    Habt keine Angst.
    Seid ehrlich und offen.
    Verschweigt nichts.

    Irgendwann klappt das auch.

    Die Orgas tun ihr Bestes und wollen das Beste für ihre Tiere.
    Seht ihnen auch mal eine Fehlentscheidung oder ein Fauxpas nach.
    Die Leute haben unendlich viel um die Ohren.

    Und wenn es dann klappt, ist es um so schöner.

    Ich wünsche Euch viel Erfolg und viel Glück!

    liebe Grüsse ... Patrick

    PS. Alle Hunde bei denen es nicht geklappt hat, sind inzwischen glücklich
    vermittelt. Wir sind auch nicht traurig oder böse, dass es mit ihnen nicht
    geklappt hat und freuen uns mit ihnen über ihr neues Zuhause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!