Was darf euer Hund an der Leine (nicht)?
-
-
An der 2 Meter Leine dürfen beide nichts.
Was sie dürfen...locker auf der linken Seite neben mir her traben.
Sie sollen nicht im "Fuß" gehen, sie dürfen auch ein Meter hinter oder vor mir gehen.
Solange die Leine locker durch hängt ist alles in Ordnung.
Schnüffeln, Geschäft verrichten, zu Hunden hin(darf der Große so oder so nicht) ist alles tabu.An der Schleppe oder an der Flex dürfen sie das alles.
Da dürfen sie von links nach rechts oder von rechts nach links laufen, sie dürfen schnüffeln, sie dürfen selbstverständlich ihr Geschäft verrichten und der Kleine darf auch zu anderen Hunden hin "Hallo" sagen.Toni läuft aber sowieso zu 95% ohne Leine, heißt er kann gleich aus der Haustür raus und ohne Leine los flitzen und Rico läuft je nachdem an der Schleppe oder Flex und auf den Feldern auch frei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was darf euer Hund an der Leine (nicht)? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
was darf mein Hund an der Leine?
schnüffeln
pinkeln
koten
andere Hunde begrüßen, sofern es mit den anderen HH abgeklärt is
zick zack laufen
Mäuschen fangen
uvm.das sind normale Gassigänge und da warte ich auch schon mal auf den Hund,w enne r ausgiebig schnüffelt.
Gehen wir irgendwo an der Strasse entlang läuft er links oder rechts neben mir und geht zügig voran, ohne schnüffeln.
Und am rad oder Dreirad wird garnicht geschnüffelt, begrüßt oder irgendein Geschäftchen verrichtet, sondern sich nur aufs laufen konzentriert.
Glücklicherweise sind Hunde so intelligent, das sie vons ich selber merken, was nen normaler Gassigang und was den Strassengang is.
-
Normalerweise darf sie:
Pullern und koten,
schnüffeln,
vor mir, neben mir laufen,
die Seite wechseln.Sie darf nicht:
ziehen,
(markieren) macht sie eh nicht,
weiterschnüffeln, wenn ich sage, daß wir gehen wollen,
andere Hunde begrüßen oder sonstwie Kontakt aufnehmen.Am Rad darf sie gar nichts, aber sie muss manchmal kacken, wenn sie vorher nicht soviel Zeit hatte, wie sie eigentlich wollte, das sehe ich aber dann.
Wenn ich will, daß sie nicht schnüffelt, sage ich ihr das, wenn sie direkt neben mir sein soll, mach ich einfach die Leine kurz, sodaß sie nicht vor mir laufen oder die Seite wechseln kann, ohne zu ziehen.
-
Meiner darf schnüffeln solang er sich nich zu weit von meinem Bein wegbewegt. Kreuz und Quer darf er nicht.
Andere Hunde beschnüfeln ist an der Leine tabu.Daher möchte ich auch nochmal an alle apellieren, die ihrem Hund den Hundekontakt an der leine erlauben:
Seid so aufmerksam und schaut wie andere Hundebesitzer reagieren...es kommt nämlich ständig vor dass andere Hundebesitzer ihren Hund an der Leine zu meinem Hund lassen...und das geht meist so schnell, bis man erklärt hat dass man das nicht will ist es zu spät. Macht das nur nachdem ihr gefragt habt. Mir geht das nämlich total auf den Keks.
Ich versuche meinem Hund beizubringen, dass er nicht zu jedem vorbeilaufenden Hund hinzieht...das schaffe ich nur mit Konsequenz. Wenn andere Hundebesitzer das kaputt machen ...werd ich bööööööööööse;-)Außerdem halte ich es grundsätzlich für notwendig und auch eine Sache der Höflichkeit, dass man seinen Hund anleint sobald einem ein angeleinter Hund entgegen kommt (wenn der Hund eh nicht auf andere Hunde reagiert...ist das vielleicht nicht nötig)
Grüße!
Tine -
Wir sind noch im Training und arbeiten auf folgende Ziele hin:
An der Leine (bei mir)
- wird nicht gezerrt
- kein andere Hund begrüßt, angebellt / angeknurrt
- werden nur nach Erlaubnis Fremde / Bekannte begrüßt
- wird auf einer Seite gelaufen
- darf Zeitung gelesen werden
- nach allen Richtungen geschaut werden
- nicht makiert werdenAn der Leine (bei Fuß )
- wird "bei Fuß" gelaufen
- alles andere entfälltIch wünsche mir gutes Gelingen
-
-
Welchen Grund gibt es dafür, dass eure Hunde an der Leine nicht markieren dürfen??? Das erschliesst sich mir nicht wirklich...
Ich hab mir da bisher eigentlich noch nie viele Gedanken drüber gemacht...
OK meine Hunde laufen auch zu 95 % ohne Leine, aber auch wenn sie mal an der Leine sind können sie doch mal schnüffeln oder markieren - was spricht denn dagegen? Klar, wenn ich unter Zeitdruck stehe, dann gibts das nicht, aber dann "zuppel" ich einmal kurz an der Leine und sie kommen mit, deswegen muss ich das doch nicht immer verbieten...und wenn ich mit den Hunden unterwegs bin, dann steh ich nun wirklich nur sehr selten unter Zeitdruck...
Das Einzige, was es bei mir nicht gibt ist 1.) Gezerre an der Leine und 2.) hinter mir die Seite zu wechseln - der Rest ist mir eigentlich ziemlich egal! -
Ich finde es nur wichtig, dass sie nicht zieht. Das bedeutet auch, dass nicht gezogen wird, wenn ein anderer Hund in der Nähe ist - um das zu vermeiden, und auch weil Leinenwirrwarr einfach doof ist, gibt es an der Leine auch keinen Kontakt zu anderen Hunden.
So schaffe ich es, dass sie recht locker bleibt, weil sie weiß, dass sie eh nicht hinkommt.Reggy läuft fast immer ohne Leine und andere Hunde sind für ihn eh nicht sooo interessant...
-
Zitat
Welchen Grund gibt es dafür, dass eure Hunde an der Leine nicht markieren dürfen??? Das erschliesst sich mir nicht wirklich...
Ich hab mir da bisher eigentlich noch nie viele Gedanken drüber gemacht...Aus meiner Sicht beantwoete ich diese Frage mal so:
Es wäre wünschenswert, wenn viele - besser wäre alle - Halter ihrem HUnd das makieren untersagen würden.
Wenn man in Feldrandnähe wohnt und am Tag etliche Hundis vorbeimaschieren, die fast alle mal ihr Bein am (Eingans-) Torpfosten heben ist das mehr als nervig und von der Geruchsbelästigung an heißen Tage will ich gar nicht erst anfangen... :motz:
Im Freilauf können doch alle so oft pieseln wie sie wollen...
Einsicht und Rücksichtnahme gegenüber ist in diesem Fall sehr angebracht.DESHALB ist es mir wichtig, dass mein Rüde nicht am jeder im beliebigen
Ecke seine Marke setzt. -
Hi,
Napoleon darf an der Leine Geschäfte machen, Leute begrüssen und Hunde die er kennt. Er darf die Seite wechseln, aber nur VOR uns und nicht hinter uns. Er darf rumschnuppern und auch mal trödeln.
Nicht dürfen tut er: Unter meinem Rolli laufen, Zerren, sich am Boden wälzen und mit anderen Hunden spielen und rumtoben ( Verheddergefahr).
Gruß
Carina
-
Also, unsere beiden dürfen je nach Leine:
kurze Leine auf dem Weg ins Fekd:
neben mir oder wenn Fussgänger/Radfahrer kommen, auch im Fuss laufen und nur bei ganz grossem Druck Geschäft erledigen (wir habens aber auch nur 4-5 Min. zum Feld)lange Leine zur Morgen-, Mittag-, Abendrunde (nur kurze Runde eigentlich auch nur zum Erledigen der Geschäfte):
Pipi und Häufchen machen,
Schnüffeln,
möglichst keinen Leinensalat, sonst so wie sie mögen, wobei auf den jeweils langsameren (schnuffeln!) Rücksicht genommen wird.Grundsätzlich tabu:
- Begrüssung von anderen Hunden (Leinensalat, Bonny fühlt sich an der Leine schnell bedrängt)
- toben, spielen, auch miteinander!
- markieren von Rudi an Mauern, Zäunen, usw. innerorts (aus den bereits angesprochenen Gründen, es gibt genügend Büsche, Bäume etc. zum anpinkeln!)Mann, was bin ich streng!
Aber anders ginge es mit zweien gar nicht. Wenn ich mir vorstelle, dass sie wild um mich rumspringen und -toben, da würde ich bei jedem Gang mindestens 5x eingewickelt wie ein Indianer am Marterpfahl dastehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!