Wer denkt das ein Border Collie ein Hütehund ist?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer denkt das ein Border Collie ein Hütehund ist? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Da gibt es dann Hütetraining, Hüteseminare und gar Hütewettbewerbe - und das alles für BCs ;). Haben die Leute nun alle keine Ahnung?
Ich persönlich betrachte die Bezeichnung "Hütehund" irgendwie als Oberbegriff. Genau wie die Bezeichnung "Jagdhund". Letztere unterteilen sich ja auch in Spezialisten, vom Vorsteher bis zum Stöberer oder der Bracke. Die Hunde sind auch nicht universell für jede Form der Kagd bzw. für jeden Teil der Jagd einsetzbar und sind doch alle Jagdhunde.Jawohl, so ist es! Das muß ab sofort "Seminar für den Koppelgebrauchshund" heißen
Und Jagdhunde sind sogar in der FCI unterteilt. Da findet man keine "Jagdhunde", sondern z.B. die Vorstehhunde (Gruppe 7) und die Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde (Gruppe 8 ). Und troptzdem sagt jeder "Jagdhund" zu diesen Hunden...
Ich will ja keinem was, aber ich finde den Thread hier recht amüsant
-
Leute, Leute, das ist doch haarspalterei. Die Bezeichnung für den Hund ist doch reine Bezeichnungssache. Wie zB mein Dackel, Oberbezeichnung Jagdhund, Kategorie Erdhund. Ausgebildet wird sie aber zum Stöbern und zur Nachsuche. Deswegen würde ich sie nie als Schweißhund (Nachsuchenhunde) bezeichnen.
Bei der BC- Diskussion ist doch genauso, klar man kann ihn zum Hüten nehmen auch wenn er eher zum Treiben gezüchtet wurde. Hängt halt auch davon ab, was man als Hüten sieht. Ich sehe da zB noch den guten alten Schäfer mit 500 freilaufenden Schafen und ein paar Schäferhunden als lebenden Zaun. Dafür taugt der BC relativ wenig, dafür ist ja auch nie gezüchtet worden. Genauso wenig wie DSH dafür, gewisse Schafe aus der Herde treffen. In beiden Fällen ist aber auch nicht so, dass es völlig ausgeschlossen ist. Man kann die jeweilige auch dem anderen beibringen. Aber warum sollte man?
Bei den Porfis ist doch sowieso anders, wie es hier aussieht. Die meisten die ich kenne, haben sowohl BC wie auch Schäferhunde. Den letzteren halt für die klassische kontinetale Hütearbeit und einen oder zwei Borders für die "Feinarbeit".
Wie gesagt, die Bezeichnung ist haarspalterei. Viel schlimmer finde ich die fehlende Aufklärung. In der Allgemeinheit ist der BC als eierlegende Wollmilchsau angesehen. Das ist er ja nun mal nicht, er ist ein Spezialist für die Koppelhaltung, die in den Angelsächsischen Ländern schon seit Jahrhunderten existiert und ganz andere Anorderungen an Hund und Schäfer stellt, wie unser trationelles Hütesystem. Hier müßte angesetzt werden, und die Allgemeinheit (auch von der BC- Szene) aufgeklärt werden, warum welcher Hund für welche Arbeit.
Und auch, dass man für die Schafhaltung nicht zwigend einen Hund braucht. Das ist das was mir auf die Nerven geht. Die erste Frage, wenn man erzählt, dass man 40 Schafe hat ist: "Wieviel BCs/Hunde hast Du denn?". Und dann ist man entsetzt, wenn ich sage:"Gar keinen für die Schafe. Den brauche ich nicht, es geht ganz gut ohne." Viele meinen heute, man braucht für ein paar Schäfchen nen Hund.
meckmeck: Die Trialbedingungen findest Du in D kaum, aber England sofort. Die Schafe müssen alle Naselang durch ein Koppeltor, Lämmer auf der Weide abgetrennt, in Boxen gepfercht usw. Dafür wird der Engländer nen Leistungshüten als Blödsinn bezeichnen. Wann braucht der auch schon mal ein weites Gehüt oder muß weitere Stecken über Straßen laufen.
Corinna: Netz geht ja nicht immer, das wäre ja auch kein Hüten sondern Koppeln
. Andererseits, wieviel Schäfer können es sich zeitlich und arbeitsmässig noch leisten zu Hüten.
Gruß Christian
-
Shit.. .Corinna... was mach ich nu??? Unser Australian Shepherd, ein verdammter Koppelgebrauchs-Hund, der zur Kategorie Hütehund gehört, war gestern auf einem Hüteseminar...
Is schwer einen passenden Hut zu finden für einen BlackTriSorry... aber der TE hat so wie es aussieht echt keinen Dunst was er hier seitenweise schreibt.
-
Zitat
Corinna: Netz geht ja nicht immer, das wäre ja auch kein Hüten sondern Koppeln
. Andererseits, wieviel Schäfer können es sich zeitlich und arbeitsmässig noch leisten zu Hüten.
Die Antwort mit dem Netz galt ja auch dem Schäfer, der mit dem Koppelgebrauchshund unterwegs ist. Der mit dem Hütehund, braucht das net
Ich finde diese Haarspalterei grad lustig :^^: Man muss nur aufpassen, dass man sich nicht verfranst dabei
-
-
Zitat
Shit.. .Corinna... was mach ich nu??? Unser Australian Shepherd, ein verdammter Koppelgebrauchs-Hund, der zur Kategorie Hütehund gehört, war gestern auf einem Hüteseminar...
Is schwer einen passenden Hut zu finden für einen BlackTriSorry... aber der TE hat so wie es aussieht echt keinen Dunst was er hier seitenweise schreibt.
Grins , Jörg auch Popcorn und Cola ?
Wie ist denn das Hüteseminar gelaufen ?
Katzentier
-
Zitat
Shit.. .Corinna... was mach ich nu??? Unser Australian Shepherd, ein verdammter Koppelgebrauchs-Hund, der zur Kategorie Hütehund gehört, war gestern auf einem Hüteseminar...
Is schwer einen passenden Hut zu finden für einen BlackTriSorry... aber der TE hat so wie es aussieht echt keinen Dunst was er hier seitenweise schreibt.
Na haben die dich wenigstens aus dem Seminar geschmissen, weil du nen Aussie hast?
-
Zitat
Grins , Jörg auch Popcorn und Cola ?
Ne danke Du, mir is schon schlecht
ZitatWie ist denn das Hüteseminar gelaufen ?
Katzentier
Also ich war diesmal nich persönlich dabei, meine Freundin war aber total happy wie gut sich Layla macht beim Hüten ähhh koppelngebrauchen...
Tolle, große Kreise, ohne Kläfferei, ohne übertriebenen Druck... und die Kleine ist erst knappe 14 Monate jung. We nedd sheeps
ZitatNa haben die dich wenigstens aus dem Seminar geschmissen, weil du nen Aussie hast?
Nein... das war ein Aussiseminar :ua_zunge:
-
na ihr Lieben,
da ist mal ma nicht online....
und schwupp gehts hier um HÜTEseminare und was man sonst so in und auf dem Kopf trägt.Wo ist meckmeck?
-
Lach , wie wäre es denn mit Kamillentee und Zwieback ?
Hüteseminar klingt toll . Da war Deine Kleine ja richtig groß und super drauf !
Grins , we need sheeps ... eigene Schafzucht vielleicht ?
Ich drück auf jeden Fall die Daumen , daß Layla sich auch weiterhin so prächtig macht !
Lieben Gruß,
Katzentier
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!