Sind eure Hunde "rassetypisch"?
-
-
Hmmm, also irgendwie waren/sind alle meine Riesen rassetypisch, aber sie sind alle auch sehr individuell.
Hündin 1: Körperlich bis auf einen Zahnfehler ein wunderschöner, standardgerechter Hund, der sehr misstrauisch gegenüber Fremden war, ein ausgeprägtes Revierverhalten hatte, ein Ein-Mensch-Hund war, kondiotionell nicht unterzukriegen, Lebhaft und verrückt bis ins hohe Alter und mit einer ausgeprägten Liebe zum Hundesport und absolut hundeunverträglich trotz bester Sozialisierung - mit der Pubertät war es vorbei und es gab nur noch Duldung durch Gehorsam, durchaus Jagdtrieb vrohanden.
Rüde 1: Übergroß, schlechtes Fell, anatomisch einige kleine Fehler, sehr ausgeprägter Schutztrieb, ausgesprochener Wachhund, bei Fremden misstrauisch, sehr personenbezogen, begeisterter Sporthund, kein Jagdtrieb, sehr verspielt, verträglich mit allen Hündinnen und Kastraten, bei Rüden meist ohne Probleme, kein Raufer.
Hündin 2: Anatomisch korrekt, ein verspielter Clown ohne ausgeprägtes Revierverhalten und Schutztrieb, enormer Jagdtrieb, begeisterter Sporthund, Jedermannhund (lässt sich von jedem führen und bleibt auch mal irgendwo zum Sitten), verträglich mit allem und jedem.
Rüde 2: Anatomisch korrekt aber ein Fell wie ein Schaf, verspielt und freundlich, ohne nennenswerten Jagdtrieb, etwas zurückhaltend bei Fremden, verträglich mit allen, keinerlei Ambitionen zu Hundesport, da kein nennenswertes Interesse an Zusammenarbeit und langweiligen Konzentrationsübungen, einfach ein netter Familienhund.
Hündin 3: Anatomisch eher ein Greyhound
, grausames weiches Fell, mittlerer Jagdtrieb, freundlich zu jedem Menschen, verträglich mit allen Hunden, aber mit aeprägtem Revierverhalten, sportlich eine totale Kanone, liebt jegliches Gemeinschaftserlebnis (VPG, Fährten, Agility, Obidience, Frisbee, einfach alles!), ist aber ganz auf einen Menschen fixiert, die Familie hat wenig vom Hund.
Rüde 3: Anatomisch ein Traum, einfach ein wunderschöner, lackschwarzer Vertreter seiner Art, zurückhaltend gegenüber Fremden, guter Grundgehorsam, keine Sportskanone, aber ein solider Hund zum Arbeiten, wenig bewegungsfreudig, ausgeprägter Schutztrieb, ausgeprägtes Revierverhalten, absolut Rüdenunverträglich (es geht nur Waffenstillstand über Gehorsam), sehr auf seine Familie fixiert ohne Bevorzugung einer Person.
Alle waren/sind sofort als reinrassige Risenschnauzer zu erkennen, auch vom Wesen her haben alle etwas riesenschnauzertypisches, aber trotzdem sind alle Hunde eben nicht nur optisch verschieden sondern auch ganz eigene Persönlichkeiten und Charaktere. Aber alle haben die Erwartungen an einen Hund dieser Rasse erfüllt, jeder auf seine eigene Art
. Jeder ist einfach wunderbar und einfach ganz Riesenschnauzer!
Bei den Riesen meiner Eltern war es ebenso.
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sind eure Hunde "rassetypisch"?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hi reggy und ally,
hab auch so einen engergiegeladenen goldi
bei mir ist das witzig. goldis und borders sind meine beiden lieblingsrassen. wollte immer schon einen border, aber auch wie einen goldi.
nachdems aber mein erster hund seine würde, dacht ich mir, dass ich vielleicht mit dem ruhigeren goldi anfangen sollte.
also kam dann letzen sommer unser goldi welpe zu uns.hab ihn "trix" genannt. tja, der name ist programm ;-) er stellt andauernd irgendwas an und ist totoal lebhaft.
jetzt war er gerade ein jahr alt, noch immer total verspielt und hat unglaublich viel energie. viel mehr als seine gleichaltrigen freunde.ich mach viel mit ihm: 1x in der woche unterordnung, 2x agility, 2x rettunghundearbeit.
das taugt ihm alles sehr (naja unterordnung weniger, denn das ruhig bleiben ist nicht so seins). aber sonst ist er top, schneller als so mancher border..
selbst nach einem 15km langen wanderung (im rahmen der rettungshundeausblidung) hatte er noch energien für spiel und herumtollen.für einen goldi ist er sicher untypisch, immer wieder sagen welche, was für ein "schlechter goldi" er wär. dass sie so einen nie wollen würden.
aber da ignoriern wir. bin froh so einen tollen hund zu haben. er ist zwar enorm energiegeladen, aber ein ganz ein toller freund, den ich nie, nie mals gegen einen anderen hund eintauschen würde.
greets
lucy -
Also, da das bei einem Mix natürlich nicht ganz so leicht zu sagen ist, schiebe ich es je nach Eigenschaft,
auf Mutter oder Vater. Was allerdings immer Rasse untypisch bleiben wird, ist die Größe, und vielleicht
auch die Ohren
Allerdings ist sie, wenn es um die Charaktereigenschaften geht, ein gut typischer Bordador. Die
Fähigkeit etwas mit dem Blick zu hypnotisieren, ihr Temperament, ihre Ausdauer, Körpersprache
und ihr Fressverhalten kommt dem Border sehr Ähnlich. Nur wenn man sie im Wasser, apportieren
oder doch mal auf Hasenjagd gehen sieht, sieht man den Labrador...
-
Lucy ist 50% Berner Sennen und wahrscheinlich DSH und Collie dabei. Vom Berner dürfte sie ihre Gelassenheit und hohe Reizschwelle haben, dass eher gemütliche, menschenbezogene Wesen. Allerdings hat sie keinerlei Wachtrieb, ist seeehr sensibel (der Collie vielleicht??) und hat Jagdtrieb. Vom DSH, hm... sie ist sehr begeisterungsfähig und will gefallen. Das vielleicht? Na ja, ist bei einem Mix ja auch immer schwer zu sagen.
Grisu ist schon ein recht typischer Aussie. Sehr aktiv und lernwillig, will gefallen, dabei aber bitte mitdenken dürfen. Er Wach- und Schutztrieb, ist Fremden gegenüber reserviert und hat ein niedrige Reizschwelle. Er ist eher ein Ein-Mensch-Hund und hat es am liebsten, wenn sich die Welt ganz um ihn dreht
Nicht so aussietypisch: er hat quasi keinen Jagdtrieb, zeigt auch kaum Hütetrieb-Tendenzen -
Also Luna ist denke ich ein typischer Hovawart.
Sie hat einen Dickschädel, wo selbst Stahl neidisch wird und passt auf wie ein Luchs.
Ausnahme wäre vielleicht ihr Spieltrieb, aber sie wird ja erst noch erwachsenMal schauen wie es dann damit bestellt ist.
Mein Dackel war auch ein typischer Dackel :irre: Stur und ein excellenter Jäger. Der wäre mir in jeden Hasenbau gesprungen *grrrrr* Außer bei Regen: Da musste man ihn schon fast vor die Tür tragen
Hingegen der Dackel meiner Oma war dagegen ein absolutes WeicheiDen hat selbst meiner nicht ernst genommen. Er war eher ein kuschel bedürftiger Schoßhund.
-
-
So ich habe da mal eine Frage an euch
Ich zeig euch mal ein Bildchen und ihr sagt mir was in dem Hund für eine oder mehrer Rassen stecken !Externer Inhalt img183.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So, viel spass beim Raten
-
Hm,also Gem und Piper sind typische Border.Arbeiten,arbeiten,arbeiten...
Aber der Kleine-nö :irre: KUSCHELN!!! -
Also unsere Husky-Dame ist auch gar nicht so typisch Husky.
Sie pennt am liebsten den ganzen Tag.
Sie ist geradezu der perfekte Wachhund. Wehe es kommt einer ungefragt auf´s
Grundstück!Zu jedem hingehen und sich streicheln lassen mag sie überhaupt gar nicht.
Aber den rassetypischen Dickschädel, den hat sie! :kopfwand:
-
Zitat
So ich habe da mal eine Frage an euch
Ich zeig euch mal ein Bildchen und ihr sagt mir was in dem Hund für eine oder mehrer Rassen stecken !Externer Inhalt img183.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So, viel spass beim Raten
Sieht aus wie ein Labrador... Ist er das nicht?
-
Hey reggy!
Doch ist nen Labbi... reinrassig sogar,... nur kam mir heute nen Herr entgegen der fragte ob da nen Labrador nicht drinist !
Ich hab mich fast weggeschmissen vor lachen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!