Gibt es Menschen mit einem "Feeling" für Hunde???
-
-
Hi,
sollte es dieses Thema schon mal geben, sagt bitte Bescheid!Mir kam es schon immer so vor, als gäbe es mehrere Arten von Hundebesitzern.
Die einen, die sich echt sehr anstrengen müssen ihrem Hund etwas zu vermitteln, obwohl sie viele Bücher gelesen haben und in eine HuSchu gehen.
Im Gegensatz dazu die anderen, die nie Probleme mit ihrem Hund haben und scheinbar intuitiv alles richtig machen, obwohl sie in keine HuSchu gehen oder reihenweise Bücher über Hunde lesen.
Ich erlebe so was öfter im Bekanntenkreis oder auf dem Hundeplatz.
Eine Bekannte von mir hatte sich z.B. , bevor sie sich ihren Labrador anschaffte, sich sehr gut informiert, als der Hund dann aber einzog, konnte sie einfach nicht konsequent sein und wusste auch nicht so richtig, wie sie im Allgemeinen mit dem Hund umgehen sollte. Auch Ratschläge aus einer HuSchu konnte sie nicht umsetzten...
Ein anderer Bekannter ist das ganze Gegenteil: Die Familie hat einen DSH, der keine Probleme macht. Am besten und freudigsten reagiert er jedoch auf meinen Bekannten, obwohl sich dieser nicht mal besonders für ihn interessiert.
Als der Hund "Pfote geben" sollte, mühte sich die ganze restliche Familie lange ab, doch der Hund verstand nicht, was er tun sollte. Irgendwann versuchte dann mein Bekannter es dem Hund beizubringen ("Das kann doch nicht so schwer sein!") und schwups, das Pfote geben klappte schon bald sehr gut!
Was meint ihr, gibt es Menschen, die einfach intuitiv mit Hunden umgehen können, während andere einfach keinen Draht zu (ihren) Hunden haben?
Oder ist das alles Einbildung???
Zählt ihr euch vielleicht selbst zu einer von diesen Kategorien? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gibt es Menschen mit einem "Feeling" für Hunde???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zählt ihr euch vielleicht selbst zu einer von diesen Kategorien?
ich mich eigentlich nicht, aber wenn ich mit yuna unterwegs bin und bekannte oder nachbarn mit hunden treffe hör ich öfter mal was wie "was machst du mit dem hund dass der dich so ansieht oder dir so folgt" usw.
oder wenn ich dann unterwegs andere hh aus der nachbarschaft treffe und mit deren hunden irgendwas mach meinen die auch immer, dass ihre hunde auf mich viel besser hören würden als auf sieauch in der hundeschule sagen meine trainer öfters, dass es eine richtige wohltat ist mit anzusehen wie yuna und ich "kommunizieren" und "zusammengewachsen" sind..
ich bin auf jeden fall der meinung, dass manche menschen "besser mit tieren können" als andere!
Edit: und auch besser mit tieren als mit meschen
liebe grüße
-
Ich denke auch, dass manche Menschen eine bessere Verbindung zu Hunden eingehen können, wie andere. Aber beschreiben kann ich das nicht ....ich denke schon das es einfach Menschen gibt, die den Hunden deutlichere und bessere Signale aussenden, als andere, und das evtl nicht mal bewusst sondern einfach eine Handlung des Unterbewusstsein....
L..g Helen
-
Mein Vater beispielsweise liebt Hunde. Er ist ein sehr, sehr, seeeehr ruhiger Typ. Wenn er versucht, meiner zu vermitteln, dass sie Sitz machen soll, hört sich das so an:
(Stellt auch eine ruhige, tiefe, männliche Stimme vor)
Sitz... Sitz-Platz....Platz...Sitz...Sitzplatz...Mein Vater hatte sein Leben lang Hunde (die alle nicht für fünf Cent erzogen waren). Meine bekommt einfach überhaupt GAR NICHT mit, dass er mit ihr spricht.
Er ist einfach irgendwie viel zu abwesend für einen Hund.
Schön finde ich dann, wenn meine Mutter behauptet, der Hund würde ja gar nicht hören
. Die hört super, man muss nur irgendwie auch klarstellen, dass man mit ihr spricht.
Dafür haben die Katzen immer sehr gerne auf seinem Schoß geschlafen, weil er sich nicht so oft bewegt hat :^^: ...
Grüße
Elke -
Hallo,
...ich hab da so ein Feeling für.
Indirekt.
Wir können sein wo wir wollen.
Wenn irgendwo ein Hund in der Nähe ist, kommt er zu mir.
Streicheln, Kraulen, mich schmutzig machen und besabbern.
Werd ich dann nimmer los.Komischerweise stürzen sich auch meistens Kinder auf mich,
wenn wir z.B. auf einem Familienfest sind oder so.
Dabei hab' ich das mit den Menschenwelpen gat nit so.Nur in Erziehungsfragen. Da klappt's nicht.
Weder bei den Pelzigen, noch bei den Schweinchenrosanen.
*seufz*
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Ja mein Vater ist da eigentlich ein super Beispiel.... er hat eig nicht viel mit Hunden am HUt... ABER ALLE Hunde lieben ihn einfach. Meine beiden hören zwar nicht auf ihn
Aber er ist einfach ihr bester Freund hab ich so das Gefühl. Auch bei den beiden Hunden einer Bekannten...kommt mein Vater aus der Haustür drehen beide total ab und rennen wie die verrückten auf ihn zu und schlabbern ihn ab... Auch fremde Hunde rennen sofort auf meinen Papa zu und freuen sich obwohl sie ihn nicht kenne...das ist echt verrückt....
L.g. helen
-
Hallo!
Mir folgen die meisten Hunde sehr schnell, also machen freudig das, was ich ihnen vermittle.
Ich denke aber nicht, dass das etwas mit Feeling zu tun hat, sondern mit Wissen und der richtigen Umsetzung eben dessen.
Ich glaube zu wissen, was Hunden Freude macht und ihnen das Gefühl gibt, ein vollwertiges Mitglied des Rudels zu sein. Sie kriegen Aufgaben, die Spass machen und freuen sich wie die doofen :^^:
Dann binden sie sich meist schnell an mich und die Besitzer haben ein ProblemSo ist das. Wissen und die enthusiastische Umsetzung machen's bei mir, würde ich sagen.
Ciao
Kaja -
Hmm also bei Menschenkindern kann ich das auch von mir behaupten. Egal wohin wir eingeladen werden, die Kinder sitzen irgendwann alle um mich rum und ich mit roten Bäckchen mittendrin und spiele eifrig mit denen. Einmal war es sogar schon so schlimm, dass ein kleiner Junge so doll geheult hat als sie gehen wollten (ich hatte den kleinen zum ersten mal gesehen) , dass mich die Eltern zu sich nach Hause eingeladen haben
. Als Nanny sozusagen. Und Kinder hören auch gut auf mich, obwohl ich fast nie wirklich schimpfe.
Mit Hunden habe ich bisher ja nur wenig Erfahrung. Tubo ist gerade knapp 5 Monate alt und es klappt alles super. Ich hatte vorher nie einen Hund und war auch nicht wirklich interessiert an Hunden. Ich merke nur, dass es mit Tubo wirklich alles prima klappt. Ich brauche mit ihm nicht wirklich viel üben und der Trick oder die Übung klappt auf Anhieb. Bin auch total verwundert. Ich hatte mich vorher total verrückt gemacht, weil er ja ein Husky-Mix ist. Der Papa reinrassig und die Mama mit Husky gemixt. Alle haben mir davon abgeraten, weil es der erste Hund ist, der Husky so schwer erziehbar etc. pp. Und nun läuft Tubo in der Siedlung immer ohne Leine neben mir her. Kommt immer auf Abruf zurück auch aus dem Spielen raus, lässt auf Kommando alles aus dem Maul fallen (sogar eine tote Maus
, die er auf dem Weg aufgegabelt hat). Das schlimme ist dabei, dass ich so von den Erzählungen der Leute eingeschürtert bin, dass ich den kleinen Tubo jeden Tag anschaue und den Wolf im Schafspelz suche. Aber bisher war er noch nicht da. Nun, wenn er kommt, bin ich zumindest nervlich darauf vorbereitet. Meine Freundin meint, ich hätte eben ein Händchen dafür. Ich selber weiß es leider nicht. Aber ich glaube schon, dass es auch Hundeflüsterer gibt
.
LG
-
doch doch sowas gibts.
bei mir sinds z.b. katzen. die lieben mich. ka warum. ich mag katzen - bin aber definitiv eher ein hunde-mensch, hatte auch nie selber einen stubentiger.
und natürlich pferde. zu den vierhufern hatte ich irgendwie schon immer einen draht, böse zungen behaupten, ich könnte aus dem wildeste pferd innerhalb weniger tage den ruhigsten (schlafmützigsten) "esel" machen. (wobei, stimmt schon, merlin hab ich jetzt doch schon ein paar jährchen und der schlägt schon mal gerne wurzeln unterm laufen...
....ich behaupte naaatüüüüürlich immer, das sei nicht faulheit sondern zufriedene gelassenheit...*grins)
die meisten hunde mögen mich auch. wobei ich aber sofort abgeschrieben bin, wenn oma in der nähe ist. wenn im umkreis von 100 km auch nur die kleinste fellnase ist, die findet sich zielsicher bei meiner oma ein.
erziehungstechnisch kann ich nicht sagen, ob das an mir/uns liegt oder ob wir einfach irgendwie immer an besonders brave hunde geraten, ka.
kinder mögen mich auch - aber ganz ehrlich? hunde sind leichter zu erziehen irgendwie. (mütter die selber pubertiernde kinder im haus haben wissen was ich meine
)
lg
stella
-
Ich denke schon das es Menschen gibt, die einfach ein Gespür für Tiere haben.
Und ohne mich jetzt selber loben zu wollen, denke ich, dass ich dazu gehöre.
Im gegenteil zu kleinen Kinder, mit denen ich gar nicht umgehen kann, hab ich mit Tieren gar kein Problem.
Schon immer konnte ich z.B. verletzte Wildtiere beruhigen, damit man sie besser behandeln konnte.
Selbst mit Pferden kann ih ganz gut umgehen, obwohl ich mich mit dernen Verhalten und Kommunikation noch nie auseinander gesetzt habe.Aber am besten kann ich eben noch mit Hunden um gehen.
Z.B. der Hund einer Freundin von mir, der leider vor ein paar Wochen gestorben ist :nosmile: , war schon ganz alt und mochte keinen Besuch mehr.
Der hat schon so einige gebissen, die dort zu besuch kamen.
Ich hatte doch relativ schnell einen Draht zu dem Hund.
Zu erst übehaupt nicht beachtet und dann kam er aus neugierde doch von alleine angetapert.Also ja, ich denke es gibt Menschen die mit Tieren besser umgehen können als andere.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!