Modehund

  • Mal kurz OT:

    Zitat

    Heute erst auf dem Platz: ein 71- jähriger mit einem Aussi-Welpen, der auch noch eindeutig aus MerlexMerle Verpaarung ist...


    Woran erkennt man eigentlich ob ein Aussie (oder auch andere Rasse) aus einer Merle x Merle Verpaarung stammt? :???: Haben die immer mehr weiß?

  • Ja und das schlimmste ist ja das diese Rassen bei Vermehrern gekauft werden, da sie dort ja um einiges preiswerter sind und man auch keine Wartezeit hat, kann den Welpen beim ersten Besuch gleich mitnehmen.
    Solche Welpen landen bei irgenwelchen Privatleuten, die mit ihrer Hündin unbedingt mal nen Wurf machen wollen (weil die ja sonst Krebs bekommt) und so kann es dann dazu kommen das man nen Welpen von "Privat" kauft, dessen Stammbaum bei Vermehrern liegt.
    Und das führt wiederum dazu das die "Modehundrassen" irgendwelche Krankheiten weiter vererben. :sad2:

  • Danke für die Aufklärung, jetzt weiß ich wie ich so einen erkenne :D.
    Ist das bei Aussies eigentlich beim VDH wie bei den Collies verboten Merle mit Merle zu verpaaren? So hab' ich das bis jetzt auf jeden Fall verstanden.

  • Zitat

    Danke für die Aufklärung, jetzt weiß ich wie ich so einen erkenne :D.
    Ist das bei Aussies eigentlich beim VDH wie bei den Collies verboten Merle mit Merle zu verpaaren? So hab' ich das bis jetzt auf jeden Fall verstanden.

    Es ist nicht nur verboten, es ist tierschutzrelevant. Viele der Welpen sterben innerhalb der ersten Wochen und viele sind blind und/oder taub.

    Aber da Merle ja so "IN" ist, denken sich die Leute, wenn man 2 Merle verpaart, werden sie die Welpen gut verkaufen können :/ Was leider stimmt, denn die Hunde, die überleben, sind teilweise bildhübsch...

  • Danke, wieder was dazugelernt :D. Wirklich schade, dass man nur wegen dem Äußeren keine Rücksicht auf die Gesundheit nimmt :/.

  • troela: meine hat keine papiere, aber die Eltern beide ASCA-Papiere.

    allgemein werden die Aussies (sowie ja auch viele andere Rassen) außerhalb Deutschlands (und bestimmt noch ein paar wenige andere Länder in Europa) immernoch kupiert. Ist ja der (ursprüngliche) rassesatndard. Hab aber schon des öfteren gelesen, dass inzwischen auch in den USA Aussies mit langen Ruten akzeptiert werden (auf Ausstellungen o.Ä.)

  • Hey...

    also wenn ich von der Welpengruppe und von den Hunden hier ausgehe, dann sind es :

      Magyar Vizsla, Golden Retriever, Labradore, Schäferhunde, Border Collies und Aussies....

    Mit den meisten Vizsla Haltern kommen wir in Kontakt, da wir ja selbst einen haben. Der Grund ist meistens immer der selbe, es sind schöne Hunde, die als einfache und tolle Familienhunde verkauft werden.
    Hier bekomm ich dann oft die Frage gestellt, was wir mit Bowie machen, dass er so ruhig für einen Vizsla ist...Die meisten wissen nämlich gar nicht, was sie für ein Arbeitstier da haben!

    Golden Retriever und Labradore gelten seit Jahren als die Familienhunde schlecht hin. Auch hier werden die Bedürfnisse der Hunde oft unterschätzt und viele wissen gar nicht, für was diese Rassen eigentlich mal gezüchtet wurden...Wenn man jemanden fragt, wieso er einen Golden R. oder einen Labbi hat bekommt man in 90% der Fälle zu hören, dass der jenige einen Familien tauglichen Anfängerhund wollte, der sehr leicht erziehbar ist.

    Schäferhunde gelten auch noch bei vielen als gute Anfänger und Familienhunde.

    Border Collies und Aussies, sind tolle Hunde..Die meisten HH die ich kenne haben sich für die Rasse entschieden, weil sie Hundesport machen wollten und einen Hund brauchten, der gelehrig, schnell und wendig ist.
    Andere wiederrum sehen die Hunde einfach, finden diese toll und wollen einen haben. Klar, es sind sehr schöne Hunde, aber auch hier handelt es sich wieder um Rassen, die arbeiten wollen!

    Das Problem ist immer noch, dass die meisten Leute sich einfach nicht informieren, entweder weil sie von jemanden, der vielleicht glück hatte, hören was für ein toller und leicht erziehbarer Hund das doch ist und sich denken, dass dann jeder Vertreter dieser Rasse genauso ist oder weil sie einfach in meinen Augen zu faul sind.....
    Oft spielt auch das öffentliche Bild eine große Rolle, je edler und toller die Rasse, desto besser oder man muss einfach der Masse folgen.

    Es tut mir oft einfach nur weh wieder einen Hund zu sehen, der total unterfordert und der Besitzer mit ihm überfordert ist. Wenn uns mittlerweile jemand anspricht auf unsere Hunde, dann erzähl ich erst einmal von den "schwierigen" Seiten unserer beiden...So etwas sollte eigentlich das erste sein, was man hört oder liest und wenn man dann ehrlich zu sich ist und damit klar kommt, dann kann man sich auch die positiven Geschichten anhören oder durchlesen.

    Was bringt es jemanden wenn er nur von mir zu hören bekommt was unsere beiden doch für tolle Familienhunde, wie lieb und ruhig sie zuhause sind, wie schnell sie lernen etc etc wenn jemand die arbeit dahinter nicht kennt? Nichts!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!