Modehund

  • Neben den üblichen Verdächtigen wie Goldie, Labbi, RR und Aussie hab ich leider in letzter Zeit ne richtige Schwemme zobelfarbener Shelties bemerkt :???:

    Ich hab vor etlichen Jahren meine ersten beiden Shelties gesehen, danach jahrelang keinen einzigen. Und in den letzten paar Wochen waren es jetzt schon 11

    Ich hoffe sehr sehr stark für meine Traumrasse, dass sie nicht zum Schoßhündchen mutiert :|

    Allerdings war das so die Beobachtung im näheren Umkreis. Hier in der Siedlung, in der ich wohne, ist so ziemlich alles einmal durch gemischt. Ein schwarzer Labbi, ein Riesenschnauzer, ein Boomer, ein Westie, ein Dalmatiner und etliche etwa kniehohe Mixe

  • Hm ... muss sagen das ich hier in der Gegend viele Rassen vertreten habe und auch in der Hundeschule in der ich paar mal war keine Rasse doppelt vorgefunden habe.

    Ich finds ansich nicht schlimm wenn sich "Modehunde" bilden - wenn diese aber aus Eigenschaften von wegen "sieht Schick aus" oder "kann aufs Hundeklo gehen und muss nicht raus" entstehen finde ich das nicht grad schön - dann sollen die Leute doch lieber zu anderen Tierarten greifen.

    Wenn Leute nun aber zum Golden Retriever greifen weil er ein Familienhund ist dann find ich das lobenswerter als wenn sie einen Jack Russel oder sogar Border Collie holen. Die Einsatzzwecke vom Hund haben sich eben grundlegend geändert und das kann sich doch auch gerne auswikren - umso besser! :gut:

    Ich denke das vermehrte Interesse am Labrador ist auch viel durch Werbung geprägt - ich selbst bin aber auch ein "Retrievernarr". Ein anderer Hund käm für mich schon kaum mehr in Frage.

  • Zitat


    Wenn Leute nun aber zum Golden Retriever greifen weil er ein Familienhund ist dann find ich das lobenswerter als wenn sie einen Jack Russel oder sogar Border Collie holen. :gut:

    Das sehe ich auch so, aber nur weil man einen Hund haben will und mit diesem 2 mal am Tag ne Runde um den Block geht, wäre ein Mops oder sowas geeigneter, finde ich.

  • Zitat

    Das sehe ich auch so, aber nur weil man einen Hund haben will und mit diesem 2 mal am Tag ne Runde um den Block geht, wäre ein Mops oder sowas geeigneter, finde ich.

    Ich weiß wie du es meinst, aber auch ein Mops braucht mehr Auslauf als zweimal am Tag um den Block ;)

  • Also bei uns sieht man auch mehrere Labradore, Golden Retriever habe ich bisher noch nicht so viele gesehen, Pudel gibt's hier mit meiner sogar 4 Stück (die Pudel werden wohl langsam wieder "in" bzw. beliebter), ansonsten noch ziemlich viele andere Rassen, vom Border Collie übern Setter bis hin zum Cavalier King Charles Spaniel, wovon ich aber bisher hier nur einen Vertreter gesehen habe.

  • In unserer Ecke von Hamburg sind es gerade die Knautschnasen, die man überall sieht.
    Mops, Frenchies und EB.
    In den "Nobelvierteln" sind nach wie vor Vizsla und Weimaraner ganz groß. (Und zu 99% nicht ganz klar im Kopf).
    Und überall spriessen Aussies wie kleine Gänseblümchen aus dem Boden. Ich habe in den letzten Tagen bestimmt 6 Aussikinder gesehen, alle in verdünnten Merle-Schlägen. (Ich frag mich ja, womit dann noch verpaart wird, wo sind denn die ganzen vollfarbigen Hunde?)
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!