Diese Motzerei nervt so ab !!!!

  • Moin.

    Leider haben wir hier in Hamburg auch dieses Problem. Es gibt ein schönes Hundeauslaufgebiet, mit großem See. Bei schönem Wetter lassen sich da allerdings Leutchen nieder, die ihren Grill anschmeißen und ihre Decken ausbreiten, sowie ihren Müll verteilen.
    Eltern schlendern mit ihren " feilaufenden" Kleinkindern über die Wiese und eine große Nording Workinggruppe stöckelt auch regelmäßig über die Wiese.
    Ein Trauerspiel für uns HH. Mein Kleiner gehorcht ja noch nicht so gut und wenn der ballspielende Kinder sieht, dann ist er nicht mehr zu halten.
    Also leine ich ihn dann an.
    Einige HH hier erzählen sogar von Schlägerein zwischen HH und nicht HH.
    Ich besuche die Auslauffläche deshalb immer nur noch Morgens. Ist sicherer für mich und meinen Hund.

    lg Angelika

  • Angelika,wo denn?


    Ich habe festgestellt,das die meisten Menschen einfach meckerig drauf sind. Ganz allgemein,wie agressiv auch manche losgehen. Als Nicht HH hatten sie keinen Grund einen anzumeckern, jetzt aber haben sie einen. Ich glaube manchen geht es nicht mal um den Hund,sondern einfach darum,mal wieder Wut abzulassen. Ist bei Autofahrern ja nicht anders. Der Chef oder der Ehepartner waren mal wieder garstig,oder man muss sowieso andauernd einstecken,da kommen wir HH einfach gerade recht,um von dieser gestauten Wut etwas abzubekommen.

  • Also wenn es extra ein ausgewiesenes Gebiet wäre, würde ich mir da nen Ei drauf pellen und sie nur darauf hinweisen. Wenn es Ihnen nicht passt, müssen dort eben abzischen. :D


    Und wer an so einer Hundezone am See liegt muss auch damit rechnen, das spielende Hunde keine Rücksicht auf irgendwelche Decken oder Handtücher nehmen. :lachtot:

  • Ich wurde letztens von einem Surfer, der gerade aus dem Wasser gekommen war, angemotzt, weil Ally sich in seiner Nähe nach dem Baden geschüttelt hat :irre:

  • Zitat

    Ich wurde letztens von einem Surfer, der gerade aus dem Wasser gekommen war, angemotzt, weil Ally sich in seiner Nähe nach dem Baden geschüttelt hat :irre:

    :lachtot: Ich glaub, den hätte ich einfach nur ausgelacht *tz*

  • Hi Silvi.

    Ich spreche von dem Auslaufgebiet in Öjendorf. Ist der Randbezirk zu Barsbüttel. Es ist super schön dort, wenn nicht gerade am WE die Sonne scheint.
    Die Wiesen dort werden regelrecht belagert, weil auf der Hundewiese nämlich viel Schatten am Rand ist.
    Neulich erzählte man mir, dass sogar mal jemand mit dem Messer auf einen HH losgegangen sein soll. Unvorstellbar für mich.
    Letztens kam ein Vater mir entgegen. Er schob eine Karre vor sich her und das Kleinkind ( ca. 12 Monate ) lief neben ihm. Mitten auf der Hundewiese wohl bemerkt. Als ich das sah nahm ich Jack natürlich schnell an die Leine. Er würde die Kleine ja sofort abschlecken und wo möglich umschubsen.
    Da fragt der Vater mich doch , warum ich meinen Hund denn anleinen würde. Also erklärte ich es ihm. Er antwortet darauf......das macht nichts, da muß mein Kind sich auch dran gewöhnen. :schockiert:
    Also dazu konnte ich nun wirklich nichts mehr sagen. Ich mußte in dem Moment nur an die Presse denken, was die wohl dazu geschrieben hätte, wenn etwas passiert wäre.

    lg Angelika

  • Zitat

    Also wenn es extra ein ausgewiesenes Gebiet wäre, würde ich mir da nen Ei drauf pellen und sie nur darauf hinweisen. Wenn es Ihnen nicht passt, müssen dort eben abzischen.


    Und wer an so einer Hundezone am See liegt muss auch damit rechnen, das spielende Hunde keine Rücksicht auf irgendwelche Decken oder Handtücher nehmen.

    Jap das ist genaus das :2thumbs: was ich auch denke, ich meine es gibt Badeanstalten und Grünanlagen, wo man zb mit Kindern hingehen kann.


    Aber ist schön das es sooo vielen hier ähnlich geht,dass ist tröstlich. Wir waren mal am Stölpchensee und haben einen Hundebesitzer gebeten seinen Rüden von unserer Hündin wegzunehmen, weil er sie extrem bedrängt hat und aufreiten wollte :motz: . Sie wehrt sich aber nicht sondern geht zu Frauchen.
    Wir baten ihn höflich seinen Hund wegznehmen, da kam der angstürmt und stellt sich hin, "ja was willst du Schlampe" und geht zu meinem Vater und stellt sich da hin "willst du noch was ??" Gott sei dank hat mein Papa damit Erfahrung und konnte noch gerade so abwehren das der ihm eins auf die S.... haut, ich dacht es tillt.
    Der hat die Töle und man muss sich noch beschimpfen und bepöbeln lassen.

  • ich komme ja auch aus Berlin und bin oft am Grunewaldsee, habe allerdings bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht - toi, toi, toi :p
    Das mag daran liegen, dass ein kleiner Hund wie Oscar nicht so bedrohlich, sondern eher süß wirkt.

    Allerdings habe ich auf den Seiten des Berliner Senats die Hundeauslaufgebiete betreffend folgendes gefunden:

    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/hundeauslauf/

    Zitat Anfang
    Die 12 Hundeauslaufgebiete im Wald - die ältesten bestehen seit mehr als 70 Jahren - werden intensiv genutzt. Auf insgesamt etwa 1250 Hektar Fläche können Hunde frei umherlaufen - ein Angebot, das in ähnlicher Weise in keiner deutschen oder europäischen Stadt existiert. Damit der Hundeauslauf im Einklang mit den Erholungsbedürfnissen aller anderen Waldbesucherinnen und Waldbesucher steht und der Wald mit seiner Tier- und Pflanzenwelt und seinen wichtigen Schutzfunktionen für Boden, Grundwasser, Stadtklima nicht überstrapaziert wird, sind auch in Hundeauslaufgebieten einige Regeln zu beachten:

    - Hunde müssen immer im Einwirkungsbereich des Hundehalters sein und jederzeit zurückgerufen werden können. Andernfalls sind sie auch in Hundeauslaufgebieten anzuleinen.
    - Andere Erholungssuchende dürfen nicht belästigt oder gefährdet werden. Die Erholung anderer hat auch im Hundeauslaufgebiet Vorrang.
    - Auch Hundeauslaufgebiete sind Lebensräume für Rehe, Wildschweine und andere Wildtiere. Diese Tiere dürfen durch Hunde nicht gestört oder gefährdet werden. Insbesondere das Hetzen von Wild ist unbedingt zu vermeiden und kann empfindlich geahndet werden.
    - In der warmen Jahreszeit sollten Hunde an von Menschen genutzten Badestellen nicht freilaufen und schwimmen.
    - Das Ausgraben von Erholungsbänken, Buddeln an Hängen und auf Wegen ist wegen der Folgen für die Erholungsnutzung und die Stabilität der Wälder nicht zulässig.
    - Das Betreten von Kinderspielplätzen mit Hunden ist nicht gestattet.
    - Verunreinigungen von Hunden sind nur dort zulässig, wo die Allgemeinheit nicht belästigt wird. Auf Wegen, Parkplätzen, Liegewiesen sowie an Badestellen und anderen Erholungseinrichtungen sind sie zu vermeiden oder durch den Hundehalter zu entfernen.
    - Eingezäunte Bereiche und gekennzeichnete Naturschutzgebiete sind nicht Teil des Hundeauslaufgebietes. Hier ist das Freilaufen von Hunden verboten.

    Die große Zahl der Hunde in Berlin, fehlende Auslaufangebote im Berliner Umland und das wachsende Dienstleistungsgewerbe der Hundeausführdienste haben in einzelnen Hundeauslaufgebieten zu einer Steigerung der Nutzung geführt.
    Ein verträgliches Miteinander von Radfahrern, Joggern, Reitern und Spaziergängern mit und ohne Hund erfordert ein hohes Maß an gegenseitiger Rücksichtnahme. Der wertvolle Erholungs- und Lebensraum Wald wird nur dann nachhaltig gesichert werden, wenn wir alle schonend mit ihm umgehen und die Interessen anderer Waldbesucherinnen und -besucher respektieren.
    Zitat Ende

    Da frage ich mich, ob man als HH im Zweifel (oder Streitfall) nicht doch der Dumme ist :???:

    LG aus Berlin

    Petra und Oscar (mein kleines Langhaardackelmonsterchen)

  • Zitat

    Da frage ich mich, ob man als HH im Zweifel (oder Streitfall) nicht doch der Dumme ist :???:

    Hundehalter sind im Zweifel immer die Dummen und das nicht nur in Freilaufgebeiten, sondern überall.
    Selbst Fahrradfahrer auf Bürgersteigen haben scheinbar mehr Rechte als Fußgänger mit Hund/en - besonders an Engstellen.

  • Ist schon alles nicht so einfach - auch mit manchen HH. Neulich waren wir am See, als auch andere Leute da waren, es was an einem Nachmittag. Wir haben zum Glück eine kleine Stelle gefunden, wo wir dann die Hunde ins Wasser gelassen hatten.
    Genau an dieser Stelle war auch ein Baum, an den sich dann eine Dame mit einem angeleinten Pitbull setzte, ca. 2-3 Meter von uns entfernt. Sie breitete ihre Decke aus und setzte sich dorthin. Sauer wurde sie dann, als Paula neugierig hinging. :kopfwand: Ich lasse normalerweise Paula nie zu angeleinten Hunden, wenn sie frei läuft, aber das fand ich schon blöd. Insgesamt waren viele Hunde am und im Wasser - da kann man sich doch nicht mitteinrein legen und sich aufregen, wenn die Hunde zum eigenen angeleinten Hund laufen, oder? Leute gibts ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!