Diese Motzerei nervt so ab !!!!

  • Marpethu:
    Das ist halt, was ich nicht verstehe. Natürlich sollte man jederzeit und immer Rücksicht auf andere nehmen, aber wenn es dann doch diese Möglichkeit gibt, den Hundeauslaufgebieten aus dem Weg zu gehen, warum müssen auch noch diese vereinnahmt werden von Menschen mit Ängsten, kleinen Kindern,Joggern etc.
    Ich hab auch überhaupt kein Problem mit Leuten, die sich nicht darüber aufregen. Ich freue mich, wenn Lowis mal an einem kleinen Kind schnuppern darf und gestreichelt wird. Wir haben kein Problem mit Joggern oder Fahrradfahrern, in den meisten Fällen interessieren die Lowis gar nicht. Und es gibt bestimmt such Leute, die es einfach genießen, dem ganzen Trubel zuzuschauen und die gerne unter Tieren sind.

    Warum aber können die Leute nicht einfach mal nachgeben und das Gebiet den Hunden "überlassen"? Also, warum muss man immer krampfhaft auf seine Rechte bestehen? Es gibt doch wirklich noch andere Seen zumindest in Berlin und bestimmt in jeder anderen Stadt noch weitere Wiesen außer dieser Hundewiese, die man benutzen kann.
    Ne, die Menschen zieht es scheinbar krampfhaft dahin, wo es Ärger geben könnte.

    Ich verstehe diese Verbissenheit einfach nicht.
    Ich poche auch nicht auf das Recht auf den Hundeplatz zu dürfen, wenn meine Hündin läufig ist, sondern meide diesen.
    Versteht ihr?

  • Zitat

    Ein verträgliches Miteinander von Radfahrern, Joggern, Reitern und Spaziergängern mit und ohne Hund erfordert ein hohes Maß an gegenseitiger Rücksichtnahme. Der wertvolle Erholungs- und Lebensraum Wald wird nur dann nachhaltig gesichert werden, wenn wir alle schonend mit ihm umgehen und die Interessen anderer Waldbesucherinnen und -besucher respektieren.

    Und genau das ist der Punkt, wie ich finde. Gegenseitige Rücksichtnahme , ich habe genau wie Aoide (und viele andere HH) kein Problem mit Joggern und Leuten wenn die sich ebenfalls anständig uns gegenüber Verhalten und ein wenig Rücksicht darauf nehmen, das dies nun mal ein Hundeauslaufgebiet ist.
    Wenn mir jedoch ein Fahrradfahrer mit Tempo 30 den Berg runterrast in einem Hundeauslaufgebiet und ohne Rücksicht auf Verluste da durch rast, dann hört bei mir auch der Spaß auf, ich mein wer ist denn der blöde wenn mein Hund vor sein Fahrrad rennt,wenn sie spielt und er sich dadurch die Hand bricht. Wer muss wohl dann zahlen ???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!