Stachelhalsband bei Aggression gegen Menschen?

  • Zitat


    Hoffentlich passt der Trainer den Martina da rausgefischt hat für Dich. Hört sich gut an, aber bei Martina mach ich mir da auch keine Sorgen. Die hat mit Sicherheit genau hingeschaut.

    Viel Glück und liebe Grüße. Burgit

    Habe ich - ich kenne Diana persönlich und weiß genau, wie sie arbeitet!!

  • Danke! :ops:
    Ja, ich komme aus Seedorf, ich hätte an die 238 noch ** hinmachen sollen, dann wärs bestimmt verständlicher gewesen.
    Shoppy
    Ich werde in den nächsten Tagen mal Kontakt mit dieser HuSchu aufnehmen, denn das was ich auf ihrer Site gelesen habe hört sich echt gut an ;)

    Ich habe Lennox jetzt einen "Gitter" Maulkorb gekauft, um ihn daran zu gewöhnen hab ich das folgendermaßen gemacht:
    -Ich halte von außen Leckerlies in den Maulkorb rein, da geht er dann eigentlich schon von selber rein
    -und bei den Spaziergängen zieh ich ihm den auch immer wieder kurze Stückchen an.
    Allerdings probiert er dann öfters mal den Maulkorb mit seinen Pfoten abzukratzen.
    Wie verhalte ich mich da am besten?
    Ist es noch zu früh den MK auch teilweise auf den Spaziergängen aufzusetzen?

  • Hmm, wenn du das auf den Spaziergängen wirklich minimal steigerst, würd ich so lange er nicht kratzt, immer mal wieder loben. Wenn er dann doch mal mit der Pfiote ran will, würd ich's ignorieren.

  • Ich habe mich hier auch gerade durchgelesen und bin begeistert über deine Konsequenz. Mit nem Stachler hättest du auf jeden Fall das vertrauen zwischen Hund und dir zerstört zumal du das ja bei der kurzen Zeit, die du den Hund hast, kaum aufbauen konntest.
    Ich habe hier in Mexiko in der Hundegruppe einen Trainer, den man nach deutschen Verhältnissen in die Tonne kloppen könnte. Ich arbeite in der Hundegruppe mit meinem Hund, aber nach meinen Methoden, in erster Linie geht es mir um die Sozialisation mit anderen Hunden. Leider hat er bei zwei Hunden auch einen Stachler eingesetzt. Ein Malinois, der super gehorcht hat, aber durch Unterforderung ein wenig hibbelig geworden ist. Inzwischen kriecht der Hund fast aus Angst vor einem Leinenruck am Stachler. Der zweite Hund ist ein einjähriger Golden Retriever, der zieht nicht, zeigt keine Aggressionen, gar nichts, hat aber nen Stachler um. Seine Haltung ist so kraß, dass man förmlich sieht, wie er alles macht, um keine Schmerzen ausgehend vom Stachler zu haben, sein Hals ist total rund durchgebogen. Soviel zum Thema ob das den Hunden weh tut.

    Und bei einem so delikaten Problem bei Menschen kann der Hund das auch ganz schnell falsch verknüpfen und dann hast du ein wirkliches Problem.

    Ich wünsche dir, dass du einen tollen neuen Trainer gefunden hast, denn solche Erziehungsmethoden sollten eigentlich der Vergangenheit angehören.

    Ich hatte auch einen Hund, der mißhandelt wurde und auf fremde Männer am Anfang mit schnappen reagiert hat. Ist ein scheißgefühl, spazieren zu gehen und plötzlich wird jemand der uns entgegenkommt fixiert und dann geht das Gekeife los oder urplötzlich wird geschnappt. Ich habe anfangs mit Halti gearbeitet (unter Anleitung eines kompetenten Trainers) und den Hund mit Leckerli auf mich konzentriert und versucht immer einen möglichst großen Abstand zu halten zu der fremden Person. Oder ich bin stehen geblieben und habe den Hund absitzen lassen und ihn mit Leckerli vollgestopft (auch auf mich konzentriert). Sie hat sehr schnell gelernt, dass keine Gefahr von Fremden ausgeht. Aber ich laufe mit Luna immer noch anders als mit Suki, wenn ich durch eine Menschenmenge gehe. Ich scanne bei Luna die Umgebung ab, da ich ihr "Beuteschema" kenne. Bei Suki kann ich ganz normal durch einen Haufen Leute laufen, bei Luna versuche ich immer auf engen Bürgersteigen sie an die den Leuten abgewandte Seite zu nehmen oder einen möglichst großen Abstand zu lassen.

    Beschreib doch mal, wie dein Hund reagiert, ist es bei jedem so oder nur bei bestimmten Personen, wenn sie zu nahe kommen etc.?

    Und erzähl doch mal, wie es bei euch weitergeht.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Hallo,
    versuchs mit dem MK doch mal so:
    Weiterhin Leckerlie von aussen reinstecken und er steckt seinein Kopf rein.
    Dann immer im Haus einen kurzen Moment drauftun, kurz bevor er ihn lästig findet ein Leckerlie hinterher schieben. Das immer wiederholen, nur ganz kurze Sequenzen aber dafür ganz oft am Tag. Damit steigerst du langsam die Zeit. Wenn er an den Maulkorb will muss manchmal ein NEIN! kommen, denn es gibt Hunde die sich verletzen wenn sie lange genug am MK herummachen. Wenn er also nur kurz versucht ihn abzustreifen- ignorieren.

    Wenn er allerdings immer wieder und auch länger drangeht- Nein! und sofort loben wenn er daraufhin zu dir sieht, schnuppert - eben einfach wenn er vom MK ablässt...

    Auch draussen die Zeiten langsam erhöhen.

    Mir ist immer wichtig, dass du drinnen anfängst- da hast du ihn anders im Blick und er lernt dass der MK nicht nur situationsbezogen ist...

    Viel Erfolg weiterhin...

  • Zitat


    Wie verhalte ich mich da am besten?
    Ist es noch zu früh den MK auch teilweise auf den Spaziergängen aufzusetzen?

    Ich würde den MK jetzt auch noch nicht beim Spazierengehen anziehen, lass ihn noch ein bisschen dran gewöhnen!

    Die Erklärung von Valantinne find ich super, dazu würde ich noch folgendes machen: Wenn er den Maulkorb drauf hat, ist der der beste, hübscheste und tollste Hund auf der Welt. Sprich, lob ihn was das Zeug hält, wenn Du den MK abnimmst, ist alles vorbei und so toll ist er dann gar nicht mehr!

  • Zitat

    Wenn er den Maulkorb drauf hat, ist der der beste, hübscheste und tollste Hund auf der Welt. Sprich, lob ihn was das Zeug hält, wenn Du den MK abnimmst, ist alles vorbei und so toll ist er dann gar nicht mehr!

    *lach*
    Nein wie gemein :D

    Doch, genau so ists richtig!

  • Zitat


    Shoppy
    Ich werde in den nächsten Tagen mal Kontakt mit dieser HuSchu aufnehmen, denn das was ich auf ihrer Site gelesen habe hört sich echt gut an ;)

    Dann Grüß sie schön von mir ;)


    Zitat


    Ich habe Lennox jetzt einen "Gitter" Maulkorb gekauft, um ihn daran zu gewöhnen hab ich das folgendermaßen gemacht:
    -Ich halte von außen Leckerlies in den Maulkorb rein, da geht er dann eigentlich schon von selber rein

    Supi - so gehts!!

    Zitat

    -und bei den Spaziergängen zieh ich ihm den auch immer wieder kurze Stückchen an.
    Allerdings probiert er dann öfters mal den Maulkorb mit seinen Pfoten abzukratzen.
    Wie verhalte ich mich da am besten?
    Ist es noch zu früh den MK auch teilweise auf den Spaziergängen aufzusetzen?

    Hm, je, wahrscheinlich schon.
    Versuch auf jeden Fall, ihn zu bestärken, wenn er noch nicht dran rumfummelt.
    Probier Leberwurst an die "Gitter" zu schmieren, die er dann ablecken kann.
    WAs auch toll funktioniert, sind Futtertuben. Da kann man allerlei "Breiige" SAchen (Leberwurst, Babynahrung, Pürierten Tunfisch...) reinfüllen. Mit der Spitze kann man das Hundemaul gut durch den Maulkorb erreichen und die Fellnasen können die "Götterspeise" da langsam rauszutzeln.

  • Ein anderer Vorschlag mit dem MK wäre, ihn immer zeitgleich mit der Leine / Halsband vor dem Spaziergang anzumachen.

    Das ist ja für die meisten Hunde ein toller Augenblick, sie freuen sich auf etwas,
    und der MK wird in dem Moment einfach so hingenommen.

    Bis zur Haustür bleibt er drauf, und dann kommt er ab.
    Jeden Tag bleibt er 5 Meter länger drauf, und wird so zur Gewohnheit.

    Das Wichtige ist, dass der MK im Moment des Gassigehens, oder kurz vorher,
    mit etwas positivem asoziiert wird.

    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!