Räudeln mit dem Hund ...
-
-
Erstmal kleine Begriffserklärung für nicht Franken
Räudeln = miteinadner balgen, spielenTja, was soll man da groß erklären? Tut ihr's oder tut ihr's nicht?!
Ich muss zugeben wir machen das ganz gerne mal zwischendurch
, so wieder heute, wir (mein Freund, Monk [Boxerwelpe] und ich) liegen zusammen auf den Boden, dabei wird gekizelt was das zeug hält, von Hund gibt's dafür Ohrenschmatzer ... dann wird sich mit Hund gegen den Freund verbündet, damit dieser schöööön im Gesicht abgeleckt werden kann
Mit dem Hund von Schwi-Eltern machen wir das auch mal gerne, zusammen mit der Schwester von meinem Freund. Der Hund ist allerdings schon "erwachsen" aber ein sehr verspielter Jagdterrier.
Dabei schaut uns Schwester's Freund schon manchmal an von wegen :irre:Enstanden ist das ganze eigentlich weil wir das auch früher mal gerne ohne Hund nur Freund, dessen Schwester und ich gemacht haben (meisten ich und Schwester zusammen, als Kräfteausgleich) und als der Hund dann da war hat er sich einfach mit reingestürzt
Also nun sagt, macht ihr's auch oder nicht? Oder nur mit Welpen und eure Erwachsenen haben keine Lust drauf? Wie sieht's aus?
Deoris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich gestehe...ich machs auch!
rumgeblödelt wird immer wieder mal, meistens böble/stänkere ich sie an und dann gehts meist los.
bei fanta reicht schon ein anpusten und sie regt sich schon auf und balgt mit mir rum
beim marook ist schwerer, wenn man den anblödelt will der anfangs nur gestreichelt werden - aber nix da
gögas alten rüden sollte man das jedoch nicht machen von sich aus weil der wird recht sauer und schnappt nach einem - ernsthaft/böse wenn er net will!
fängt er aber von sich aus an ist es ein tolles rumalbern -
ja aber klar!
und wie!
vorallem der sohnemann und der göga rangeln gern mit sam. (ich auch, ich gestehs).
beim göga gehts da richtig zur sache - da hab ich allerdings manchmal angst, sam wird vom göga gebissen - weil so wie der göga knurren kann....
zu meinem leidweisen akzeptiert sam ein "runter" von der couch auch beim raufen sofort, der göga eher weniger....aber ich arbeite dran.
lg
stella
-
Jaaaa, wir machen es auch!
Und wie. Die Nachbarn in dieser gutbürgerlichen Gegend gucken immer befremdet, wenn wir uns grunzwölternd im Garten wälzen und balgen.
Es macht einfach so einen mega Spaß! :cooler: -
Jepp, machen wir auch, wenngleich etwas anders.
Was genau ist denn die Steigerungsform von "räudeln"???
Bei uns geht es ganz schön zur Sache.
Meist versuche ich, das Spiel von Hunden zu imitieren.
Das heißt, ich zwicke Rabauke in die Beine, in die Ohren oder ziehe an seinen Lefzen. Er für seinen Teil schnappt dafür nach meinen Händen - großer Vorteil für mich: ICH habe zwei Hände, aber er nur EIN MAUL... hehehe!Er weiß ziemlich gut, wie weit er gehen und wie fest er beißen darf.
Trotzdem laufe ich dauernd mit Kratzern und Hämatomen durch die Gegend, weil Rabaukemonster sich freudig auf den Boden schmeißt und mir dann seine Pranken entgegenklatscht...Demnächst buche ich einen Sendeplatz im Homeshoppingkanal...
"Und hier, liebe Zuschauer, unser Spezialtrainingsgerät: binnen weniger Monate steigert es ihre Reflexe, als auch ihre Schmerzgrenze und Leidensfähigkeit... jetzt zwei Wochen gratis testen!!"LG, Sub,
beste Kundin der Heilsalbenindustrie. -
-
Ich finde auch am besten die Geräuschkulisse dabei ... Monk bellt zwar nicht, aber er grunzt dafür (liegt wohl an der kurzen Nase
Schwi-elterns Terrier macht das nämlich nicht, aber ein Mops denn ich kenne schon) Naja, wir grunzen dann kräftig mit und das hört sich an als würde eine Herde Schweine durch's Zimmer gallopieren
-
Bei uns läuft es auch ab wie von Sub schon geschrieben, egal ob Senior oder die Junioren.
Bei mir sind sie zu Glück etwas zartfühlender, Herrchen lief jetzt drei Wochen mit einem marmorierten Bauch rum.
LG Iris + Schäfis
-
Zitat
Jepp, machen wir auch, wenngleich etwas anders.
Was genau ist denn die Steigerungsform von "räudeln"???
Bei uns geht es ganz schön zur Sache.
Meist versuche ich, das Spiel von Hunden zu imitieren.
Das heißt, ich zwicke Rabauke in die Beine, in die Ohren oder ziehe an seinen Lefzen. Er für seinen Teil schnappt dafür nach meinen Händen - großer Vorteil für mich: ICH habe zwei Hände, aber er nur EIN MAUL... hehehe!Er weiß ziemlich gut, wie weit er gehen und wie fest er beißen darf.
Trotzdem laufe ich dauernd mit Kratzern und Hämatomen durch die Gegend, weil Rabaukemonster sich freudig auf den Boden schmeißt und mir dann seine Pranken entgegenklatscht...Demnächst buche ich einen Sendeplatz im Homeshoppingkanal...
"Und hier, liebe Zuschauer, unser Spezialtrainingsgerät: binnen weniger Monate steigert es ihre Reflexe, als auch ihre Schmerzgrenze und Leidensfähigkeit... jetzt zwei Wochen gratis testen!!"LG, Sub,
beste Kundin der Heilsalbenindustrie.jaaaaaaaa so machen wir das auch, ich und der bo! das mach soooo spass!
-
Hallo,
...jaaa! Ich liebe solche 'Hundekämpfe'.
Mit unserem Dino habe ich früher gebalgt bis die Fetzen flogen.
Er wäre eher tot umgefallen, als klein beizugeben.
Und hinterher hatte ich manchmal ganz Aua! :mumie3:
Es genügte, mit den Händen auf den Boden zu klopfen, oder Dino's
Pfoten anzutappsen. Dann ging's rund. Auch wenn man die Hände
in den Ärmeln versteckte, hat er gleich losgelegt.
Das war ne richtige Kampfsau.Jimmy hingegen *seufz* legt sich auf den Rücken und möchte
beschmust werden, wenn man ihn zum Spiel auffordert.
Der knurrt noch nicht mal. Noch nie einmal.Mal sehen. Véro ist ja doch um einiges wilder als der gute Jimmy.
Vielleicht bringe ich sie mal so weit, mitzubalgen.
Momentan hat sie noch zu viele Ängste.
Aber mit der Zeit vielleicht...Aber dann! ...Geronimooooooooo! :steckenpferd:
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Wir machen das auch.Da geh ich auch schonmal auf alle viere und hau ihm meine "Pranke" auf die Schultern.
Das Echo :aufsmaul: ist dann auch nicht von schlechten Eltern bei fast 60 kg Hund
Daher machen wirs nicht allzu oft.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!