Furmi vs Unterwollekamm ??

  • Huhu,


    Ich würde mir ganz gerne einen Furmi zulegen.. hab aber noch ne Frage, denn das Teil ist ja nicht grad günstig..
    Was ist beim Furmi im Gegensatz zu einem normalen Unterwollekamm anders?


    Ich hab so nen normalen Unterwollekamm. Allerdings sind bei dem die Zinken recht weit auseinander wie ich finde...


    Ich hab ja einen Berner Sennenhund... für die Hunde kann man den Furmi ja auch nehmen, oder?
    Denn irgendwie ist das Fell doch recht dicht und ich frag mich ob man da mit den Zinken durchkommt ^^



    help *g*

  • Hallo,
    ich habe meinen Furmi gerade verkauft, da meine Süße sich mit ihm gar nicht anfreunden konnte - sie hat recht langes und eher seidiges Fell mit viel Unterwolle. Ich habe sie jetzt ein Mal scheren lassen, das werde ich künftig, falls noch nötig, selbst machen. Ich habe mir jetzt einen Unterwollkamm (Groomstar) von Karlie gekauft, auch mit ziemlich weit auseinanderstehenden Zinken. Wurde mir von der Hundefriseurin so empfohlen. Habe mich nun weiter schlau gemacht und werde mir für sie noch einen mit engeren Zinken kaufen. Mit dem groben arbeitet man bei ihrem Fell vor, mit dem feineren dann nach. Es kommt halt immer auf das Fell des Hundes an. Die Hundefriseurin hat meine Kleine vor dem Scheren mit einem groben CoatKing bearbeitet, da kam einiges viel Unterwolle heraus. Die Kämme von Karlie sind ziemlich ähnlich, glaube ich.
    Beim Furmi wollte sie immer weg und hat sogar gejault. Die Zinken sind sooo fein, ohne Vorarbeit geht das bei ihrem Fell wohl gar nicht. Das war bei dem CoatKing nicht der Fall, den hat sie ganz geduldig "ertragen".
    Mein Fazit: der Furmi ist sicher gut, aber nicht für jeden Hund (allein) geeignet. Am besten wäre es natürlich, wenn Du ihn vorher ausprobieren könntest. Aber ich denke, wenn er für Deinen Hund nicht geeignet ist, findest Du hier sicher auch einen Abnehmer dafür.
    LG Petra

  • ich habe einen furminator und würde den um nix in der welt wieder hegeben...mein hund ist mittellang, mein gast ein labrador.
    freunde von mir haben ein sehr felligen retriever mix und einen langhaarschäferhund x hovawart. bei beiden funktioniert der super...frag mal im weiteren bekantenkreis vielleicht hat einer nen furmi zu probieren...
    lg Axel

  • Ich hab auch einen, nur leider ist der bei meinen Hunden nicht so toll.
    Also bei Interesse würd ich den wieder verkaufen. Hab ihn einmal benutzt, aber irgendwie kommt bei meinem Unterwolletiger weniger raus, als mit der normalen Bürste.

  • :winken:


    Ich habe einen Aussi-Collie-Mix und einen Schäferhund-Dobermann-Mix-also der eine super langes Fell, der ander sehr kurzes Fell-


    :gott: Ich hätte nie gedacht, das da soooooooo viel aus meinen Hunden raus kommt.-Wenn man sich Eddie´s Berg anschaut-denk man der Hund hat kein einziges Haar mehr :gott:


    Ich kann den Furmi nur empfehlen-ich bin hin und weg von dem Teil und keine meiner Bürsten oder Kämme hat je so viel Fell raus bekommen.
    Selbst wenn ich weiß Gott wie lange bürste-holt der Furmi anschließend noch was raus.


    Es lohnt sich!


    LG Nadine

  • Also ich besitze auch einen Furmi. Meine Luna liebt das Teil. Allerdings gehe ich erstmal mit einer Bürste durch ihr Fell, damit ich mögliche Kletten beseitigen kann. Sonst ziept es mit dem Furmi.
    Vorher hatte ich auch einen Coatking, allerdings hat der ja Klingen. Den benutze ich jetzt nur noch bei widerspenstigen Kletten. Hat sie manchmal hinter den Ohren.
    Mich hatte der Preis auch erstmal abgeschreckt. Allerdings konnte ich ihn vorher im Laden an Luna testen und an mir *g*, weil ich mich davon überzeugen wollte, dass der auch wirklich nicht schneidet. Aber da meine Haare ganz blieben und bei Luna Berge an Unterwolle rauskamen, habe ich ihn dann letztendlich gekauft. Seitdem erspart er mir das tägliche Saugen :D

  • Ich würd den Furmi vorher probieren. Bei Kyra war er Fehlkauf. Es kam weniger raus als mit meiner normalen Bürste.
    Hab ihn dann auch wieder verkauft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!