schwer erziehbare...
-
-
... Eltern...
Ja, ihr lest richtig. Es geht nicht um Zoe, sondern um meine Eltern. Besser gesagt, um meinen Vater.
Ich weiß nicht warum, aber anscheinend hat er die Ruhe weg. Okay, ich will mich nicht zu sehr beschweren,
er hat sich ja gebessert. Hat sogar einen großen Sack sooo teures Trockenfutter bestellt, und hört
ab und zu sogar auf, wenn ich sage, dass es jetzt mit Ballchen spielen reicht. Na ja, das mit dem Ball oder
Stöckchen hat sie mitlerweile leider schon so drin. Da mach ich mir haufenweise Mühen, und verbiete es ihr, wie blöd
auf den Ball zu starren, und und und.Aber heute kam mal wieder diese verantwortungslose Leichtsinnigkeit zum Vorschein. Es war nicht das erste mal,
dass mein Vater vergessen hat die Gartentüre/Haustüre zu zu machen, oder es einfach nicht für nötig hielt, und
keiner wusste, dass der Hund noch draußen, oder sogar in der Garage eingeschloßen war. Zweimal stand Zoe
schon auf der Landstraße. Einmal, haben wir ganz Willich abgesucht. Und heute wurde sie fast angefahren. Okay,
der LKWFahrer hatte zwar Teilschuld, weil er auf die Straße gucken müsste, aber selbst wenn ein Hund nicht unberechenbar auf
die Straße springt hat er da nichts verloren, oder?
Na ja, als meine Mutter ihn dann zur Rede stellen wollte, kam nur die Antwort, dass er anderes zu tun hätte. Ach, Mensch.
Da frag ich mich doch, wieso ich mit 3 Jahren noch nicht auf der Straße gestanden habe... Ich seh's schon kommen,
irgendwann liegt die Nuss noch unterm Auto :/So, und damit musste ich auch mal Dampf ablassen. Udn wer weiß wie man seine Eltern verantwortungsbewusst erzieht,
der soll sich bitte ganz schnell bei mir meldengenervte Grüße
Alina - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: schwer erziehbare...*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir können ja mal statt frauentausch, männertausch machen, dann würde dein vater bei meiner mutter einen kostenlosen hunde-sicherheitskurs kriegen. danach musst aber damit leben das dein vater regelrecht auf die uhr gut wann die aaaarme zoe endlich fressen kriegt, raus zum pinkeln und kacken geht, dein vater für zoe extra um 7 uhr aufsteht damit sie eeeendlich raus kann (musste ja auch 8 stunden schlafen, das arme tier!), am besten immer ne leine umhat, genug bespaßt wird, aber auch 100% ihre ruhezeiten von allen familienmitgliedern eingehalten werden (PSSSST!!! leise, der hund schläft!), etc. pp.
na wie siehts aus?
-
Zitat
PSSSST!!! leise, der hund schläft!
Haben wir auch...
"Der arme Hund, lass ihn doch schlafen, ich muss ja gar nicht soo dringend an den Kühlschrank!" (Hund liegt breit in der Tür und vorm Kühlschrank und guckt frech...)"Nie gibst du ihr Kekse. Arme Carly, keiner gönnt dir was, komm her, hier hast du erstmal ne Handvoll.." :irre: :motz:
"Lass doch Balou hier laufen, sind bestimmt keine Rehe da" - flupps, zwei Monate Antijagdtraining futsch. :kopfwand:
Gibts sowas wie "Die Supergranny" für schwer erziehbare Eltern?
Betrifft glücklicherweise nur einen kleinen Teil der Familie. Der Rest geht noch, hat nur kleinere Macken...
LG Langnase
-
Wenn jemand eine Lösung hat, erzählt sie mir bitte.
Im gegensatz zu deinem Vater beachtet mein Vater die Regeln und damit ist er der Einzige.
Und bei mir leben im Haus...Mutter, deren Freund (meine Eltern sind geschieden), Oma, Opa, Schwester, deren Freund und täglich kommt Personal(wir haben ein Restaurant und wohnen genau drüber.)
So und nun erzieh mal einen Hund, ohne das jemand sich an deine Regeln hält.
Ich habs zum Glück geschafft...dafür hab ich auch öfters mal den Satz gehört, dass ich unfreundlich bin :irre: nee, nicht unfreundlich, ich nenn das ehrlich und direkt und Hundeerziehung
Bis auf das mein Hund jetzt immer quikt wenn er gestereichelt werden will, das haben sie mir versaut :motz: -
Mach doch einfach eine einfache Zugfeder ans Gartentor damit es automatisch zufällt, dann wäre das Problem gelöst.
Nennt sich passive Erziehung
Gruß
Herbert -
-
Zitat
O ja, so etwas käme mir gerade Recht
Nee, Nee Herbert. Nicht an den Symptomen, sondern am Problem arbeiten :reib:
-
Es gibt Probleme die lösen sich auf lange Frist von allein... wär's ein Hund würde ich Karsivan empfehlen, ansonsten vielleicht ein bisschen Ginko???
Gruß
Herbert -
Hach, ich habe leider auch so ein paar Exemplare davon ....
Erstmal meine Mutter, schön sie immer wieder zu beobachten wenn Monk etwas macht das er nicht soll, z.B. an ihr hochspringen. Da geht's dann "Nein, nein, nein, so was macht man doch nicht! Nein, nein, nein!" In schönster Babysprache während er noch gewuschelt wird
Ich glaub ich hab ihr schon min. 15 mal gesagt, du musst bestimmt "Nein!" sagen und dich dann wegdrehen und nicht noch ermutigen durch's Fellwuscheln. Naja, wer nicht hören will muss halt fühlen (und hat dafür die dreckigen Hosen)
Aber auch wenn wir bei Schwi-Eltern sind. Sie haben auch einen Hund, einen Jagdterrier, der auch jagdlich geführt wird. Also was die Jagd angeht ist der Hund ja vielleicht top, aber er hat andere Eigenschaften die ich bei meinem Hund nicht dulde und sie ihm gar nicht erst anerziehen will! Z.B. ist er ein Bettler, man nichts essen ohne auf Schritt und Tritt verfolgt zu werden (er bekommt ja bei Schwi-eltern auch immer wieder was) oder das man ihn nicht mitnehmen kann z.B. zum Essen da er keine Ruhe gibt sobald er einen anderen Hund sieht (für Schwi-Eltern jetzt nicht schlimm, da sie fast nie weggehen und der Hund den ganzen Tag sonst dabei ist, aber ich will meinen schon so gut wie's geht überall hin mitnehmen!) Naja, wir sind also gestern zum Videoschauen da, mit Hund.
Nachdem sie sich begrüsst haben (die Hundis) wollen wir Video schauen. Allerdings geben Hundis keine Ruhe, da ihr Hund ständig bellt weil ihm unserer am Hintern rumschnuffelt. Ich hab dan meinen Schlawiener geholt und er musste bei mir platz machen. Dann fing's an "Ach, lass ihn doch los, die müssen schon selbst miteinader klar kommen" - "Sieh mal wie er guckt, er will doch nur hin!" Ja schön und gut, aber er muss auch mal lernen das man nicht ständig zu jedem Hund hin kann. Vor allem wenn der andere das nicht mag. Wenn er Frust schiebt muss er eben mit klar kommen. Nach ein paar Minuten war's auch vergessen und er lag ruhig neben uns (nachdem ihn keiner mehr angestichelt hat wie vorher)
War ich denn jetzt soooo grausam zu ihm?! Ich glaube nicht .... -
Zitat
Erstmal meine Mutter, schön sie immer wieder zu beobachten wenn Monk etwas macht das er nicht soll, z.B. an ihr hochspringen. Da geht's dann "Nein, nein, nein, so was macht man doch nicht! Nein, nein, nein!" In schönster Babysprache während er noch gewuschelt wird
Kenn ich dich von irgendwo
Während ich versuche etwas Erziehung in den neuen Hund reinzubringen, arbeiten andere wiederum kontraproduktiv...
"Ach ich mach mal die SL ab der rennt schon nicht weg" (sagte meine Mutter nachdem sie die leine abmachte und Hundi plötzlich futsch war).
Dann kommen darauf noch so Sätze wie:"Ach der rennt schon nicht auf die Straße, so doof ist der ja nicht" (Über unseren hund der vor kurzem seine faszination für Autos entdeckte)
"Und wenn er abhaut dann sammeln wir ihn eben im nächsten Th wieder ein" (Soweit will ich es gar nicht kommen lassen )Ich mache mir mittlerweile echt immer nen Kopf wenn es darum geht meinem Hund meine Eltern zuzumuten, versuche möglichst immer alleine spazieren zu gehen damit ich vlt die Chance habe in den nächsten jahren mal einen "etwas" erzogenen Hund zu haben...
DANKE für diesen thread!
Es ist schön zu wissen das ich nicht die einzige mit solchen Problemen bin
:irre: -
Ja, ich geb mal allen Recht!
Es gibt nix schöneres als 3 Monate SL Training und Erfolge, wenn dann die Mutter der Meinung ist "lass sie doch die Spatzen jagen, haben ja sowieso mehr als genug davon hier" :kopfwand:
Also wenn irgendwer eine Lösung für das Erziehungsproblem gefunden hat, bitte bitte bitte weitersagen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!