Ich gebe Rocky auf.
-
-
Zitat
bessert es sich wirklich: fein! dann kann man sich wieder mehr einbringen. bessert es sich nicht würde ich für den hund die konsequenzen ziehen. denn der hat wirklich ein recht darauf, dass er artgerecht gehalten wird und jemanden hat, der sich seiner mit all seinen problemen annimmt und ihm ermöglicht irgendwann ein friedliches leben zu führen phne mensch und tier anzugehen. konsequenzen heißt für mich dann aber auch, dass ich den tierschutz einschalten würde und das dann auch offen mitteilen würde.
In der Tat. Und sehr lange warten würde ich auch nicht mehr, ehrlich gesagt. Kann und darf aber niemand ausser Sternenfeuer entscheiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen... hier is ja lange nix geschrieben worden...
Wie gehts euch denn so? Was ist denn bis jetzt so passiert? Bessert sich etwas oder wird es ehr schlimmer?
Halt uns auf dem Laufenden, Suse.
LG Nadin
-
Tja, was ist passiert? Daniel geht mind. 1 mal am Tag mit ihm Spazieren und berichtet jedes mal aufgeregt davon. Er merkt immer mehr, wie schwierig Rocky ist und woran es liegt - an ihm selbst.
Ansonsten versucht er ihn die meiste Zeit des Tages bei sich zu haben. Sprich: Rocky ist in unserer Wohnung, wenn Petra arbeiten ist und nicht im Garten oder allein in SchwiMas Wohnung. Er fragt, wenn wir weggehen den Opa, ob er Rocky "beaufsichtigt" und schickt ihn nicht einfach in den Garten. Das finde ich verantwortungsbewusst. Es sind für HH vielleicht die normalsten Dinge der Welt, für Daniel aber ein Fortschritt und hoffentlich ein Neubeginn.
Heute fährt er mit ihm zum TA, ich hoffe er bespricht auch eine Kastration...
Ich werde bewusst NICHT mitfahren.Vorgestern war ich zum ersten mal Abends mit Rocky draußen seit dem Vorfall. Ich wollte meine Halsbänder testen - wo geht das besser als an einem zerrenden Hund??
Ich habe gemerkt was die Tage ohne gemeinsames Training gebracht haben - er reagierte wenig auf mich, Kommandos befolgte er schleppend oder gar nicht und "gemütlich laufen" ist was anderes...Meint ihr es wäre Zeit wieder ins Training einzusteigen? Nur gemeinsam mit Daniel, nicht allein...?
-
Suse: Von mir ein klares JA!!!
LG Regina
-
Hallo,
ich würde auch sagen JA. Aber mit Daniel zusammen, so dass er lernt wie er es handhaben muss mit der Erziehung.
LG und viel Erfolg
Carina
-
-
Suse, bau das Training wieder auf aber trainiere parallel mit Daniel und Bailey, damit Daniel im Umgang mit Hunden sicherer wird.....
Seine unsicherherit als er Nala und Bailey das Spieli abnehmen wollte könnte vielleicht irgendwann bei der Arbeit mit Rocky im wege stehen!!!
*Lass dich knuddel*
Bin in Gedanken bei dir und drücke dir alle Daumen!!! -
Doch, wenn du wieder soweit bist, dass du s dir zutraust..
Hör in dich rein und dann packs wieder an.
Aber halte dich etwas zurück- es ist noch nicht soviel Zeit vergangen...Vielleicht ists ja wirklich möglich (wie oben geschrieben), dass du und Daniel parallel mit den Hunden arbeitet, ihr könnt dann ggf Hunde tauschen usw. so bleibt Rocky unter DanielsObhut und du kontrollierst das Ganze...
*daumendrück*
-
Also ehrlich gesagt würde ich wohl noch ein paar Wochen warten. Vielleicht fragt dich Daniel ja auch mal um Hilfe.
Wenn du jetzt wieder anfängst kann es sein, dass er es wieder völlig aus den Händen gibt bzw. dass man alles wieder nur auf dich abwälzt was die Erziehung angeht.Ich würde sie noch etwas warten lassen.
Ciao
Kaja -
Zitat
ich würde auch sagen JA. Aber mit Daniel zusammen, so dass er lernt wie er es handhaben muss mit der Erziehung.:reib:
LG Noora und Jerry
-
Also ich würde auch sagen du könntest vielleicht langsam wieder anfangen... aber nie allein NUR mit Daniel denn er soll es ja lernen
Ich finde es gut das es ein paar vortschritte gibt und ich denke da könnt ihr weiter drauf aufbauen!!
LG Nadin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!