Ab welchem Alter hat bei euch der "Rückruf" perfek
-
-
Bei Max klappt der Rückruf, nach intensiven Training seit ca 1 Monat (er wird So 8 Monate). Allerdings 0 Chance wenn eine Hündin in der Nähe ist :kopfwand: Aus dem Spiel heraus klappt es mit leichter Verzögerung aber damit kann ich leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habe jetzt eine längere Schlepp bestellt,die man variabel kürzen kann, und mit Feder.
Hallo Sylvi,
darf ich mal neugierig fragen, was das für eine SL ist.
Wir haben drei verschiedene in 5, 10 und 20 m Länge, aber eine, die sich variabel kürzen läßt, habe ich bisher noch nicht gesehen.LG Birgit und Barny
-
Tja, ... was ist perfekt?
Paula lässt sich ca. ab dem 5. Monat zu 98,9% abrufen. 1% Ausnahme, weil sie dann nicht kam/kommt, wenn sie was zu Fressen gefunden hat. Hier lässt sie sich inzwischen abrufen, wenn sie darauf zusteuert und ich es merke. 0,2% Ausnahme, weil es eben nicht immer sofort klappt.Wir haben es vom ersten Tag an so geübt, dass wir sie nur dann gerufen haben, wenn sie eh schon fröhlich zu uns gelaufen ist. Wir haben sie nie gerufen, wenn die Wahrscheinlichkeit gegeben war, dass sie eh nicht kommt. Bei jedem Blick, den sie uns beim Spaziergang gegeben hat, haben wir sie gelobt - wirklich bei jedem Blick. Das machen wir auch heute noch, aber nicht mehr bei jedem Blick. Kurz: wir haben in erster Linie verstärkt, was sie als Welpchen gemacht hat.
Wir sagen ihren Namen (Paula) und rufen sie dann mit einem HIIIIIIIIER. Wenn sie kommt gibts Lob und/oder Leckerchen.
Ansonsten habe ich hier mal die Pubertätsaussetzer nicht mit eingerechnet. Da wir das aber schnell an ihrer Stimmung merken, kommt sie an solchen Tagen an die Schleppleine :D.
-
Also bischen OT,aber gehört schon dazu. Bis jetzt wurde behauptet,die Pubertät läuft in 3 Phasen ab. Ich habe das Ganze jetzt studiert,und habe folgendes festgestellt. Die Pubertät ist durchgehend, von 6 Monaten bis mind. 2 Jahren,aber es gibt 3 Erholungsphasen dazwischen von max. 3 Wochen. das ist so eingerichtet,das wir nicht komplett überschnappen und sehen können,das es geht,die Hoffnung nicht verlieren
Chandro ist jetzt 13 Monate,und ich dachte,eine neue bessere Schlepp wäre jetzt rausgeschmissenes Geld. Weit gefehlt,jetzt geht s erst richtig los,und Ihr könnt Euer Geld nicht besser anlegen. Chandro WAR im Rückruf perfekt.
Er WAR -
Zitat
... Die Pubertät ist durchgehend, von 6 Monaten bis mind. 2 Jahren,aber es gibt 3 Erholungsphasen dazwischen von max. 3 Wochen. das ist so eingerichtet,das wir nicht komplett überschnappen und sehen können,das es geht,die Hoffnung nicht verlieren
...Jaaaa, genau das bestätigen auch meine Untersuchungen!
-
-
Jep, jetzt habe ich auch noch das passende Geschirr für die Schlepp. K9 ist ja viel zu warm jetzt
http://62.75.177.102/Sheilacat…Hundegeschirr-mit-Ne.htmlDie sind sowas von toll,ganz weich das Neopren,und es sieht auch noch hübsch aus. Foto folgt.Wir haben das blaue genommen
Die Leinen und Halsbänder gibt es auch. Ich habe diese Dinger auf der Messe entdeckt. Und bezahlbar sind sie auch.
So ausgerüstet gehts jetzt voll los.Chandro ist schon am verzweifeln
-
Na, wenn ich das alles heir so lese, dann hab ich ja noch Hoffnung...
Wilma ist jetzt knapp 11 Mo. und Abruf ohne große Ablenkung klappt super. Auf Pfiff reagiert sie allerdings wesentlich besser als auf Ruf.
Wir hatten nach der 1. Läufigkeit (mit 9 mo.) unser erstes richtiges Verständigungsproblem. Ich hatte sie während der Läufigkeit wieder nur an der SL und als die Bluterei dann erledigt war und ich voll naiv beim Spaziergang Freilauf "gewährt" habe, konnte ich dann voll den Affen machen, damit Hundi mich überhaupt mal eines Blickes gewürdigt hat.
Keine Ahnung wie lang es gebraucht hat, bis ich sie wieder an der Leine hatte, aber es war eine gefühlte Ewigkeit.
Dieses Problem haben wir dann (der Verfressenheit sei DAnk) mit Fleischwurststückchen in der Tupperdose in den Griff bekommen. Noch paar Leckerlis zum klappern dazu und schon war ich dann doch wieder sehr interessant für den Sturkopf!Im Spiel mit anderen Hunden klappt aber auch das nicht wirklich gut. Aber wie gesagt, tw. sind eure ja doch noch paar MOnate älter und da geb ich die Hoffnung mal nicht auf.
Bei meiner Lotte war es glaub ich so, das der Rückruf aus JEDER Situation mit 2 Jahren gesessen hat.
Übrigens interessiert es Wilma im Freilauf tw. auch nicht weiter wenn ich einfach weiter drauf los marschiere. Auf dem Hundeplatz macht sie bei den Abrufübungen allerdings einen Aufstand, als hätte ich sie an unseren Trainer verkauft (der sie dann an der LEine festhält, wenn ich mich entferne) :irre: EGAL (!!!) ob die anderen Hunde neben ihr und um sie rum laufen -
Hallo!!
Wir haben Peppina jetzt 4Monate, sie ist 8Monate alt und ich muss sagen, sie hört eigentlich ganz gut.. Wenn sie andere Hunde sieht, muss man nur schneller sein, als sie. Wenn sie einmal die Lust gepackt hat, zum anderen zu rennen, dann sind die Ohren auf durchzug. Meistens bin ich aber schneller und dann läuft sie auch Fuss. Sie hört nur nicht, wenn sie Angst vor irgendwas hat. Da weiss ich manchmal nicht mehr was ich machen soll. Sie hat Angst vor anderen Leuten, vor Schirmen, Kinderwägen und Anglern. :kopfwand: Nervtötend manchmal. Zumal sie dann wegläuft und läuft und läuft und doof-frauchen hinterher. Selbst wenn ich stehenbleibe oder weiterlaufe, kommt sie nicht mit.
LG
Nicole -
Zitat
Also bischen OT,aber gehört schon dazu. Bis jetzt wurde behauptet,die Pubertät läuft in 3 Phasen ab. Ich habe das Ganze jetzt studiert,und habe folgendes festgestellt. Die Pubertät ist durchgehend, von 6 Monaten bis mind. 2 Jahren,aber es gibt 3 Erholungsphasen dazwischen von max. 3 Wochen. das ist so eingerichtet,das wir nicht komplett überschnappen und sehen können,das es geht,die Hoffnung nicht verlieren
Chandro ist jetzt 13 Monate,und ich dachte,eine neue bessere Schlepp wäre jetzt rausgeschmissenes Geld. Weit gefehlt,jetzt geht s erst richtig los,und Ihr könnt Euer Geld nicht besser anlegen. Chandro WAR im Rückruf perfekt.
Er WARSilvi,
wie recht Du hast. Ich kann noch einen drauf setzen. Bei meiner bevorzugten Hunderasse beginnt die Pubertätvmit 6 Monaten, und endet, mit kurzen Erholungspausen für das knapp vor dem Wahnsinn stehende Frauchen, kurz vor dem 3. Geburtstag.Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen, Woodypfui war in den ersten 6 Monaten seines Lebens perfekt im Gehorsam und natürlich auch Rückruf.
Seit 10 Monaten arbeiten wir unermüdlich, ich am Rückruf, er am ignorierenAber die Hoffnung stirbt zu letzt (bei den anderen hat es ja auch irgendwann geklappt).
Eine unverzagte Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Silvi,
wie recht Du hast. Ich kann noch einen drauf setzen. Bei meiner bevorzugten Hunderasse beginnt die Pubertätvmit 6 Monaten, und endet, mit kurzen Erholungspausen für das knapp vor dem Wahnsinn stehende Frauchen, kurz vor dem 3. Geburtstag.Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen, Woodypfui war in den ersten 6 Monaten seines Lebens perfekt im Gehorsam und natürlich auch Rückruf.
Seit 10 Monaten arbeiten wir unermüdlich, ich am Rückruf, er am ignorierenAber die Hoffnung stirbt zu letzt (bei den anderen hat es ja auch irgendwann geklappt).
Eine unverzagte Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Hallo Mädels,
dem ist nichts hinzuzufügen
. Eben bin ich fast erstickt vor lachen. Aber was Ihr zwei schreibt d. unterschreibe ich blind.
Lachende Grüße. Burgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!