Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
Danke für die ausführliche Antwort !! Ich werde wohl meinen neuen TA fragen ob er mir die Impfung nachträglich ändern kann und sonst wohl nochmal impfen lassen. Mache ich zwar ungerne, aber Gesetz ist dann doch Gesetz.
Ja, sehe ich auch so. Es ist zwar doch sehr selten, dass man kontrolliert wird an den Grenzen, aber dann mit nicht ausreichender Impfe drinzuhängen, braucht man nicht wirklich. Wir fahren oft nach Skandinavien, hatten es bei den letzten Reisen regelmäßig gesehen, dass der Zoll an der Grenze (sprich bei Abfahrt von der Fähre) anwesend war und auch unter den Urlaubsmobilen Stichproben rausgezogen hat.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch eine frage...
und zwar wurde die Alice mit 8 wochen beim züchter grundimunisiert...gestern waren wir zum impfen beim TA (alice ist jetzt 12 wochen) so er hat noch mal grundimunisiert und gegen tollwut geimpft..
dann sagte er ich müsste in 4 wochen noch mal kommen und das ganze programm machen lassen?ich bin verwirrt :aengstlich: ,denn der TA vom züchter ist da anderer meinung. er sagt es reicht 2 x grundimnunisieren und 1x tollwut dann braucht man erst in einem jahr wieder impfen.
was sagt ihr dazu?
Lg gerdi
-
Zitat
Ich hab auch eine frage...
und zwar wurde die Alice mit 8 wochen beim züchter grundimunisiert...gestern waren wir zum impfen beim TA (alice ist jetzt 12 wochen) so er hat noch mal grundimunisiert und gegen tollwut geimpft..
dann sagte er ich müsste in 4 wochen noch mal kommen und das ganze programm machen lassen?ich bin verwirrt :aengstlich: ,denn der TA vom züchter ist da anderer meinung. er sagt es reicht 2 x grundimnunisieren und 1x tollwut dann braucht man erst in einem jahr wieder impfen.
was sagt ihr dazu?
Lg gerdi
Unter immunlogischen Aspekten ist es durchaus sinnvoll, mit 16 Wochen nochmal zu impfen. Früher hat man mit 12 Wochen das letzte mal geimpft, mittlerweile hat sich gezeigt, dass mit 16 Wochen aufgrund der immunologischen Lücke - die durch den Abfall der maternalen Antikörper besteht - bei manchen Welpen erst nach der 12. Woche eine Impfung entprechend greift und schützt.
-
Ich nochmal
Gibt es denn noch Impfstoffe nur gegen Tollwut die weniger als drei Jahre gültig sind ?
Da ich morgen dann zum TA fahre wäre ich gerne vorbereitet :) -
Zitat
Ich nochmal
Gibt es denn noch Impfstoffe nur gegen Tollwut die weniger als drei Jahre gültig sind ?
Da ich morgen dann zum TA fahre wäre ich gerne vorbereitet :)Hier ist die Aufstellung vom PEI, da kann man sehen, wie lang die TW-Komponente hält.
-
-
Ich bin grad bisschen verwirrt. Ziva hat ihre erste TW-Impfung am 23.6. bekommen und die Ärztin meinte am 23.7. muss sie nochmal geimpft werden. Hab sie deshalb in RO zum TA meines Vertrauens gebracht der meinte er impft sie nicht denn man impfe TW nicht in so geringen Abständen und dass das bei 3kg Hund auch böse enden kann. Er hat mir dann auch gesagt dass das Veterinär-Gesetz in Ro sagt dass da mindestens 6 Monate vergehen müssen bis man eine Titerbestimmung machen kann und eine neue Impfung erst alle 12 Monate möglich ist.
Nun bin ich verwirrt. Er hat gemeint ich soll sie auf keinen Fall nochmal impfen lassen. Erst in 1 Jahr. Nur steht in ihrem Pass bei der TW gültig bis 23.7.2014 -
Zitat
Ich bin grad bisschen verwirrt. Ziva hat ihre erste TW-Impfung am 23.6. bekommen und die Ärztin meinte am 23.7. muss sie nochmal geimpft werden. Hab sie deshalb in RO zum TA meines Vertrauens gebracht der meinte er impft sie nicht denn man impfe TW nicht in so geringen Abständen und dass das bei 3kg Hund auch böse enden kann. Er hat mir dann auch gesagt dass das Veterinär-Gesetz in Ro sagt dass da mindestens 6 Monate vergehen müssen bis man eine Titerbestimmung machen kann und eine neue Impfung erst alle 12 Monate möglich ist.
Nun bin ich verwirrt. Er hat gemeint ich soll sie auf keinen Fall nochmal impfen lassen. Erst in 1 Jahr. Nur steht in ihrem Pass bei der TW gültig bis 23.7.2014Bei Welpenimpfungen ist es immer sehr interessant, zu wissen, ich welchem Alter die Impfung vorgenommen wurde. Ich habe jetzt mal selbst nachgerechnet, Ziva war bei der ersten Impfung geschätzte 16 Wochen alt, oder? Meinst Du mit Ro Rohrbach - bin als Norddeutsche in Ö nicht so bewandert
Wenn der Hund schon 16 Wochen alt war, dann würde ich selbst es bei dieser Impfung belassen, wenn er jünger wäre, dann dem Rat der Ärztin folgen - der Hund kann noch Antikörper von der Mutter haben, die ein Greifen der Impfung verhindern.
Wofür möchtest Du denn eine Titerbestimmung?
Wenn Du über Grenzen verreisen möchtest, dann hast Du mit dem jetzigen Eintrag nach dem 23.07. ein Problem, an der Grenze wird im Zweifel das eingetragene Datum als geltend angesehen.
-
RO ist Rumänien mein Heimatland.
Wegen Titerbestimmung meinte er nur dass wenn die erst nach 6 Monaten gemacht werden kann er keinen Sinn sieht eine Impfung nach 4 Wo zu wiederholen.Ich fahre leider über Grenzen. Mein TA hier in Rumänien meinte er hat noch nie so einen Schwachsinn erlebt einen mini hund 2 Mal TW zu impfen binnen 1Monat.
Ich vertraue dem Arzt hier da er alle unsere 3 Hunde schon 6 Jahre betreut und immer fair war und keine unnötigen Sachen andreht. Hier in ro ist ja im vgl. zu Österreich wegen der vielen Streuner die Tollwut eine Pflichtimpfung. -
Zitat
RO ist Rumänien mein Heimatland.
Wegen Titerbestimmung meinte er nur dass wenn die erst nach 6 Monaten gemacht werden kann er keinen Sinn sieht eine Impfung nach 4 Wo zu wiederholen.Ich fahre leider über Grenzen. Mein TA hier in Rumänien meinte er hat noch nie so einen Schwachsinn erlebt einen mini hund 2 Mal TW zu impfen binnen 1Monat.
Ich vertraue dem Arzt hier da er alle unsere 3 Hunde schon 6 Jahre betreut und immer fair war und keine unnötigen Sachen andreht. Hier in ro ist ja im vgl. zu Österreich wegen der vielen Streuner die Tollwut eine Pflichtimpfung.An Impfschemata scheiden sich halt die Geister
Für den Reiseverkehr: dann sollte Dein rumänischer TA die Impfung eben für den Zeitraum eintragen (verlängern), den er für sinnvoll hält, mit seinem Stempel. Ansonsten kann es nach Ablauf der Frist an der Grenze zu Problemen kommen.
-
Ich habe mich jetzt etwas mit dem leidigen Thema impfen beschäftigt und noch eine Frage.
Ambar ist im September 2013 mit Rabisin gegen Tolwut geimpft. Im Impfausweis wurde jetzt blöderweise nur ein Jahr eintragen. Habe aber eben gerade den Beipackzettel gelesen und da steht drin, dass erst nach drei Jahren wieder gegen Tolwut geimpft werden muss. Kann ich jetzt zu meinen Tierarzt gehen und diesem sagen, dass er die falschen Angaben die er gemacht hat doch bitte korigieren soll. Kann ihm ja den Beipackzettel zeigen.
Im Prinzip wäre es mir schnurz egal, aber ich brauche für meine Mantrailingprüfung eine gültige Tolwutimpfung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!