• Zitat

    hi,

    ich hab hier grad mal quer gelesen und bin jetzt erst recht verwirrt....
    ich muß ab und zu durch Frankreich, Belgien, Holland, Spanien und Deutschland.
    so weit ich weiß, braucht man dafür nur die TW-Impfung.
    Und die muß angeblich nur alle drei jahre wiederholt werden, allerdings muß das dann auch im Pass so vermekrt sein.

    Korrekt?? Werd meinen TA morgen mal nach seiner Meinung fragen.....

    Dazu ein klares Jein :lol:

    Manche Nicht EU Länder verlangen noch die jährliche Impfung, manche sogar den Nachweis des Impftiter's.
    Das trifft aber bei dir für die genannten Länder nicht zu, also sollte eine eingetragene drei Jahres Impfung ausreichen.
    Würde aber Sicherheitshalber den TA nochmal fragen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread! Dort wird jeder fündig!*


    • na ich bin gespannt....
      der impft bis jetzt jährlich das volle Programm, jedes Jahr 70€ x Hunde.
      Wenn ich dem jetzt nur noch mit TW alle drei jahre komme - mal sehen :-)

      (allerdings verdient er an meinem Sorgenkind genug "nebenbei"....)

    • Zitat


      Mit 16 Wochen bist du eigentlich schon auf der sichern Seite, sollte also kein Problem sein ;)


      oh, vielen Dank!
      morgen sind wir dann wohl zum Impfen.
      Die Bande bei meinen Eltern müssen wir dann auch impfen lassen. Da sie wenig Kontakt zu anderen Hunden haben (in dem Vorort laufen alle Hunde frei auf der Strasse und pöbeln, den Haltern ist das Wurscht und unsere 2 umkastrierten Rüden pöbelnde Hunde am liebsten frühstücken würden, also gibt es da keinen Kontakt), haben wir das nur 2-Jährig gemacht. Sollte ja rein theoretisch reichen aber nee, jedes Mal vom TA die Predigt ohgottohgott der Impfschutz muss aufrecht bleiben :sleep:
      Hunde in Rumänien, in ländlichen Gegenden zu halten ist eine Qual. Da hat man es wirklich in der Großstadt besser, da gibt es nur die Strassenhunde und nicht auch noch die Hunde aller Nachbarn, und haufenweise läufige Hündinnen genau dieser Nachbarn... :muede:

    • Zitat

      Der Link enthält veraltete Informationen. Für Schweden und GB braucht man keine Titerbestimmungen mehr (die Einreisebestimmungen für bestimmte Rassen in Dänemark sind auch veraltet, die Rasseliste ist seit 2010 erweitert).

      Für Schweden (unter besondere Zollvorschriften):
      http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinfo…359358bodyText3

      GB:
      http://www.visitbritainshop.com/deutschland/ar…britannien.html

    • Halli Hallo :)
      Wir reisen demnächst das erste mal mit Maja (2 Jahre) nach Österreich.
      Wenn ich das bis jetzt richtig verstehe braucht sie eine gültige Tollwutimpfung.
      Sie wurde 2012 mit Nobivac LT geimpft. Leptospirose ist demnach 12 Monate gültig und Tollwut 3 Jahre.
      Eingetragen wurde aber nur ein Jahr ...
      Ist das richtig so wegen der Leptospirose und muss ich die Tollwut nicht nachtragen lassen oder hätte mein Tierarzt direkt die drei Jahre eintragen müssen ?
      Ich bin mittlerweile umgezogen und habe es recht weit zu meinem alten Tierarzt.
      Nochmal impfen lassen möchte ich auch ungerne.

      Generell sagt man ja es muss im Pass stehen. Mich irritieren einfach die verschiedenen Wirkzeiten.

    • @ wahida

      Für eine Reise innerhalb der EU brauchst Du eine gültige TW-Impfung. Dabei gilt der vom TA vorgenommene Eintrag. Wenn also TW nur bis 2013 eingetragen ist kannst Du

      -Deinen jetzige TA bitten, die alte TW-Impfung bis 2015 gültig zu schreiben (mit seinem Stempel, der die Änderung legalisiert). Erfahrungsgemäß sind die Aussichten auf Erfolg eher gering.
      -Deinen alten TA bitten, seinen Eintrag zu aktualisieren, was vermutlich ebenso geringe Chancen bietet

      In unserem Impfpass ist zwar in der Sektion IV. für die TW-Impfung auch der LT-Aufkleber, die Gültigkeit aber trotzdem immer auf die drei Jahre geschrieben. Der TA hätte also, wenn er gewollt hätte, die drei Jahre eintragen können.

      Vielleicht musst Du für die Reise also tatsächlich, sozusagen ein Jahr verfrüht, neu impfen lassen, dann aber gleich den 3-Jahreseintrag vorher mit dem Arzt abklären.

    • Danke für die ausführliche Antwort !! Ich werde wohl meinen neuen TA fragen ob er mir die Impfung nachträglich ändern kann und sonst wohl nochmal impfen lassen. Mache ich zwar ungerne, aber Gesetz ist dann doch Gesetz.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!