• Zitat


    S=Staupe
    H=Hepatitis
    P=Parvovirose
    Pi= Parainfluenza/Zwingerhusten

    Die Erklärung von Schnaudel möchte ich noch ergänzen.
    T= Tollwut
    L= Leptospirose

    Wenn Du die Impfung LT geben lässt, dann ist das eine Kombi von Leptospirose und Tollwut.
    Die Leptospiroseimpfung ist sehr umstritten wegen der heftigen Nebenwirkungen. Sie schützt auch nur bei 4 Erregern. Es gibt aber 200 Erreger.

    Die Leptospiroseimpfung hält nur ein Jahr vor - eher noch weniger. Wenn sie in der Kombi mit Tollwut gespritzt wird, dann wird meistens nur eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr eingetragen, obwohl Tollwut bei vielen Herstellern für 3 Jahre eingetragen werden kann.

    Darum würde ich die Tollwut immer einzeln impfen lassen, mit einem Impfstoff, der für 3 Jahre zugelassen ist. Das sollte man auch v o r h e r mit einem Tierarzt absprechen, ob er Dir die 3 Jahre auch im Pass einträgt. Viele Tierärzte sträuben sich.

    Ich persönlich würde Deinen Hund gar nicht mehr impfen lassen.
    Für Auslandsreisen brauchst Du nur die Tollwutimpfung. Bleibt Dein Hund in Deutschland, braucht er die auch nicht.

    Hier gibt es neue Richtlinien:

    Zitat

    Wenn der Hund bereits Immunität gegen SHP besitzt, wird diese Immunität durch Nachimpfungen NICHT ERHÖHT.

    http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/05/wsava-…penimpfung.html

    Das bedeutet, dass jährliche Impfungen oder auch die 3-Jahresimpfungen nichts bringen, wenn der Hund grundimmunisiert ist. Laut Studien hält die Immunität für mindestens 7 Jahre an, wahrscheinlich sogar lebenslang.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread! Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich versteh es gar nicht, wo findet ihr bloß immer TÄ, die eine Dreijahresimpfung machen? Ich hab hier schon alle durch, die weigern sich alle, nach dem Motto; Dreijahresimpfung gibt es nicht, wenn man es widerlegt, dann ja, aber
      Lepto muß unbedingt, die ist nur jährlich zu impfen. Wenn alle gewünschten Einzelimpfungen separat bestellt werden müssen, könnte das kein Mensch mehr bezahlen, und blablabla...

      Also ausser der Tollwutimpfung habe ich keine andere Impfung für drei Jahre bekommen. Die TÄ schießen sich mit dieser Einstellung ein Eigentor, im Endeffekt läufts dann doch darauf hinaus, daß die Leute ihre Hunde gar nicht mehr impfen lassen.
      Also, wo finde ich einen TA, der Dreijahresimpfungen macht? Ich möchte nur Staupe, Hepatitis und Parvo impfen lassen, Tollwut hat mein Hund bis 2016.

      Die 3-Jahresimpfungen gibt es seit mindestens 8 Jahren!!!
      Da kann man mal sehen, wie wenig TÄ informiert sind.

      Du kannst Dir ja den Beipackzettel von z. B. Nobivac SHP herunterladen und dem Tierarzt unter die Nase halten.

      Warum willst Du unbedingt SHP nachimpfen lassen? Das erhöht nicht die Immunität - siehe mein voriger Beitrag mit einem Link zum Nachlesen.

    • Zitat


      In der Pension musste ein kompletter Impfschutz nicht älter als 1 Jahr nachgewiesen werden

      Das ist Unsinn. Wenn Dein Hund z. B. am 1.7.2013 geimpft wurde und der Tierarzt darunter im Pass "gültig bis 1.7.2016" eingetragen hat, weil der Hersteller eine Gültigkeit von 3 Jahren angibt, dann gilt der Hund bis 2016 als gültig geimpft.
      Sollte das eine Hunde-Pension anders sehen, dann würde ich den Hund dort nicht lassen.


      Zitat

      und ich bin so etwa 6 monate vorher in die Tierklinik. Dort wurde mir dann gesagt, dass mein 6 1/2 jahre alter Hund ja seit 3 Jahren nicht mehr geimpft wurde und somit eine erneute Grundimmunisierung notwendig ist. d.h. Benni hat dann eine Spritze bekommen und 4 oder 6 Wochen später noch eine 2.
      Ich habe jetzt hier gelesen, dass eine Grundimmunisierung nicht wiederholt werden muss.
      Zählt das, egal wie lange diese her ist?

      Das ist eine unglaubliche Frechheit, wie Hundehalter verarscht werden.

      Man kann in den Beipackzetteln der meisten Impfhersteller nachlesen, dass für eine Grundimmunisierung eine einzige Impfung ausreicht. Eine Ausnahme bilden hier Welpen.
      Die werden häufiger geimpft, weil man nicht weiss, wie lange sie noch Antikörper der Mutter in sich haben.

      Nur sehr wenige Hersteller (vielleicht einer oder zwei) geben für die Grundimmunisierung eine zweimalige Impfung an.

      Wenn Du also einen 8 oder 10 Jahre alten Hund hast, der in seinem ganzen Leben noch nicht geimpft wurde, reicht eine einzige Impfung und dann ist er fertig geimpft.

    • Zitat

      Ich versteh es gar nicht, wo findet ihr bloß immer TÄ, die eine Dreijahresimpfung machen? Ich hab hier schon alle durch, die weigern sich alle, nach dem Motto; Dreijahresimpfung gibt es nicht, wenn man es widerlegt, dann ja, aber
      Lepto muß unbedingt, die ist nur jährlich zu impfen. Wenn alle gewünschten Einzelimpfungen separat bestellt werden müssen, könnte das kein Mensch mehr bezahlen, und blablabla...

      Also ausser der Tollwutimpfung habe ich keine andere Impfung für drei Jahre bekommen. Die TÄ schießen sich mit dieser Einstellung ein Eigentor, im Endeffekt läufts dann doch darauf hinaus, daß die Leute ihre Hunde gar nicht mehr impfen lassen.
      Also, wo finde ich einen TA, der Dreijahresimpfungen macht? Ich möchte nur Staupe, Hepatitis und Parvo impfen lassen, Tollwut hat mein Hund bis 2016.

      Kann ich Dir pauschal nicht sagen. Kann dazu nur sagen, unsere TÄ macht es und besorgt auf Bitten auch bei Kollegen gewünschte Wirkstoffkombis - also die "tauschen", damit sie nicht auf den Restchargen sitzenbleiben. Ich kann nur sagen, hier ist Großstadt, ich weiß, dass hier viele in der Umgegend sehr auf das Futter für ihre Hunde achten und auch über die Impfungen nachdenken. Vielleicht mal in Gegenden nachfragen, wo man viele "aufgeklärte" Hundehalter, die sich nicht nur "Schema F" verkaufen lassen, vermuten könnte.

    • Oh Danke für die Info.
      Leider ist diese Pension die einzige in weitem Umkreis, die Benni aufnimmt. Die haben Einzel"gehege" mit eventuellem Gruppenauslauf falls der Hund sich verträgt. Ansonsten wird einzeln Gassi gegangen oder bespaßt.
      Alle anderen Pensionen gehen nach dem Muster vor: Hund rein in die Gruppe, das passt schon. Und dann rennen eben bis zu 25 Hunden auf einer großen Freifläche herum und einer passt auf. :???:
      Da beiße ich lieber in den sauren Apfel und impfe Benni oder telefoniere mit denen und frage explizit nach. Die sind eigentlich sehr nett, ich mag die Pension. :smile:
      Aber zumindest kann ich mir in der Tierklinik dann die 2 Impfungen sparen.
      Die TK an sich ist absolut spitze, die haben Benni damals das Leben gerettet, da bin ich heute noch froh drum aber es sind dort eben immer mal andere Ärzte da, die eben da Tagesdienste schieben und die sind häufig etwas seltsam. Da mein Hund panisch ist beim TA und nur mit Maulkorb überhaupt eine Untersuchung möglich ist, nachdem ich ihn in den Untersuchungsraum tragen muss weil er sich weigert (ansonsten ist er lieb und lässt sich von jedem angrabbeln und ins Maul glotzen, nur TA ist eben blöd) durfte ich mir auch schon anhören, dass ich mich mal um die Erziehung kümmern sollte. Na Danke. :hust:

    • Zitat

      Die 3-Jahresimpfungen gibt es seit mindestens 8 Jahren!!!
      Da kann man mal sehen, wie wenig TÄ informiert sind.

      Du kannst Dir ja den Beipackzettel von z. B. Nobivac SHP herunterladen und dem Tierarzt unter die Nase halten.

      @ Bubuka,
      alle Argument und Beipackzettel interessieren die TÄ hier nicht, die stellen sich einfach stur. Ich möchte meinen Hund alle drei Jahre impfen lassen, weil es in unserem Ort mehrere Pflegestellen für rumänische Strassenhunde gibt. Gar nicht mehr impfen lassen, ist mir zu riskant, nicht alle Hunde kommen legal über die Grenzen.

      Warum willst Du unbedingt SHP nachimpfen lassen? Das erhöht nicht die Immunität - siehe mein voriger Beitrag mit einem Link zum Nachlesen.

    • Zitat

      Ich möchte meinen Hund alle drei Jahre impfen lassen, weil es in unserem Ort mehrere Pflegestellen für rumänische Strassenhunde gibt. Gar nicht mehr impfen lassen, ist mir zu riskant, nicht alle Hunde kommen legal über die Grenzen

      .

      @Harry97
      Das hört sich immer so an, als wäre Dein Hund nicht geschützt, wenn er nicht mehr geimpft wird. Die Impfungen halten mindestens 7 Jahre. Dazu gibt es Studien.

      Wenn der Hersteller nur 3 Jahre angibt, dann ist das nur ein willkürlich gewählter Zeitpunkt.
      Er könnte auch 5 oder 6 oder 7 Jahre angeben.

      PS: Der Weltverband der Kleintierärzte betont ausdrücklich, dass sie nicht empfehlen, alle 3 Jahre nachzuimpfen, siehe mein eingestellter Link.

    • Zitat


      Wenn der Hersteller nur 3 Jahre angibt, dann ist das nur ein willkürlich gewählter Zeitpunkt.
      Er könnte auch 5 oder 6 oder 7 Jahre angeben.

      Naja, willkürlich ist das nicht. Denn für diese Zeiträume müssen ja auch in teuren Prüfungen die Wirksamkeiten der Impfungen nachgewiesen werden, damit sie überhaupt dafür eine Zulassung bekommen. "Einfach so" darf kein Hersteller was in seinen Beipackzettel schreiben.

    • Hey,
      also ich musste auch erst nach einem Tierarzt suchen. Mein alter hat mir erzählt, eine 3-Jahres-Impfung für SHP gäbe es nicht...
      Ich hab im Internet gegooglet und bin schließich über eine Facebook-Impfgruppe fündig geworden.

    • Zitat

      Naja, willkürlich ist das nicht. Denn für diese Zeiträume müssen ja auch in teuren Prüfungen die Wirksamkeiten der Impfungen nachgewiesen werden, damit sie überhaupt dafür eine Zulassung bekommen. "Einfach so" darf kein Hersteller was in seinen Beipackzettel schreiben.

      Doch ich finde auch es ist willkürlich gewählt, denn der Hersteller hätte genauso 5 Jahre Wirksamkeit beantragen können, die Mehrkosten dürften gerechnet auf die eigentlichen Kosten für die Zulassung marginal sein. Aber wenn ich drei Jahre wähle dann gewinne ich neue Kunden die vom ein Jahres Wirkstoff weg möchten und verkaufe trotzdem noch genügend Impfstoff.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!