Der Impf-Thread!

  • Naja, wir fahren halt meistens 1 mal im Jahr nach Holland und auf diverse Hundeveranstaltungen.


    AUf den kleineren haben sie die letzten Jahre nicht kontrolliert, in DOrtmund auf der Ausstellung allerdings schon.


    Aber wenn jetzt gültig bis 2012 drin steht, obwohl nobivac ja laut Hersteller 3 Jahre gültig ist, also die TOllwut jetzt, bekomme ich dann im Zweifel Probleme, weil nur bis 2012 drin steht, oder wissen die, dass das dann 3 Jahre Gültigkeit hat??

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Impf-Thread!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also soweit ich weiß, gilt was im Ausweis steht, auch wenn Du Dir die Empfehlung vom Hersteller ausdruckst und mit dem Impfpass vorlegst.
      Du kann höchstens versuchen Deinen TA zu bewegen, daß er es umdatiert ansonsten wirst Du - vermute ich - die Impfungen dieses Jahr nochmals machen lassen müssen und auf den entsprechend längeren Eintrag achten/bestehen. Du benötigst ja für die Reise ins Ausland nur Tollwut, muß ich leider dieses Jahr auch nachholenh lassen, weil ich nur 1 Jahr Gültigkeit drinstehen habe.
      Inwieweit Du evtl. SHP für die Ausstellungen nachweisen mußt, weiß ich leider nicht.

    • Hab da mal ne Frage.


      Der Welpi von ein Freundin hatte die erste Impfung für die GI ganz normal bekommen. Die Nachimpfung allerdings hat sie erst 1 1/2 monate später machen lassen (waren im Urlaub und wurde wohl iwie verschwitzt, kp). Nun hat der TA also noch mal geimpft und gesagt sie solle doch im nächsten Monat noch einmal kommen, damit der gleiche Impfstoff noch mal gespritzt wird, denn der Zeitraum zwischen der ersten und der zweiten Impfung zu lange war. Dann wird dann auch T gespritzt.


      Nun meine Frage, verliert sich der Impfstoff sofort? Ich habe mal gehört das dieser noch eine ganze Zeit aktiv ist oder bezieht ist das nur auf vollständig GI Hunde?? Der Welpi würde dann ja in 3 Monaten drei volle Impfdosen bekommen oO

    • Gandhi, der einzige Grund, weshalb Welpen mehrmals geimpft werden ist, weil man nicht genau weiß, wann keine Antikörper der Mutter mehr vorhanden sind. Denn erst dann greift die Impfung. Rein theoretisch würde auch eine einzige Impfung ab der 16. Woche ausreichen. Geboostert werden muss also nicht.
      Die Tollwutimpfung würde ich so spät wie möglich machen und auf keinen Fall während des Zahnwechsels.

    • Zitat


      Nun meine Frage, verliert sich der Impfstoff sofort? Ich habe mal gehört das dieser noch eine ganze Zeit aktiv ist oder bezieht ist das nur auf vollständig GI Hunde?? Der Welpi würde dann ja in 3 Monaten drei volle Impfdosen bekommen oO


      Wie Lionbonie schrieb, das ist Bloedsinn.
      Ab der 16 Woche ist ganz sicher nichts mehr an Antikoerpern da, eigentlich schon ab der 12. Woche nicht.
      Ab diesem Alter ist eine Mehrfachimpfung einfach nur Quatsch und Geldmacherei.
      Wenn eine Impfe dann nicht gegriffen hat (gibt Impfversager), dann wird sie auch nicht greifen wenn mal jeden Tag eine hinterherjagt.

    • ahh okay, ich danke euch. ich werds meiner Freundin berichten. Ihr wird sicherlich ein Stein vom Herzen fallen. :) T wollte sie so oder so nach dem Zahnwechsel spritzen lassen. Nun muss sie dann wohl nur noch den TA überzeugen, den Impfpass entsprechend abzuändern.


      Ich danke euch :gut:


      Ich wollte mir übrigens das Buch bestellen, aber leider ist es wohl nicht mehr lieferbar :/

    • Zitat

      ah okay... danke!


      Ausserdem ist der Koerper mit dem Zahnwechsel massiv beschaeftigt, da dann noch eine so harte Impfe wie TW rein, das sollte man tunlichst vermeiden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!