Der Impf-Thread!

  • Zitat

    Aber was ist nun wirklich richtig und was nicht... grummel ;)



    Lesen und dann selber entscheiden. ;)
    Wenn du dich bei SHP und TW an die 3 Jahre haelst, machst du selbst nach Beipackzettel alles richtig.
    Was Zwingerhusten und Lepto angeht, da musst du selber sehen.
    Ich halte es fuer meinen Hund hier fuer Bloedsinn, fuer Hunde die aus Pfuetzen saufen und/oder viel in Staellen rumhaengen kann Lepto schon wieder wichtig sein.
    Passend zur Tollwut Panik die von vielen immer noch verbreitet wird: http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/
    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread!* Dort wird jeder fündig!


    • Ich persönlich stehe seit einem Unglücksfall Impfungen skeptisch gegenüber.
      Vor zwei Jahren kam ein Schapendoeswelpe aus guter Zucht zu uns. Er hatte ständig Durchfall, daß wir nur beim TA waren. Als es dann langsam besser wurde, bekam er einen furchtbaren Husten. Dann irgendwann kam hohes Fieber hinzu. Als er auch noch anfing zu krampfen, kam er auf die Intensiv bei der Tierärztin. Das Fieber war trotz Fiebersenker nicht runtergegangen, er krampfte unentwegt, war schon im Fieberkoma, das Fieber nicht mehr meßbar, so hoch war es. Schließlich mußte er erlöst werden. Pepe wurde gerade mal 16 Wochen alt.
      Zwei andere Geschwister hatten genau dasselbe, auch sie starben. Einer von ihnen wurde obduziert. Ergebnis: es war nichts Genetisches oder so. Man fand nur jede Menge Impfviren, die sich massenhaft vermehrt haben!!! Ansonsten fand man nichts Krankhaftes. Nur die Impfviren, die die Krankheit, gegen die die Impfung eigentlich schützen sollte, selber ausgelöst hatten. Warum es ausgerechnet 3 aus diesem Wurf erwischt hatte, bleibt ein Rätsel. Sie waren ja ansonsten gesund. Vielleicht hatten sie noch zu viele maternale Abwehrkräfte in sich, die eine Impfung behindern. Wer weiß.
      Seitdem stehe ich Impfungen kritischer gegenüber, informiere mich. Maddy wurde deshalb als Welpe nur SHP geimpft, Tollwut kam erst nach dem Zahnwechsel. Ich werde weiterhin nur SHP und Tollwut impfen lassen, aber Tollwut einzeln.
      Impfungen haben natürlich dazu beigetragen, daß es bestimmte Krankheiten nicht mehr gibt. Es gibt auch Impfungen, wo selbst ich finde, daß diese unbedingt sein sollten (TW, SHP). Aber man darf auch nicht die Augen davor verschließen, daß Impfungen auch großen Schaden anrichten können. Selbst 9 Monate nach dem Impfen können Impfschäden erst auftreten, was man natürlich nicht mehr mit der Impfung in Verbindung bringt.


      Viele Grüße
      Maren und Maddy
      ... sowie Rica und Pepe im Herzen

    • Hallo Ihr Lieben,
      hallo Ines,


      nachdem ich mich nun auch eingehend mit der Impfproblematik, diesem thread hier und dem Buch von Mo Peichelt beschäftigt habe, wollte ich Euch fragen, ob Ihr mir evtl. bei der letzten kleinen Ungewißheit, die ich noch habe, helfen könnt, denn leider ist auch bei mir keine objektive Antwort von meiner TÄ zu erwarten.


      Kurz zu meiner Situation: Es geht um Ronja, eine Schäfi-Collie-Mischlingshündin, die wir im Okt. 2011 aus Südspanien bekommen haben. Ronja war zu dem Zeitpunkt 1 - 1,5 Jahre alt. Obwohl man weiß, daß Ronja wohl als Welpe bei der span. Familie gelebt hat ist mit im spanischen Tierheim davon ausgegangen, daß keine Grundimmunisierung stattgefunden hat. Also Ronja bekam im Aug. 2011 in Spanien eine 6-fach-Kombi-Impfung. Alles im Pass eingetragen, alle Impfungen mit Gültigkeit bis 08/2012, d.h. nä. Monat wäre wieder Impfung fällig.


      Natürlich werde ich keinesfalls diese Kombi-Impfung machen lassen und meine Frage konzentriert sich nun auf SHP und Tollwut:
      Um Tollwut im nächsten Monat komme ich wohl nicht drumherum, da ja nur Gültigkeit bis 2012 eingetragen ist und wir Ronja auch in den Urlaub im benachbarten Ausland mitnehmen, also das ist mir soweit klar.
      Aber was ist mit SHP? Genügt diese einmalige Imfpung im "Erwachsenenalter" für Ronja oder sollte ich diese evtl. noch einmal wiederholen lassen? Andere Impfungen kommen für mich auf jeden Fall nicht in Betracht.


      Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen würdet und sage jetzt schonmal herzlichen Dank dafür.


      GLG Andrea

    • Achte bei Tollwut darauf dass die fuer 3 Jahre eingetragen wird, notfalls telefonier etwas rum.
      Lass dir nichts von fehlender Grundimmu einreden,d asist Bloedsinn, ein TA der dir das bei einem erwachsenen Hund erzaehlt, ist unserioes was seine Impfpraktik angeht.


      SHP brauchst du fuers Ausland nicht, ich wuerde es bei meinem Hund nicht machen lassen, wenn du dich entscheidest, bitte unbedingt wieder auf einen TA achten der einen 3 Jahres Eintrag macht.
      Umbringen wird es deinen Hund sicher nicht, wenn du unsicher bist, lass ihn halt noch einmal impfen.
      Geschuetzt ist er auf alle Faelle eh noch mindestens 2 weitere Jahre, kommt auch drauf an ob er in die Pension muss oder auf den Hundeplatz.

    • Super - Danke für die schnelle Antwort.


      Also das ich nun Tollwut impfen muß (wg. ausland) war mir klar, aber an die Auflagen vom Hundeplatz habe ich gar nicht gedacht. Beim Kauf der 4-Monatskarten wurde der Impfpass ja kontrolliert und das wird sicher nochmals der Fall sein, wenn wir jetzt Mitglied werden wollen.
      Also muß ich wohl SHP auch impfen lassen, mache ich aber nicht mit Tollwut zusammen, sondern im Abstand von 4-5 Wochen, hatte meine TÄ früher auch gemacht wg. der Verträglichkeit und meist gleich Globulis dazugegeben. Tja das ist ja die Krux, da ist sie sehr fürsorglich aber die jährl. Imfpung trotzdem gerne mitnehmen - bescheuert und eigentl. ein Widerspruch in sich oder?
      Ich habe mir jetzt auch gleich aus dem internet die Gültigkeitsdauer der div. Impfseren der versch. Hersteller ausgedruckt, damit mir meine TÄ auch auf jeden Fall 3 Jahre einträgt. Hoffe dann klappt alles.


      Nachmals danke und schönen Tag noch
      Andrea

    • Wenn du alle 3 jahre impfst, kommst du ja auch auf dem Hundeplatz klar.
      Bei uns wurde das nur am Anfang mal kontrolliert, ich habe aber auch mit meinem kranken Hund immer ein Argument nicht zu impfen.
      Vielleicht interessiert es ja keinen oder du kannst diskutieren.

    • Bei manchen Hundeplätzen, die dem Impfen auch kritisch gegenüber stehen, reicht es auch wenn du eine Art Gesundheitszeugnis vorlegst. Jedenfalls habe ich es bei einem Platz so im Inet gelesen. Weiß nun aber nciht mehr welcher das war. :/

    • Zitat

      Bei manchen Hundeplätzen, die dem Impfen auch kritisch gegenüber stehen, reicht es auch wenn du eine Art Gesundheitszeugnis vorlegst. Jedenfalls habe ich es bei einem Platz so im Inet gelesen. Weiß nun aber nciht mehr welcher das war. :/


      Meinst du den Impftiter?

    • Hallo zusammen,


      ich habe folgende Frage:


      Canyon (jetzt 16 Monate alt) soll laut TA jetzt zum Impfen kommen.
      Er ist am zuletzt am 05. August 2011 mit Nobivac T, Nobivac SHPPi und Nobivac Lepto geimpft worden (also war er zu dem Zeitpunkt fast 17 Wochen alt).


      Ich möchte grundsätzlich (demnach, was ich so alles gelesen habe über SInn und Unsinn von Impfungen) nun nur noch das nötigste Impfen.


      Also SHP und Tollwut (ist doch richtig, oder)


      Laut Nobivac muss nach einer Impfung alle 3 JAhre nachgeimpft werden.


      Müsste ich dann erst wieder 2014 zjm Impfen mit ihm gehen und nicht jetzt?
      Bei Diego sind die Impfungen, nachdem er nach einem Jahr nachgeimpft wurde laut TA auch nur alle 3 Jahre fällig.


      Muss also nach einem Jahr nochmal geimpft werden???
      Und wenn nicht, kann meine TÄ das Datum noch verlängern, weil sie letztes JAhr die Impfungen auch nur für ein Jahr eingetragen hat.


      Vielen Dank schonmal im Voraus ;)

    • Wenn du einen gueltigen Eintrag im Ausweis brauchst, 2014.


      Ich habe mir von meinem TA eine Aenderung auf 3 Jahre erbeten, hat er gemacht.
      Die Frage ist halt ob du einen gueltigen Eintrag brauchst, oder ob nicht.
      SHP und TW sind von Herstellerseite 3 Jahre gueltig, PI und Lepto nicht.
      Studien haben eine wesentlich laengere Schutzzeit gezeigt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!