Der Impf-Thread!
-
-
Etwas zur Fledermaus Tollwut:
Es gibt eine Art der Fledermaus Tollwut die uebertragen werden kann: Durch blutsaugende Fledermaeuse.Die haben wir hier in Deutschland und den Nachbarlaendern aber nicht.
Die normale Fledermaus TW geht nicht auf Hunde ueber.Und nein, man bekommt wirklich keinen Aerger wenn der eigene, ungeimofte Hund einen anderen Hund beisst, das geht wirklich nur darum wenn TW Symptome auftauchen, nicht um eine normale Klopperei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es gibt eine Art der Fledermaus Tollwut die uebertragen werden kann: Durch blutsaugende Fledermaeuse. Die haben wir hier in Deutschland und den Nachbarlaendern aber nicht.
Die normale Fledermaus TW geht nicht auf Hunde ueber.Das mit der Fledermaus-TW war nur ein Beispiel von Wikipedia.
Fakt ist, dass der Impfstoff auch vor Fledermaus TW schützt.
Fakt ist auch, dass du vergisst, dass Viren mutieren können....
Bestes Beispiel: der Grippe-Virus!!Wenn mir die STIKO sagt: "Das und das und das ist eine Core-Impfung"
- Dann stelle ich die STIKO nicht in FrageWenn der Zeitpunkt kommt, dass Deutschland zu 100% Tollwut-Sicher ist, dann wird die STIKO Vet Tollwut zu einer non-core-Impfung erklären.
Wenn du der Meinung bist, du weißt es besser, ist das für dich und deinen Hund vollkommen okay.
Das ändert aber nichts an den Impfleitlinien.Hier ist nochmal ein Bericht, den ich gerade gegoogelt habe....aus dem Dogs-Heft
http://www.dogs-magazin.de/ges…h-ist-sie-noch-59271.html
Dort steht wesentlich besser drin, was ich sagen will
LG
-
Etwas möchte ich noch direkt reinschreiben, weil es mir sehr am Herzen liegt!
Viele schreiben: Ach, ich muss doch nicht mehr impfen, die Krankheit ist doch so gut wie ausgerottet
Bitte NIE NIE NIE NICH vergessen:
Die Krankheit ist NUR so gut wie ausgerottet, weil konsequent geimpft wird und Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Eine Impfmüdigkeit könnte verheerende Folgen habe...deswegen freue ich mich über jeden, der auf die STIKO hört.
-
Zitat
Das mit der Fledermaus-TW war nur ein Beispiel von Wikipedia.
Fakt ist, dass der Impfstoff auch vor Fledermaus TW schützt.
Fakt ist auch, dass du vergisst, dass Viren mutieren können....
Bestes Beispiel: der Grippe-Virus!!Wenn mir die STIKO sagt: "Das und das und das ist eine Core-Impfung"
- Dann stelle ich die STIKO nicht in FrageWenn der Zeitpunkt kommt, dass Deutschland zu 100% Tollwut-Sicher ist, dann wird die STIKO Vet Tollwut zu einer non-core-Impfung erklären.
Wenn du der Meinung bist, du weißt es besser, ist das für dich und deinen Hund vollkommen okay.
Das ändert aber nichts an den Impfleitlinien.Hier ist nochmal ein Bericht, den ich gerade gegoogelt habe....aus dem Dogs-Heft
http://www.dogs-magazin.de/ges…h-ist-sie-noch-59271.html
Dort steht wesentlich besser drin, was ich sagen willLG
Wo schreibe ich das Gegenteil?
Wo schreibe ich dass TW unwichtig ist, das es keine Core Impfung ist, dass die Stiko nicht Recht hat, dass ich nicht impfen wuerde?
Du kannst das TW Virus nicht mit dem Grippe Virus vergleichen. -
Zitat
Wo schreibe ich das Gegenteil?
Wo schreibe ich dass TW unwichtig ist, das es keine Core Impfung ist, dass die Stiko nicht Recht hat, dass ich nicht impfen wuerde?Habe ich doch auch gar nicht gehauptet. Ich schrieb nur, wenn du meinst es besser zu wissen, ist das okay....
ZitatDu kannst das TW Virus nicht mit dem Grippe Virus vergleichen.
Natürlich kann ich das. Habe ich doch schon getan.
Ich kann sogar eine Katze mit einem Hund vergleichen....oder einen Fisch mit einem Vogel... -
-
Lee wird im Juni TW geimpft, den Rest laße ich nicht impfen. TW gibt es nur, weil sie dieses Jahr dran ist und wir ohne Impfung nicht in den Urlaub können.
Das Zitat mit der Tötung des Hundes, wenn keine jährliche TW-Impfung stattgefunden hat, ist falsch. Es gilt die Impfschutzdauer, die der Hersteller angegeben hat. Und da ich keine Lust habe, dass mir irgendwann mal jemand im Fall des Falles die Hunde töten darf, bekommen sie alle 3 Jahre eine TW-Impfung..
Nachzulesen ist das mit der Schutzdauer in der Änderung der TW-verordnung:
ZitatAbschnitt 1
Begriffsbestimmungen
§ 1
Im Sinne dieser Verordnung liegen vor:3. wirksamer Impfschutz bei Hunden und Katzen, wenn eine Impfung gegen Tollwut
a) im Falle einer Erstimpfung bei Welpen im Alter von mindestens drei Monaten mindestens 21 Tage nach Abschluss der Grundimmunisierung und längstens um den Zeitraum zurückliegt, den der Impfstoffhersteller für eine Wiederholungsimpfung angibt, oder
b) im Falle von Wiederholungsimpfungen jeweils innerhalb des Zeitraumes durchgeführt worden sind, den der Impfstoffhersteller für die jeweilige Wiederholungsimpfung angibt; -
danke für den Fred, 5 Minuten hier und ich bin für die nächste Impfung gerüstet :)
Falls ich es überlesen habe sry, aber wie machen das die Hundesportler mit der drei-jahres-impfung? Akzeptieren die Plätze das oder gibts da oft diskussionen? Aus meinem Verein kenne ich das nur so, das jedes eine Impfung vorausgesetzt wird.Und wie ist es auf Prüfungen?
-
Wenn der TA 3 Jahre einträgt ist das auch gültig und der Platz muss das so akzeptieren, denn nur die Unterschrift zählt und kein Geplänkel von seiten des Hundeplatz´
-
Zitat
Wenn der TA 3 Jahre einträgt ist das auch gültig und der Platz muss das so akzeptieren, denn nur die Unterschrift zählt und kein Geplänkel von seiten des Hundeplatz´
okay^^ dann kann ich ja erhobenen hauptes mein recht notfalls einklagen
-
Die 3-Jahresimpfung ist doch mittlerweile Standard, oder?
Ich weiß immer noch nicht so recht, wem ich nun Glauben schenken soll und was man impfen sollte und was gar nicht.
Ich denke immer noch, dass das Impfen meines Rüden zwei Mal einen Impfschaden nach sich gezogen hat mit verheerenden Folgen (Leberproblematik, Gallenproblematik usw). Ich habe ehrlich gesagt Angst vor der nächsten Impfung und wäre bei ihm wirklich bereit nur noch TW impfen zu lassen...
Aber was ist nun wirklich richtig und was nicht... grummel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!