Der Impf-Thread!
-
-
Wenn die Hunde Grundimmunisiert und evtl. noch ein- zweimal nachgeimpft wurden, sind sie geschützt!
Ist er ja im Prinzip nicht. Also Grundimmunisiert ja, aber seit 2016 ist da dann auch nichts mehr passiert. Außer Tollwutimpfung.
Mal schauen... Bisher tendiere ich sogar zur Komplettimpfung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Impf-Thread! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn die Hunde Grundimmunisiert und evtl. noch ein- zweimal nachgeimpft wurden, sind sie geschützt!
Ist er ja im Prinzip nicht. Also Grundimmunisiert ja, aber seit 2016 ist da dann auch nichts mehr passiert. Außer Tollwutimpfung.
Mal schauen... Bisher tendiere ich sogar zur Komplettimpfung.
Eigentlich müßte das ausreichen. Das Jahr 2020 hat ja grade erst angefangen, also müßte die Grundimmunisierung vor drei Jahren stattgefunden haben. Er müßte eigentlich genügend Impfschutz haben.
Aber wenn du dir unsicher bist, besprich es mit deiner TÄ.
-
Jetzt muss ich hier auch mal nachhaken.
Nala ist seit September grundimmunisiert.
Tollwut ist 2022 wieder dran. Im Impfpass steht jetzt für 2020 drinnen einmal L4 und einmal SHPPi2. Jetzt hab ich hier gelesen, dass man SHP auch aller 3 Jahre impfen lassen kann. Ist das dann ein anderer Impfstoff als das SHPPi2? Das muss jetzt im September aber trotzdem alles wieder neu gemacht werden? Oder kann ich durchaus die 3 Jahre warten?
Und noch ne Frage: Sie hatte im August Zwingerhusten. Ist es sinnvoll da auch noch die andere Zwingerhustenimpfung machen zu lassen?
die Eintragung für ein Jahr ist wahrscheinlich wegen der Pi und der L4 Impfung erfolgt, die sind nur für ein Jahr gültig.
Mein Tierarzt impft dann innerhalb der drei Jahre auch nur L4 und Pi nach.
SHP gibt es hier erst wieder nach 3 Jahren.Zwingerhusten ist halt sowas, was man für sich selbst entscheiden muss. Meine Hunde haben recht viel 'Hundekontakt', wir sind auf verschiedenen Trainingsplätzen mit wechselnden Hunden unterwegs, Ares macht Schutzdienst (gleicher Schutzanzug für alle), wir sind in Hundesporthallen auf Turnieren unterwegs, Ares war letztes Jahr im September in einer Hundepension.
ICH fühle mich da einfach wohler, wenn sie Zwingerhusten geimpft sind. Und ich lass da auch Bp nasal impfen.
Aber ist halt wie die Grippeimpfung beim Menschen, die bietet keinen vollständigen Schutz. Ich fühle mich damit einfach wohler.Die volle Dröhnung gab es letztes Jahr, also will ich dieses Jahr nur Lepto und Pi. Das wird ein Spaß. Ich werd dann mal so langsam anfangen, die TÄ der Umgebung wegen der Einzelimpfungen abzutelefonieren.
ist hier zb gar kein Problem.
Ich habe das nicht mal gesondert ansprechen müssen. SHP und T halten drei Jahre und daher impft er nur L4 und Pi nach.
-
Bei uns zB ist jetzt ganz offiziell die Warnung vor Staupe von der Stadt wieder ausgesprochen worden. Sie ist hier sehr aktiv auch unter Füchsen. Die Parvo wird nicht mehr lang brauchen, bis sie ebenfalls offiziell wird. Und ich lebe nicht in der Nähe zum Ostblock - sondern ganz im Westen Deutschlands...
Wie immer die übliche jährliche Staupeepidemie, die immer auftaucht auf das auch niemand seine jährliche Impfung vergisst.
oder nur Staupe...
Es gibt keinen nur Staupe Impfstoff in Deutschland.
Es gibt nur Parvo.Es gibt nur Parvo + Staupe.
Und es gibt nur Staupe, Hepatitis und Parvo.
Und natürlich gibt es die alles Impfstoffe.
Der Wirkstoff ist 3 Jahre gültig nur eben Zwingerhusten/Leptospirose nicht.
SHP hat max eine 3 Jahresgültigkeit. Aber natürlich verlierten die Impfungen nicht Ihre Wirksamkeit am 1. Tag nach der 3 jährigen eingetragenen Gültigkeit.
Wir hatten so viele Fälle von Zwingerhusten in den letzten Wochen. Das war der Wahnsinn. Wenn die alle nicht geimpft gewesen wären, dann wäre der Verlauf wahrscheinlich dramatischer gewesen.
Keiner meiner Hunde hat eine jährliche Zwingerhustenimpfung. Max sind sie als Welpe beim Züchter dagegen geimpft worden. Ich hatte noch nie einen dramatischen Zwingerhusten. Im gegensatz zu Vereinskollegen die regelmäßig Impfen.
Ich kenne mich mit Leptospirose nicht aus, entnehme aber den Beiträgen hier, dass die Impfung nicht die beste Idee war? Wie seht ihr das? Gibts da einen Zusammenhang?
Leptospirose Impfungen werden aus dem ganzen Bakterium hergestellt. Diese "Dirty Vaccine" gelten als besonders Nebenwirkungsreich. Im Humanbereich sind derartige Impfstoffe vom Markt genommen worden.
Nächstes Jahr stünde ja die Auffrischung an, die ich definitiv nicht machen werde. Ist aber dann trotzdem ein Schutz da?
Pi und Lepto sind beides Impfungen gegen Bakterien. Diese haben von Haus aus eine kürzere Wirkungsdauer. Bei Lepto gab es die Empfehlung, Jagdhunde die ein erhöhtes Leptospirose Risiko haben, halbjährlich dagegen zu Impfen.
Also würde ich davon ausgehen das kein Schutz mehr da ist.Der Kleine hat bei uns nur TW erhalten wegen Urlaub im Ausland. Grundimmunisiert wurde er nie, er kam komplett ungeimpft zu uns. Jetzt wird er bald 12, und die TÄ (Chefin) meinte schon letztes Jahr, dass er das jetzt so lange überlebt hat, jetzt braucht er auch nicht mehr geimpft werden. Zudem muss ich auch ihn bekochen, da er mit wiederkehrenden Durchfällen, auch mal blutig, Giardien und öfter Erbrechen vor knapp 2 Jahren zu uns kam. Da ist alles weg, ihm geht's sogar besser als der Großen aktuell.
Im Zuge der Diskussion mit Parvovirose wurde mir aber jetzt doch etwas mulmig.
Kontakt mit fremden Hunden haben sie kaum bis gar nicht, Gassi gehen wir über Felder.
Eure Meinung? Bleiben lassen?Einen gesundheitlich angeschlagenen Hund würde ich, noch dazu im dem Alter, nicht mehr dagegen Impfen. Interessant fände ich allerdings eine Titerbestimmung.
Jetzt muss ich hier auch mal nachhaken.
Nala ist seit September grundimmunisiert.
Tollwut ist 2022 wieder dran. Im Impfpass steht jetzt für 2020 drinnen einmal L4 und einmal SHPPi2. Jetzt hab ich hier gelesen, dass man SHP auch aller 3 Jahre impfen lassen kann. Ist das dann ein anderer Impfstoff als das SHPPi2? Das muss jetzt im September aber trotzdem alles wieder neu gemacht werden? Oder kann ich durchaus die 3 Jahre warten?
Und noch ne Frage: Sie hatte im August Zwingerhusten. Ist es sinnvoll da auch noch die andere Zwingerhustenimpfung machen zu lassen?Es kommt darauf an was der Hersteller der Impfung für eine Gültigkeit beantragt hat.
Ich halte Zwinerhusten von Haus aus für unsinnig.Man bekommt nur das Gesamtpaket und das auch nur jährlich. Die Dreijahrsimpfungen machen sie auch nicht, ausser bei Tollwut.
Zumindest Lepto kann jeder TA weglassen, das ist ein Pulver das in die Impflösung unmittelbar vor der Impfung eingerührt wird, respektive dann eben nicht.
Deutschland hat keine Impfpflicht. Es reicht also wenn du einfach nicht jährlich erscheinst.
Max bekamen wir mit zwei Jahren, angeblich geimpft, aber da kein Paß dabei war, zweifle ich doch etwas ...
Hab ihn einmal impfen lassen SHP & TW, dreijährig.
Nun wäre es bald wieder soweit, und da ich nicht weiß ob er grundimmunisiert wurde, bin ich am zweifeln, ob ich nochmals zusätzlich zur TW die SHP machen lassen sollte
Dexter ist durchgeimpft, bei ihm hätte ich eigentlich nur die TW auf dem Plan.SHP im Alter von 3 Jahren müsste gegriffen haben und damit brauchts keine weitere Impfung. Zur sicherheit würde ich einmal den Titer überprüfen lassen. Wenn irgendein messbarer Titer da wäre, würde ich nie mehr Impfen. Sollte keinerlei Titer da sein, würde ich nochmal mit einem Impfstoff eines anderen Herstellers Impfen, das nochmal überprüfen. Wenn noch kein Titer da ist, ist der Hund ein Nonresponder und braucht auch nicht weiter geimpft werden.
-
Pi und Lepto sind beides Impfungen gegen Bakterien.
Pi (=Parainfluenza) ist ein Virus.
-
-
was man bei 'lebenslang gar nicht mehr impfen' bedenken sollte:
sollte es in der Gegend einen Tollwut-Fall geben, zb durch einen ungeimpften Hunde aus dem Ausland, was ja wirklich keine Seltenheit ist.
Gibt es nach der Tollwut-Verordnung zwei Optionen:
ist der Hund geimpft und die Impfung ist noch gültig, kommt er in Quarantäne.
Hat der Hund keine gültige Tollwut-Schutzimpfung MUSS er eingeschläfert werden. Da gibt es keinerlei Möglichkeit einer Quarantäne.
kann man nachlesen in § 7 der Tollwutverordnung
https://www.gesetze-im-internet.de/tollwv_1991/BJNR011680991.html
Ja ich weiß, man denkt immer 'sowas passiert schon nicht'.. Aber wenn man mal drauf achtet, fällt einem auf, wie oft ungeimpfte Hunde aus dem Ausland importiert werden. Da ist es einfach nur Glück, dass nicht öfter ein Fall auftritt..
In Frankreich gab es vor ein paar Jahren einen solchen Fall, ungeimpfter Hund aus dem Ausland war mit Tollwut infiziert, da gingen die Behörden in der Gegend von Haus zu Haus und haben die Impfpässe der Hunde kontrolliert.
-
ist hier zb gar kein Problem.
Ich habe das nicht mal gesondert ansprechen müssen. SHP und T halten drei Jahre und daher impft er nur L4 und Pi nach.
So sollte es ja eigentlich auch sein, nur irgendwie ist das bei vielen TÄ hier noch nicht angekommen
Da gibt's nur den 5fach Impfstoff oder gar nichts. Hoffe, das ändert sich irgendwann, wenn genug Hundehalter nachfragen.
-
Pi und Lepto sind beides Impfungen gegen Bakterien.
Pi (=Parainfluenza) ist ein Virus.
Stimmt.
Oft ist Zwingerhusten durch ein Bakterium verursacht. -
Wie immer die übliche jährliche Staupeepidemie, die immer auftaucht auf das auch niemand seine jährliche Impfung vergisst.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kleiner Erinnerungsschubs
-
Bei uns zB ist jetzt ganz offiziell die Warnung vor Staupe von der Stadt wieder ausgesprochen worden. Sie ist hier sehr aktiv auch unter Füchsen. Die Parvo wird nicht mehr lang brauchen, bis sie ebenfalls offiziell wird. Und ich lebe nicht in der Nähe zum Ostblock - sondern ganz im Westen Deutschlands...
Wie immer die übliche jährliche Staupeepidemie, die immer auftaucht auf das auch niemand seine jährliche Impfung vergisst.
Nein, das ist eine falsche Behauptung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!