Der Impf-Thread!
-
-
So hab noch mehr recherchiert und nun das gefunden:
ZitatDauer der Immunität:
Mindestens 3 Jahre nach der Grundimmunisierung für das canine Staupevirus, canine Adenovirus Typ 1, canine Adenovirus Typ 2 (CAV-1 und CAV-2), das canine Parvovirus und Tollwutvirus. Die Dauer der Immunität gegen CAV-2 wurde nicht durch Infektionsversuche belegt. Es wurde gezeigt, dass 3 Jahre nach der Impfung noch Antikörper gegen CAV-2 vorhanden sind. Eine schützende Immunantwort gegen respiratorische Erkrankungen in Verbindung mit CAV-2 wird für mindestens 3 Jahre angenommen.
Mindestens 1 Jahr nach der Grundimmunisierung für das canine Parainfluenzavirus und die Leptospiren- Komponenten. Die Dauer der Immunität für die Tollwutkomponente wurde nach einer Einzelimpfung im Alter von 12 Wochen nachgewiesen.Also wäre sie ja theoretisch doch noch gültig.
Ja ich werde zu meinem TA und das besprechen, bevor ich mich hier noch mehr bekloppt mache...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Impf-Thread!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jetzt lese ich, dass die Leitlinien zur Impfung von Kleintieren aber die Grundimmunisierung erst nach einem weiteren Jahr abgeschlossen sieht (also nochmals die komplette Impfkombi).
Damit wird versucht das letzte Promill an Hunden zu erwischen, die bei den vorhergegangenen Impfungen keine Imunität aufgebaut haben.
Und ja wenn dann möchte ich auch eigentlich nur gegen Staupe impfen lassen.
Es gibt keinen nur Staupe Impfstoff.
Ich bin ja wirklich kein Impfbefürworter, aber solche gehäuften Meldungen wie hier bei uns im Kreis Mettmann lassen mich da echt grübeln
Staupe ist immer in der Wildpopulation virulent.
-
Staupe ist noch gültig und der Schutz wird auch nicht besser, wenn du vorzeitig impfen lässt. Dann könnte man ja auch fragen, wenn der Impfstoff für 3 Jahre ausgewiesen ist, sollte man dann besser alle 6 Monate impfen? Ist also Blödsinn.
Die L4 Impfung ist bei Baxter jedoch abgelaufen. Wenn du die irgendwann noch mal impfen lassen möchtest, muss die tatsächlich neu Grundimmunisiert werden.
Ich habe meinen Hund damals zwar noch mit einem Jahr impfen lassen, aber seit dem nur noch gegen Tollwut. Das heißt, bei ihm ist die letzte SHP Impfung tatsächlich schon dreizehn Jahre her. Hier gibt es auch Füchse und ich packe den Hund auch gewiss nicht in Watte. Wenn du ein besseres Gefühl hast, dann lass Baxter nach Ablauf der Gültigkeit impfen, aber vorher finde ich unnötig.
-
Es gibt keinen nur Staupe Impfstoff.
Laut diesem TA gibt es den sehr wohl:
Beim Hund kann man Staupe alleine oder in Kombination mit Parvo als Einzelimpfung impfen.
Allerdings wird das scheinbar so gut wie nirgends mehr angeboten, nur noch in Kombipaket.
@Lionbonnie danke dir vielmals, dass beruhigt mich sehr
-
Laut diesem TA gibt es den sehr wohl:
Deutschland?
PEI Liste zugelassener Impfstoffe für Hunde
Das ist alles was in D zugelassen ist. Parvo gibt es als Einzellimpfstoff, Staupe musst du mir zeigen.
-
-
Mir haben die TÄ hier einhellig erklärt, daß sich Einzelimpfstoffe für sie nicht lohnen, da sie kaum nachgefragt werden, weil die meisten Kunden die Kombiimpfung haben wollen.
Von daher werden Einzelimpfstoffe erst gar nicht bestellt und schon gar nicht geimpft. -
Deutschland?
PEI Liste zugelassener Impfstoffe für HundeDas ist alles was in D zugelassen ist. Parvo gibt es als Einzellimpfstoff, Staupe musst du mir zeigen.
Kann ich dir nicht zeigen, hab es nur gelesen und dir mitgeteilt.
-
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, ob das schon mal jemand gepostet hat, aber kleine Info für alle, deren Hunde die Lepto-Impfung nicht vertragen:
Ich habe Friedas Jahresimpfung diesmal splitten lassen. Sie hat erst alle anderen Impfungen bekommen und zwei Wochen später nur Lepto. Meine TÄ meinte, das würde bei manchen Hunden gegen die Nebenwirkungen helfen. Die waren bei Frieda extrem: riesige Impfbeule, Hund lag 24h nur noch apathisch rum, hat bei der leichtesten Berührung am Rücken laut geschrien und konnte ihre Hinterbeine nicht mehr richtig bewegen.
Ergebnis durch die geteilte Impfung: Bei der ersten Spritze null Reaktion, nicht mal Beule. Bei der Lepto-Impfung dann kleine Beule, am Abend leicht steifer Rücken beim Treppelaufen, aber sonst komplett symptomfrei. War zwar teurer als alles in einer Impfung zu geben, aber hat sich gelohnt.
Das nur mal als kleiner Erfahrungsbericht für Leute, deren Hunde die Lepto-Impfung schlecht vertragen, aber dringend brauchen (meine z.B. wegen der Jagd und weil sie sehr oft aus Teichen und Pfützen trinkt).
-
Impfungen splitten ist auch allgemein besser. Tollwut wird hier auch einzeln geimpft.
-
Ich habe nächste Woche einen Termin zum impfen und würde es gerne so schonend wie möglich machen lassen, gerade weil Nino immer so reagiert.
Josie ist gesund und wird gegen alles geimpft was ansteht. Das läuft immer problemlos.
Nino soll aber mindestens die Parvo Impfung bekommen und Leptospirose. Das war doch das was man in Gewässern bekommen kann, oder ? Ins Ausland gehts nicht. Was ist also wirklich nötig ? Könnt ihr mir helfen ? Ich wollte ihn ja eigentlich nicht mehr impfen lassen, aber nachdem ich hier im Forum von Parvo gelesen habe möchte ich es tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!