Der Impf-Thread!
-
-
Ja klar.
Wird nur leider nicht so grundlich untersucht und dokumentiert.Aber im Grunde kann man fast alles aus der Humanmedizin auch auf die Veterinär-Medizin übertragen. Die meisten Fortschritte in der Vet-Med. kommen nur durch Forschung aus der Hum.-Med zustande.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe da mal eine Frage, und zwar wird meine 12 Wochen alte Welpin am Mittwoch zum 2. mal geimpft,diesmal bekommt sie dann auch die Tollwut impfung mit geimpft.
Nun bin ich aber etwas verwirrt, und eigentlich bin ich nicht so ganz sicher ob es wirklich die richtige entscheidung ist dieses dann auch der TÄ mit zu teilen.
Und zwar wurde sie beim letzten mal gegen: Staupe,Hepatitis,Parvovirose,Prainfluenza2,coronavirus,Leptospirose geimpft.
Die dick geschriebenen impfstoffe möchte ich aber eigentlich garnicht dabei haben.
Sind diese denn sinnvoll und sollte ich sie doch lieber mit impfen lassen oder ist mein zweifel berechtigt und ich sollte wirklich darauf bestehen das dieses nicht geimpft wird.Also in meinem auftrag für die impfung steht eben beim nächstenmal wird:
Tollwut,Staupe,H.c.c.,Parvovirose,Zwingerhusten,Bordetella,Leptospirose,Coronaviren geimpft.
Wie schon oben erwähnt, diese beiden sachen die dick sind will ich nicht geimpft bekommen.Was sagt ihr dazu?
-
Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde bzw ich bei meinem nun 11-Moate alten Wuff gemacht habe.
Mit 7Monaten hat sie (noch beim Züchter: SHP und leider auch Zwingerhusten und Lepto bekommen). Darauf hatte ich keinen Einfluss- hätte ich niemals impfen lassen.
Bei mir habe ich sie nur mit SHP (von Nobivac) impfen lassen. Alle anderen Impfungen halte ich für nicht sinnvoll. (Nebenwirkungen, Imfpsinnhaftigkeit). Genaueres wurde hier schon mehrfach geschrieben, wenn du es nochmals iwissen möchtest- sag einfach Bescheid.
Mit 16Wochen habe ich eine Titerüberprüfung machen lassen- sie hatte einen sehr hohen Wert, dh die Impfungen haben angeschlagen und ich werde sie die nächsten 7-8 Jahre damit nicht mehr impfen lassen.
Tollwut habe ich sie erst nach der Zahnung impfen lassen- und zwar nur Tollwut.
Eine so "einfache" und bequeme Kombiimfung ist für das Immunsystem sehr anstrengend. Es werden ihm ja verschiedene Krankheiten vorgegaugelt, so dass es auf Hochtouren arbeiten muss. Oft (wie auch bei meinem letzen Hund- RIP kleine Sky) kann es dabei zu hefitgen Nebenwirkungen zB. Autoimmunerkrankungen kommen. Dh. das eigene Immunsystem richtet sich gegen den eigenen Organismus.
Also Tollwut hat meine Maus eine Impfung bekommen (im 9. Lebensmonat) . Ich habe wie ein Schießhund aufgepasst, dass ich auch den Dreijahreseintrag bekomme. Was meine tolle TÄ auch ohne Diskussionen eintrug. (PS: viele TÄ sagen, dass die Grundimmunisierung erst nach zwei- manchmal auch erst nach drei TW impungen eintritt). Dies ist bei einigen Impfstoffen auch so, deshalb ganz genau auch auf die eingesetzten Impstoffe achten.
So, entscheiden musst letztendlich du, wie du deinen Hund impst- impfen lässt.- aber du informierst dich ja vorher- das ist super. Allerdings: TÄ diskutieren sehr gern, und da ist es sinnvoll gleich die Beipackzettel der Impstoffe mit zubringen. - Habe ich immer gemacht.
Ich wünsche dir und deinen Wuff eine wunderschöne Zeit zusammen.
LG skydep
-
Ja, ich finde das sieht schon auf dem Zettelchen heftig aus was sie geimpft bekommen soll, und wenn ich mir dann vorstelle das das in meinen nichtmal 2,5kg schweren Hund reingepumpt wird, wird mir ganz anders.
Sie soll ja dann mit 16 Wochen nochmal geimpft werden damit die Tollwut wirklich auch 3 Jahre hält.
Zwingerhusten sagte meine TÄ wäre sinnvoll da hier einige fälle in letzter zeit aufgetreten sind, und der Hund diesen dann auch auf den Menschen übertragen kann.
Was für mich mit 2 kleinen Kindern ein grund ist das zu impfen.Aber deine Antwort hat mir schonmal sehr geholfen, und ich werde mit meiner TÄ sprechen und ihr sagen das ich diese impfung nicht möchte
-
Zitat
Sie soll ja dann mit 16 Wochen nochmal geimpft werden damit die Tollwut wirklich auch 3 Jahre hält.EINE Impfung mit Tollwut reicht vollkommen aus.
Wenn du nicht in den nächsten Wochen mit Hund ins Ausland möchtest, würde ich mit der Tollwutimpfung bis zum 6. Monat warten.Zwingerhusten sagte meine TÄ wäre sinnvoll da hier einige fälle in letzter zeit aufgetreten sind, und der Hund diesen dann auch auf den Menschen übertragen kann.
Was für mich mit 2 kleinen Kindern ein grund ist das zu impfen.Ah, eine neue Ausrede einer TÄ. Die kannte ich noch nicht.
Zwingerhusten ist wie für uns Menschen ein Schnupfen und hann mit Kinderhustensaft behandelt werden.
Außerdem gibt es viele unterschiedliche Erreger die nicht mit der Impfung abgedeckt sind.
Deshalb würde ich die Impfung gegen Zwingerhusten weglassen. -
-
Zitat
Also in meinem auftrag für die impfung steht eben beim nächstenmal wird:
Tollwut,Staupe,H.c.c.,Parvovirose,Zwingerhusten,Bordetella,Leptospirose,Coronaviren geimpft.
Wie schon oben erwähnt, diese beiden sachen die dick sind will ich nicht geimpft bekommen.Was sagt ihr dazu?
Willst Du wirkllich einem 2,5 KG-Hund eine 6-fach-Impfung geben lassen...?
ZitatJa, ich finde das sieht schon auf dem Zettelchen heftig aus was sie geimpft bekommen soll, und wenn ich mir dann vorstelle das das in meinen nichtmal 2,5kg schweren Hund reingepumpt wird, wird mir ganz anders.
Das ist ein guter gedanklicher Ansatz....
-
Also sollte ich nur gegen Parvovirose, Hepatitis, Tollwut,Staupe und Leptospirose impfen lassen?
Aber ich dachte bei einem Welpen sollte man schon einen kompletten impfschutz machen lassen, und bei einem Erwachsenen dann nicht mehr.
-
@ Babyjana:
Mal ganz ehrlich.., ich kann Deine Verhaltensweise nicht verstehen.
Wie oft wurde Dir hier schon erklärt, dass es absolut belastend für einen Hund ist, alle Impfungen auf einmal zu bekommen??
Immer wieder haben wir darüber gesprochen, jetzt hast Du es ( wie ich es herauslese) doch wieder vor.
Warum fragst Du hier immer wieder nach, wenn Du die Tipps dann ignorierst??
Dann können wir uns doch das mühsame Geschreibsel sparen..
ZitatAlso sollte ich nur gegen Parvovirose, Hepatitis, Tollwut,Staupe und Leptospirose impfen lassen?
Das musst Du selbst wissen, hier wurde wiederholt erklärt, dass SHP, und später separat Tollwut geimpft werden sollte.
Wenn Du gegen Lepto impfen lässt ( was die meisten Nebenwirkungen hat weil es ein Totimpfstoff ist), dann ist 1x im Jahr zu wenig.
Der Lepto-Impfstoff hält i.d.R. nur 6 bis max. 9 Monate vor) uns schützt
nur gegen einen Bruchteil der Erreger.Zitat
Zwingerhusten sagte meine TÄ wäre sinnvoll da hier einige fälle in letzter zeit aufgetreten sind, und der Hund diesen dann auch auf den Menschen übertragen kann.
Was für mich mit 2 kleinen Kindern ein grund ist das zu impfen.So viel ich weiß, können Menschen Hunde mit Grippe und Husten anstecken, aber nicht umgekehrt.
Dazu hätte ich doch gerne nähere Infos von Deiner Ärztin.
Kannst Du bitte mal Quellen dazu besorgen? -
Zitat
Also sollte ich nur gegen Parvovirose, Hepatitis, Tollwut,Staupe und Leptospirose impfen lassen?
Nein - also wenn Du mich fragst, dann solltest Du gegen Pavro und Staupe impfen lassen, notgedrungen noch gegen Hepatitis weil es diese Impfstoffe leider nicht einzeln gibt.
Und dann läßt Du frühestens in 4 Wochen gegen Tollwut impfen - besser aber erst, wenn Dein Wuff 6 Monate alt ist. Und zwar einmal, ohne Wiederholungsimpfungen, die Dreijahres-Impfung!!!
Zitat
Aber ich dachte bei einem Welpen sollte man schon einen kompletten impfschutz machen lassen, und bei einem Erwachsenen dann nicht mehr.Wenn man keine Ahnung von einer Sache hat, dann hilft denken nicht weiter.
Du kannst es hier in diesem Thread unzählige Male nachlesen, es gibt ein sehr gutes Buch und auch eine Homepage ...... nur den Tierarzt kannst Du all diese Dinge eben nicht fragen, weil der Tierarzt an den Impfungen verdient. In der Regel machen die Impfungen rd. 40 % der Gesamteinnahmen einer Tierarztpraxis aus - daher wird Dir ein TA so gut wie immer zu viel mehr Impfungen raten als notwendig ist.
-
Gibt es eigentlich einen Impfstoff der nur gegen Staupe hilft?
Oder gibts den immer nur in der Kombi mit Parvo zusammen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!