Der Impf-Thread!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread!* Dort wird jeder fündig!


    • Ne, das ist das ohne L ;-)


      Ja, deshalb sage ich ja, ich will bei Fibi nur Staupe, Parvo und Hepatitis impfen und eben Tollwut, nur war jetzt die frage ob das egal ist welchen Hersteller (also von der Langzeitwirrkung her) oder ob man dann nen bestimmten hersteller braucht.
      dann werde ich nämlich gleich mal meine TÄ fragen ob sie das auch so impft

    • Zitat


      nee nee, es gibt auch SHPPI2


      Zitat

      Oh ok, ich kenne das nur mit L zusammen :ops:


      :shocked:



      Es gibt auch SHP.... ( also Staupe, Parvo, Hepatitis)


      Und es gibt sogar Einzelimpfstoffe!


      Mein TA hat alles da und man kann wählen.


      Leider ist das nicht bei allen TÄ so.




    • ist bei meiner jetztigen tierärztin auch so ... bin aber dafür extra in ner tierklinik gelandet.
      jetzt kann ich - bei bedarf einzeln impfen lassen.
      tollwut lass ich machen, weil ich auch ins ausland können möchte, zudem ich den gesetzestext kenne und persönlich dieses risiko nicht tragen möchte.
      bei parvo und staupe wird vor dem impfen ein titer gemacht, und erst bei bedarf jeweils geimpft.


      aber ich finde es wichtig, dass darüber mal aufgeklärt wird. leider weiß man darüber zu wenig und wird auch selten von den tierärzten ausreichend aufgeklärt, ...

    • So, ich habe nun mit meiner neuen TÄ gesprochen, und ich muß sagen ich bin begeistert.


      Sie sagte mir sofort das Staupe, Hepatitis und Parvovirose sowie Tollwut bei ihr nur alle 3 Jahre geimpft werden.
      Zwingerhusten und Leptospirose muß einmal im Jahr geimpft werden.


      Sie kann es also einzeln impfen rät mir aber dazu Zwingerhusten zu impfen, da im moment hier sehr oft Zwingerhusten vorfälle waren und dieser auch ansteckend auf Menschen ist.


      Ich werde mir das nochmal durch den kopf gehen lassen, habe ja noch 3 wochen zeit ;-)

    • Ich kram den Thread dann mal wieder hoch, habe nämlich ein paar Fragen:


      Meine Hunde haben beide ihre Grundimunisierung und wurden bisher jährlich nachgeimpft. Nun hab ich aber gelesen das Tollwut auch alle 3 Jahre reicht und der Rest gar net nachgeimpft werden muss.
      Also meine Beiden sind gegen Tollwut, Staupe, Hcc, Parvovirose und Leptospirose geimpft. Und das wurde ihnen immer zusammen gegeben, also Tollwutimpfung zusammen mit den anderen Impfungen. Hab hier irgendwo im Thread gelesen das Tollwut seperat gegeben werden sollte?


      Nun was muss ich denn wann nachimpfen lassen? Bin irgendwie leicht durch den Wind. Und ist es denn nicht gut, den Hund jährlich gegen alles nochmal impfen zu lassen? Oder z.B. alle drei Jahre gegen alles?

    • Zitat

      Nun was muss ich denn wann nachimpfen lassen? Bin irgendwie leicht durch den Wind. Und ist es denn nicht gut, den Hund jährlich gegen alles nochmal impfen zu lassen? Oder z.B. alle drei Jahre gegen alles?


      Müssen musst Du garnicht impfen, d.h. es ist hier in DE nicht gesetzlich vorgeschrieben.
      Wenn Du mit Hund ins Ausland verreisen willst brauchst Du i.d.R. den Nachweiss der Tollwutimpfung im Impfpass, für manche Länder gibts da sehr strenge Vorschriften wieviel Zeit nach der letzten Impfung maximal vergangen sein darf.
      Viele Vereine verlangen die Tollwutimpfung.


      UND: sollte Dein Hund unter Tollwutverdacht kommen (weil in Deiner Region Tollwutfälle bekannt wurden) - dann darf der Tierarzt den Hund einschläfern lassen, wenn kein Impfschutz im Ausweis steht.


      D.h. man muss darauf achten was der TA in den Impfpass schreibt. Wenn der noch eins der s.g. einjährigen Impfstoffe nutzt und das auch so reinschreibt, dann müsste man auch jährlich impfen lassen.
      Also dem Weißkittel Druck machen, das er das Dreijahres-Präparat bestellt und anwendet. Da sträuben sich viele, weil doch die sichere jährliche Einnahmequelle wegfällt.


      Für alle anderen Impfungen gilt:
      Nach der Grundimmunisierung "kennt" der Organismus des Hundes den Krankheitserreger, hat also einen Antikörper dagegen gebildet. Dieser ist im Blut nachweisbar und wird Titer genannt.
      Jede zusätzliche Impfung frischt diesen Titer auf, belastet aber natürlich auch gleichzeitig den Organismus (weil ja eine schwere Krankheit vorgegaukelt wird) - und ist einfach nicht nötig.
      Entscheiden muss das aber jeder für sein Tier selbst.

    • Hallo,


      ich habe mal eine Frage und zwar soll mein Hund gegen SHP und Tollwut geimpft werden, allerdings erst die drei und dann Tollwut.


      Wie läuft eine Grundimmunisierung hier ab, muss ich erst SHP impfen lassen, dann nach 4 Wochen nochmal SHP und dann Tollwut 2x mit wieder 4 Wochen dazwischen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!