Der Impf-Thread!

  • Nochmal:
    Bitte lies die 1. Seite, dann den Link


    http://www.haustierimpfungen.de


    Da steht wirklich alles drin!


    Auch, was Du bei bestimmten Herstellern beachten solltest.


    Die Mühe solltest Du Dir machen, denn nur aus Überzeugung ( durch gesammelte Informationen) wird man sicher und kann sich gegenüber dem TA auch so verhalten.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Impf-Thread!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Aber da steht nichts drin von welchem hersteller das sein muß.


      Gut, dann werde ich meinen TA mal fragen ob er auch nur gegen Staupe, Tollwut,Parvo und Hepatitis impft.


      Und dann muß ich nur alle 3 Jahre Tollwut impfen lassen richtig?


      Aber Zwingerhusten und Leptospirose sind ja eher unwirksam.
      Nun bin ich aber echt am überlegen ob mein Hund (Emily ist ja noch dagegen geimpft) sich nicht dennoch anstecken kann.
      Schließlich bin ich ja viel mit anderen Hunden zusammen.

    • klasse thread!!
      und endlich mal eine klärung aller fragen!


      heute hat mein hund seine tollwutimpfung für die nächsten 3 jahre bekommen, ... und wenn die nächste tollwutimpfung fällig wird, lass ich nen titer von parvo und staupe machen, ...
      grundimunisiert wurde er ja ordentlich, da hat meine TÄin heute noch mal aufmerksam drüber geschaut.
      und mit einem jahr noch mal gegen staupe, parvo, und seperat tollwut

    • Also ich habe gerade mal auf die seite geguckt und nix gefunden :???:


      Nun habe ich hier emily´s ausweiß liegen und da steht drin Eurican LT (tollwut) geimpft am 10.02.09 gültig bis 10.02.10 (is die nicht 3 Jahre gültig? jetzt bin ich echt iritiert, denn hier steht das die 3 Jahre gültig is http://www.knaupe.de/html/impfstoffe.html :???: )
      und dann habe ich noch Eurican SHPPI 2 (is genauso lange gültig laut ausweiß)


      was sagt mir das nun?
      Muß ich jetzt nächstes jahr nochmal impfen lassen?

    • Du mußt es nicht, aber es könnte so zu Problemen kommen. Wenn dein Hund z.B. in 2 Jahren Kontakt mit einem TW-Tier hat und im Paß nicht steht, dass die Impfung bis 2012 gilt, wird dein Hund ggf. getötet. Die neue TW-Verordnung schreibt vor, das die Angaben des Herstellers da gelten (also eben auch die Eintragung im Paß!)! Zumindest hab ich das noch so im Kopf...


      EDIT:


      Zitat

      Die Impfstoffe von Merial und Intervet sind bei Katzen und Hunden für drei Jahre zugelassen. Der Tollwutimpfstoff von Virbac (einzeln oder in Kombination) ist nach den uns vorliegenden Informationen bei Katzen nur für zwei Jahre zugelassen und bei Hunden für “zwei bis drei” Jahre.


      http://www.haustierimpfung.de/index2.htm

    • Tollwut:


      wenn im impfpass drin steht, dass sie nur jahr gültig ist, dann stützt sich der gesetzgeber genau darauf. auch was auslandsreisen angeht, gilt das, was im impfpass steht.
      du kannst aber entweder - bevor du einfach draufimpfst - nachfragen, ob der tierarzt nicht vielleicht eine längere wirksamkeit nachträglich noch einträgt, oder den titer bestimmen lassen und so die impfung umgehen. denn wenn noch genügend antikörper vorhanden sind, ist der impfschutz gewährleistet und ein erneutes impfen unnötig - auch aus sicht des gesetzgebers.


      Staupe, Hepatitis, Parvovirose,. Parainfluenza - 2


      auch wenn nur 1 jahr gültigkeit angegeben ist, bei staupe. hepatitis und parvovirose handelt es sich - wie bereits erwähnt - um lebendimpfstoffe die einen schutz für die nächsten jahre bilden, ich kenn die angabe 7 jahre, hier wurden 15 jahre genannt, meine tierärztin meinte heute, dass da eine empfehlung für alle 3 jahre ausgesprochen wird.
      mach doch einfach nach 3 jahren nen titer, dann bist auf der sicheren seite.
      bei parainfluenza - 2 handelt es sich meines wissens um den zwingerhusten. die impfung finde ich persönlich unsinnig, und meiner meinung nach vergleichbar mit der grippe-impfung beim menschen - kann helfen, tut es aber meist nicht.
      mein hund hatte letzten winter kräftigen husten und hohes fieber - trotz impfung. jetzt lass ich die impfung weg und stärke lieber das immunsystem über die nahrung.

    • Aber warum hat der Sch :zensur: tierarzt es dann nicht eingetragen wenn die eigentlich 3 Jahre laut hersteller gilt :zensur:
      Ich weiß schon warum ich da nicht mehr hin gehe.
      Hm, dann werde ich mal meine neue TÄ darüber ausfragen


      Nun bin ich aber immer noch nicht schlauer was die restliche impfung anbetrift.


      auf der seite die ich oben angegeben habe steht ja auch nix wie lange die halten.

    • SHPPI2+L (davon gehe ich mal aus...)

      Zitat

      Lebendimpfstoff für Hunde gegen Staupe, Adenovirusinfektion, Parvovirose, Parainfluenza Typ 2-Infektion und inaktivierter Impfstoff gegen Leptospirosen verursacht durch Leptospira canicola und Leptospira icterohaemorrhagiae.


      http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…00001473.VAK?inhalt_c.htm


      Les dir die Seite nochmal durch ;)



      http://www.haustierimpfung.de/index2.htm



      Es herrscht in DE keinerlei Impf-Pflicht, nur mal so am Rande!

    • Zitat

      SHPPI2+L



      nee nee, es gibt auch SHPPI2
      den hat meiner letztes jahr auch bekommen, weil ich das böse L nicht wollte, zwingerhusten damals aber noch sinnvoll fand (eigener fehler)



      und ansonsten bleib ich bei dem oben erwähnten

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!