Der Impf-Thread!

  • @ Ines
    glaubst Du sie liest die Links, wenn sie nichtmal den Thread hier gelesen hat? :/



    Zitat

    Aus Tierschützersicht ist ein nicht-impfen ein langfristiges Todesurteil für fast jedes tier mit kontakt zur "freiheit" und artgenossen.


    WER sagt das? Eine selbsternannte Tierschützerin?
    Mit welcher Qualifikation, welchem Wissen in Hintergrund?


    Und bitte - reden wir von niemals geimpften Tieren?
    Oder nur von Tieren, die nicht jährlich immer wieder geimpft werden?


    Zitat

    Impfungen sind ganz ganz wichtig und müssen aufgefrischt werden - über die anstände lässt sich streiten... aber ich finde impfungen müssen verpflichtend sein für alel hunde/ katzen/ Kaninchen usw sie kontakt zu frischluft (übertreiben gesagt) haben!!!


    Impfungen sind ganz ganz wichtig - als Einnahmequelle für Tierärzte und Pharmaindustrie.


    Ansonsten ist die Wichtigkeit für die Immunvorsorge der Tiere doch stark davon abhängig, wie wirksam die jeweilige Impfung ist.
    Eine Leptospirose-Impfung z.B. - die eh nur gegen 2 von 300 Lepto-Arten wirkt, dabei aber außerdem durch die Art des Impfstoffes (Ganzkeimbakterine) ein hohes Risiko für Nebenwirkungen hat - ist für die Gesundheit der Tiere ehr unwichtig, wenn nicht gar schädlich.


    Welche Impfungen verpflichtend sein sollten, das legen gottseidank nicht irgendwelche unqualifizierten Tierschützer fest - sondern die Bundestierärztekammer.
    Und da gibt es - man lese und staune - überhaupt keine Impfpflicht in Deutschland. Warum wohl?


    Zitat


    Der Hund meiner Cousine musste (zugegeben- das ist schon ca 15 jahre her) nach einem "Streit" mit einem Fuchs eingeschläfert werden weil der Impfschutz 3 wochen überfallig war!!! Vet-Amt sei dank!


    Ja - diese Einschränkung gibt es. Eine Tollwutimpfung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch darf der Amtstierarzt eine Einschläferung anordnen, bei Tollwutverdacht bzw. bei Kontakt mit an Tollwut erkrankten Tieren.
    Derzeit gilt Deutschland jedoch als Tollwutfrei - so das dieses Risiko sicher geringer ist als noch vor 15 Jahren. Außerdem gibt es auch Amtstierärzte, die inzwischen vor der Einschläferung eine Titerbestimmung machen lassen.


    Zum Prinzip der Wirkung von Impfschutz:
    Durch Impfung - d.h. kontrollierten und gezielten Kontakt mit Erregern - lernt das Immunsystems des Körpers den Erreger kennen und entwickelt Antikörper dagegen. Diese kann man per Titer-Bestimmung nachweisen.


    Das bedeutet, ist der Organismus einmal in Kontakt mit den Erregern gekommen - durch Erkrankung oder durch Impfung - besteht eigentlich ein ausreichender Schutz.
    In meiner Jugend (Ende 60er - Anfang 70er) wurde das z.B. bei Masern noch so gehandhabt, das die Kinder im Kindergarten sich reihum gegenseitig angesteckt haben - irgendwann waren dann alle durch und damit immun, Impfungen gespart.
    Auch gegen Rötheln wurde ich auf diese Weise immunisiert.


    Interessanterweise gibt es ja auch keine Krankheit, gegen die sich Menschen jährlich wieder neu impfen lassen müssten.


    Ganz einfach weil es medizinischer Schwachsinn ist!
    Und beim Menschen keine Lobby mit so einem Blödsinn durchkäme.


    Wirklich wichtig ist die Grundimmunisierung - im Idealfall mit gut verträglichen Impfstoffen, die wirklich alle Erregerarten abdeckt und den Organismus wirklich die notwendigen Antikörper bilden lässt.


    Wäre das immer der Fall, gäbe es auch keine Pavro-Fälle trotz Impfung mehr.


    Wie auch immer - eine Impfung belastet die körpereigene Abwehr durch das Einbringen von Krankheitserregern - das Immunsystem muss Antikörper bilden.
    Und bei der bei Tierärzten so beliebten 5-Fach-Kombi hauen wir mal eben 5 Erregerarten in den Hundekörper - der kann dann sehen wie er gleichzeitig mit allen 5 Krankheiten fertig wird!
    Klappt meistens ganz gut, weil der Hundekörper ja eh schon die Antikörper dagegen gebildet hat - und die Impfung daher völlig überflüssig war.


    Außer für den Tierarzt, der verdient gut daran - ca. 40 -50 % seiner Einnahmen resultieren aus Impfungen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread!* Dort wird jeder fündig!


    • Sehr schön.... mir fällt leider gerade ums verrecken die Redewendung zu der Antwort meines Vorschreibes nicht ein- ist wohl auch besser so denns chließlich sollen hier Meinungen ausgetauscht werden und nicht perönliche Angriffe und beleidigten Leuten getätigt werden. :lachtot:


      Schaut euch doch einfach mal - auch wenn das hier das Hundeforum ist- die wilden Katzen an. Wie viele Katzen sterben jedes Jahr an Leukose oder Katzenaids usw? Das sind wirklich wirklich ganz ganz gaaaaaaanz schön viele. Seine Katze da ungeimpft frei laufen zu lassen ist - und darüber muß man nicht diskutieren sondern das ist Fakt- grob fahrlässig!!!


      Aber zum Thema impfen: lässt du deine Kinder zB nicht gegen Tetanus impfen? Ist angeblich auch so gut wie ausgestorben in Deutschland.
      Trotzdem impft jeder arzt nach ner Verletztung im Garten, am Zaun, Tierbiss usw diese Impfung. Das ist genau das gleiche!!!


      Ich liebe meinen Hund und ich nehm ihn (fast) überall mit hin und das beinhaltet eban auch den Kontakt zu anderen Hunden und anderen Tieren. Es gibt durchaus auch Krankheiten die Gattungsübergleifen übertragen werden außerdem kommen meine Hunde mit ins Ausland.
      Es gibt die Möglichkeit Hunde zu impfen und statistisch sind mit sicheheit schon sehr viel mehr tier edurch impfungen gerettet worden als an impfnebenwirkungen egstorben.
      Leider lesen dumme menschen immer nur die harten zahlen denn ein durch impfung erkrankter hund lässt sich nachweisen- ein geretteter nicht!
      Wiso impft (jeder?- zumindest fast jeder) TSV und jedes TH die tiere vor der abgabe? Hat wohl nen grund- wenn das total überflüssig wäre könnten die ihre knappen gelder wohl für wichtigeres gebrauchen.
      Ich finde es ok den hund bei bestimmten impfungen nicht jedes jahr zu imfen wenn eine grundimmunisierung aufgebaut ist- aber ich bin lieber für einemal zu viel als einmal zu wenig.
      Wenn ich anfange Geld gegen Gesundheit aufzurechnen sollte ich mir kein Tier anschaffen!!! :hust:

    • @ Höllenhund:



      Falls Du ne Brille brauchst..., hier nochmal in Vergößerung meine Frage:



      Zitat


      Oder hast Du hier irgendwo die Empfehlung gelesen, dass man gar nicht impfen sollte???
      Zeig mir bitte die Stelle!


      Wo steht Deine Antwort darauf?


      Oder hast Du keine?




      :winken:

    • @ Höllenhund,


      schade, das Du Dir scheinbar so einiges schlecht merken kannst - und Dir daher leider die Redewendung partout nicht mehr einfallen will ..
      .. ich hätt zugern gewußt welche das wohl sein soll, die da Deiner Meinung nach als Antwort passend gewesen wäre. :roll:


      Zitat


      aber ich bin lieber für einemal zu viel als einmal zu wenig.


      Nein - diese Meinung kann ich einfach nicht teilen.
      Ich finde beides gleich schlecht!


      Daher verstehe ich auch Deine Ausführungen zu den wilden Katzen nicht, genausowenig wie die Anmerkung, das Tierschutzvereine die Tiere vor Abgabe durchimpfen lassen. Denn hier ist ja nicht das Thema, das Impfungen generell abgeschafft werden sollen - im Gegenteil!


      Aber dazu müsste man sich halt mal mit der Materie beschäftigen, was ein wenig Zeit und Hirnschmalz erfordert - scheinbar zuviel Mühe für einige, die stattdessen lieber polemisieren.


      Aber auch interessant, das die Hintertür


      Zitat

      Ich finde es ok den hund bei bestimmten impfungen nicht jedes jahr zu imfen wenn eine grundimmunisierung aufgebaut ist.


      plötzlich nun doch ein Stückchen aufgegangen ist.
      Irgendwie muss man aus der Nummer ja auch wieder rauskommen, gell ;)

    • Höllenhund:


      ich habe selber einen hund, der durch die jahresimpfung lebensbedrohlich erkrankt ist...kannst du gerne hier im forum in verschiedenen threads nachlesen.
      und niemals wünsche ich irgend jemand diese stunden, tage und wochen durchmachen zu müssen. jede weitere impfung könnte meinen hund das leben kosten, mangelnder impfschutz nach allgemeiner forschung eher nicht. glaub mir, ich habe mich extrem ausführlich mit dem thema befassen können in den schlaflosen nächten, in denen mein hund jede stunde medikamente brauchte und ich vor sorge nicht schlafen konnte. dass mein hund überlebt hat, hat eine menge mit glück und mit ihrem kampfwillen zu tun, eigentlich galt sie als nicht zu retten.


      habe ich davor meine hunde immer komplett durchimpfen lassen, bin ich da nun deutlichst kritischer. in diesem fall bedeutet das kritischer allerdings auch, dass man mutiger sein muss als diejenigen, die stumpf der industrie glauben.


      gruß cjal

    • Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich habe mal eine Frage zum thema impfen und hoffe das jemand mir die beantworten kann.


      Und zwar ist Emily ja normal ende letzten jahres geimpft worden inklusive Tollwut.
      Eigentlich wäre sie nun bald wieder dran mit impfen.


      Muß ich sie wirklich einmal im Jahr komplett impfen lassen oder reicht das wenn ich sie alle 3 Jahre einmal komplett mit Tollwut impfen lasse?


      Genauso wie Fibi
      Gut die Gundimunisierung werde ich machen lassen, aber dann dachte ich könne ich das auch auf alle 3 Jahre legen lassen.


      Ist das so möglich oder is dann der Impfschutz nicht mehr gegeben?

    • Zitat

      Muß ich sie wirklich einmal im Jahr komplett impfen lassen oder reicht das wenn ich sie alle 3 Jahre einmal komplett mit Tollwut impfen lasse?


      Nein musst Du nicht.


      Alle 3 Jahre Tollwut reicht aus.


      Wenn Du die 1. Seite dieses Threads liest, weißt Du warum.

    • Ja, ich hatte die gelesen, aber ich kann mir nicht recht vorstellen warum alle TÄ sagen das man einmal im Jahr alles impfen lassen muß (außer TW eben alle 3 Jahre) aber eigentlich reicht es aus das 2 mal im Hundeleben zu impfen.


      Also kann ich beruhigt nur alle 3 Jahre alles impfen lassen inklusive TW?


      Fibi bekommt ja dann nur 2 impfungen und die reichen auch wirklich aus das der schutz für 3 Jahre besteht?

    • Zitat

      Fibi bekommt ja dann nur 2 impfungen und die reichen auch wirklich aus das der schutz für 3 Jahre besteht?


      Ist Fibi ein Welpe?


      Dann kommt es auf den Impfhersteller an.
      Die Grundimmunisierung sollte so durchgeführt werden, wie es im Beipackzettel steht.


      Ist nicht bei allen Herstellern gleich.


      Danach reicht alle 3 Jahre Tollwut.

    • Und bei Emily?


      Also Emily hat ja auch nur die impfung die eben ein Jahr hält (eigentlich)
      sie ist ja auch erst 11 Monate alt.


      Ja, Fibi ist ein Welpe jetzt 5 Wochen alt.
      Sie bekommt also in 3 Wochen erst ihre erste Impfung.


      Sprich die erste mit 8 Wochen (SHP (Pi) + L) und die 2. mit 12 bis 13 Wochen, und da ist dann eben dann die Tollwut mit drin.


      Ist es da wichtig welcher hersteller der Impfstoff ist?


      Ist es sinnvoll die Impfung mit 5-7 Wochen gegen Pavovirose und Staupe zu machen?
      Meine TÄ sagte mir nix davon, sondern die erste wird wie gesagt mit 8 Wochen frühstens gemacht.
      Somit gehe ich mal davon aus das diese Impfung dann eher unwichtig ist richtig?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!