Der Impf-Thread!

  • Im Grunde würde ein Titer von 0.00000001 ausreichen - egal für welche Krankheit und bei welchem Impfstoff.
    Denn sobald auch nur ein Titer nachweisbar ist, besagt dies, das der Körper den Erreger kennt und entsprechende Antikörper (Bluteigene Abwehrstoffe) bilden kann. Mehr Vorbeugung braucht man doch eigentlich garnicht.


    Bei Menschen verfährt man ja oft so - es gibt viele s.g. Kinderkrankheiten, gegen die man als Mensch einmal im Leben geimpft wird. Das reicht.


    Reichen tut es nur dann nicht, wenn sich der Erreger ständig verändert - wie z.B. bei den Grippeviren.


    Wie die Titer-Vorschrift für Tollwut in DE aussieht, weiss ich allerdings nicht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread!* Dort wird jeder fündig!


    • Heißt dass, dass sie immer eine Tollwut-Immunität haben wird?


      In D gibt es soweit ich weiß keine Vorschrift über die Höhe des Titers. Zumindest meinte meine TÄ, dass falls Numa mal gebissen werden sollte, der TA dann nur in den Impfpass schaut ob überhaupt geimpft wurde.


      Nur für Norwegen und GB braucht man einen Titer von mind. 0,5. (Weil das die richtlinien der WHO sind)
      Daher ist auf Numas Zettel ein dicker fetter roter Stempfel, wo in drei Sprachen steht "Titer nicht protektiv!" :D

    • Zitat

      Heißt dass, dass sie immer eine Tollwut-Immunität haben wird?


      Ich befürchte, dass heißt es bei Tollwut nicht.....


      Hatte ich doch schon geschrieben..... :???:


      Tollwut ist ein Todimpfstoff und hält daher kürzer vor als die Lebendimpfstoffe....
      Aber er schützt sehr wahrscheinlich länger als 3 Jahre...

    • Zitat


      Heißt dass, dass sie immer eine Tollwut-Immunität haben wird?


      Theoretisch hiese es das - jedenfalls so wie ich es verstanden hab.


      ABER: Titer = Antikörper.
      Also bereits im Blut vorhandene Antikörper, die bei Eintritt der Infektion nicht erst gebildet werden müssen.


      Ergo: hoher Titer = sofort hoher Eigenschutz, niedriger Titer = kann dauern, da ausreichend Antikörper erst wieder neu gebildet werden müssen. Kann unter Umständen zu lange dauern.
      Und richtig, das hängt auch vom Impfstoff - also Tot- oder Lebendimpfstoff - ab. Totimpfstoffe machen - laienhaft formuliert - das Immunsystem nicht so fit, bergen im Gegenzug weniger Risiken bezüglich Impfreaktionen, sind sauberer.


      Daher gibt es ja in manchen Ländern diese Vorschriften, das ein Titer mindestens so und so hoch sein muss. Und bei uns die Vorschrift, das - nachdem diese Impfstoffe jetzt so zugelassen wurden - mindestens alle drei Jahre Tollwut geimpft werden muss.
      Auf die Aussage des TA, das die nur schauen ob überhaupt mal geimpft wurde würde ich mich da nicht so blindlings verlassen.

    • Zitat



      Totimpfstoffe
      machen - laienhaft formuliert - das Immunsystem nicht so fit, bergen im Gegenzug weniger Risiken bezüglich Impfreaktionen, sind sauberer.


      .


      Es ist genau andersherum.


      Totimpfstoffe haben die meisten Nebenwirkungen.


      Lepto- und Tollwutimpfungen haben häufiger Impfreaktionen zur Folge als die Lebendimpfstoffe.


      Besonders die Lepto-Impfung, da sie durch s.g. Ganzkeimbakterine alles andere als "sauberer" ist....


    • Stimmt Ines,
      ich habs grad nochmal nachgelesen - ich hatte es mit den Banzkeimbakterinen bei der Lepto verwechselt.


      Die Totimpfstoffe haben mehr Nebenwirkungen, weil dort Zusatzstoffe beigemischt werden, damit der Impfstoff überhaupt die gewünschte Wirkung zeigt.

    • Zitat

      Ich befürchte, dass heißt es bei Tollwut nicht.....


      Hatte ich doch schon geschrieben..... :???:


      Tollwut ist ein Todimpfstoff und hält daher kürzer vor als die Lebendimpfstoffe....
      Aber er schützt sehr wahrscheinlich länger als 3 Jahre...


      Entschuldige, habe mich blöd ausgedrückt :ops:
      Es war bezogen auf susamis Aussage mit den 0,000001...
      Ich wollte eigentlich was anderes fragen, aber hab ich jetzt schon beantwortet bekommen.


      Ich war gestern wohl etwas zu müde von daher... :ops:
      Danke nochmal!

    • Entschuldigt wenn ich hier eine Frage stelle, die in den letzten 18 Seiten schon mal abgefrühstückt wurde... hab die anderen Seiten noch nicht alle durch.
      Mich quält nur die Frage gerade besonders- hab gestern meine Sheltiehündin (4 Jahre alt und immer jährlich geimpft) gestern wieder impfen lassen und diesmal die Tollwutimpfung weg gelassen, weil der TA meinte, nach 4 jahren bräuchte man das nicht mehr jährlich. Ich hab mich dann überreden lassen auch wenn ich noch nicht ganz glücklich damit bin. Jendenfalls ist sie dieses mal also nicht TW geimpft worden.
      Habe heute ein thema hier gelesen, dass ein Hund wohl trotz impfung an- war es Parvo?- erkrankt ist... da will ich mir gar nicht ausmalen wie schlimm und häufig das ausbrechen würde, wenn die hunde nicht zum größten teil geimpft würden.
      Aus Tierschützersicht ist ein nicht-impfen ein langfristiges Todesurteil für fast jedes tier mit kontakt zur "freiheit" und artgenossen.


      Auch wenn irh eure Hunde nicht impfen lasst- wenn kein hund mehr geimpft würde, gäbe es sehr sehr viele schlimme krankheiten leider viel viel häufiger. Warum sind so viele Krankheiten in Europa bei Menschen fast ausgelöscht? Na durch impfungen!!!
      Impfungen sind ganz ganz wichtig und müssen aufgefrischt werden - über die anstände lässt sich streiten... aber ich finde impfungen müssen verpflichtend sein für alel hunde/ katzen/ Kaninchen usw sie kontakt zu frischluft (übertreiben gesagt) haben!!!


      Was meinen die Tierschützer unter euch- und damit meine ich nicht die selbst ernannten oder die die einmal jährlich einen sack trockenfutter spenden, sondern die aktiven die das leid und ehlend jeden tag erleben müssen- dazu, dass es tatsächlich meschen gibt, die ihre tiere nicht impfen lassen?!? Ich nenne das grob fahrlässig und eine vernachlässigung der sorgepflicht.


      Der Hund meiner Cousine musste (zugegeben- das ist schon ca 15 jahre her) nach einem "Streit" mit einem Fuchs eingeschläfert werden weil der Impfschutz 3 wochen überfallig war!!! Vet-Amt sei dank! :( :

    • Zitat

      Auch wenn irh eure Hunde nicht impfen lasst- wenn kein hund mehr geimpft würde, gäbe es sehr sehr viele schlimme krankheiten leider viel viel häufiger. Warum sind so viele Krankheiten in Europa bei Menschen fast ausgelöscht? Na durch impfungen!!!
      Impfungen sind ganz ganz wichtig und müssen aufgefrischt werden - über die anstände lässt sich streiten... aber ich finde impfungen müssen verpflichtend sein für alel hunde/ katzen/ Kaninchen usw sie kontakt zu frischluft (übertreiben gesagt) haben!!!


      Was meinen die Tierschützer unter euch- und damit meine ich nicht die selbst ernannten oder die die einmal jährlich einen sack trockenfutter spenden, sondern die aktiven die das leid und ehlend jeden tag erleben müssen- dazu, dass es tatsächlich meschen gibt, die ihre tiere nicht impfen lassen?!? Ich nenne das grob fahrlässig und eine vernachlässigung der sorgepflicht.


      Der Hund meiner Cousine musste (zugegeben- das ist schon ca 15 jahre her) nach einem "Streit" mit einem Fuchs eingeschläfert werden weil der Impfschutz 3 wochen überfallig war!!! Vet-Amt sei dank!



      @ Höllenhund:


      Wie es aussieht, hast Du rein gar nichts verstanden von diesem Thread!!


      Bevor Du also einen solchen Beitrag reinstellst, solltest Du Dir mal die Mühe machen, hier gründlich zu lesen!



      Oder hast Du hier irgendwo die Empfehlung gelesen, dass man gar nicht impfen sollte???
      Zeig mir bitte die Stelle!




      Zitat:
      Wer meint, daß viel impfen viel hilft, kann ja weiterhin so verfahren - und wird bei vielen Tierärzten damit offene Türen einrennen. Es ist nur einfach aus wissenschaftlicher Sicht nicht begründet. Kein Mensch wird jährlich mit Lebendimpfstoffen traktiert, auch inaktivierte Impfstoffe werden bei Menschen nicht jährlich verabreicht (Ausnahme: Influenza-Impfung) - und bei Tieren ist das eben auch nicht nötig. Wenn man selbst noch nie negative Folgen des jährlichen Impfens beobachtet hat, heißt das nicht, daß es sie nicht gibt.


      Quelle:
      http://www.haustierimpfungen.de

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!