Der Impf-Thread!
-
-
Ines, du hast doch soviel Ahnung
Kannst evtl. mal einen Beitrag höher schauen, büdde, büdde?LG elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Muß ich jetzt davon ausgehen, daß die rumänischen Tierärzte den Impfstoff für drei Jahre noch nicht anwenden, bzw. nicht darüber informiert sind, daß dieser länger vorhält? Geimpft wurde mit Nobivac Rabies.
Hat jemand von euch einen Rat für mich?Der Impfstoff ist der gleiche wie der 3-Jahres-Impfstoff, nur der Beipackzettel ist ein anderer.
Also hat der rumänische TA wohl noch seinen alten Impfstoffbestand benutzt.Offiziell gilt das, was im Ausweis steht.
Reell hat Dein Hund aber längeren Impfschutz, siehe vorherige Beiträge.
-
Ui, hast mich doch gesehen- danke
-
Ich persönlich würde nicht nachimpfen lassen.
Nur noch Tollwut alle 3 Jahre.
-
mh, ich lasse zum beispüiel noch ggn hirnhautentzündung impfen, das wird von zecken übertragen und ist finde ich somit eine große gefahr.
ansonsten bin ich ehr fürs impfen als dagegen, aber das muss jeder selbst entscheiden. -
-
Denke auch, daß es momentan noch nicht notwendig ist.
a) keine bekannten TW Fälle
b) kein geplanter Urlaub im AuslandAußerdem ist Mäusekens Immunsystemaufbau jetzt erst mal erstrangig, mit der Impfung würde ich da eher gegenanarbeiten.
-
Zitat
mh, ich lasse zum beispüiel noch ggn hirnhautentzündung impfen, das wird von zecken übertragen und ist finde ich somit eine große gefahr.
.Du meinst FSME?
Woher hast Du denn den Impfstoff?
Wäre mir neu......
Lerne natürlich gerne dazu.....
Soviel ich weiß, ist FSME beim Hund selten und es gibt keinen Impfstoff
-
ich hab gelesen das man dafür den impfstoff der für menschen verwendet wird kaufen kann, mir wurde es sehr empfohlen, häng aber in dem thema noch ncith so drin, is ja noch ne weile bis es "akut wird" kann also auch nicht sagen wie teuer das wäre oder ab wann man das machen kann *schulterzuck* kann aber nochmal nachhaken
-
Hallo,
so jetzt habe ich mir alles durchgelesen und bin verwirrt. So wie ich das verstanden habe, reicht nach der Grundinmmunisierung eine Tollwutimpfung alle 3 Jahre aus.
Jetzt stand überall die Ausnahme Virbagen Impfstoffe. Natürlich haben meine beiden die bekommen :/
Junior, 16 Monate, geb. 24.4.08:
1. Imfpung: 01.08.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis L
2. Impfung: 29.09.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis LT
3. Impfung: 30.10.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis LLucy, 12 Monate, geb. 1.9.08:
1. Impfung: 14.11.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis L
2. Impfung: 12.12.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis LT
3. Impfung: 28.01.09, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis LSo, nun möchte ich wissen, brauchen sie dieses Jahr nochmal die Staupe/Parvo/Hepatitis Impfung & die Tollwutimpfung oder nur noch Tollwut? Ist sie schon Grundimmunisiert?
Ich hätte sie nach den jetzigen Informationen eigentlich nur noch gegen die Tollwut impfen lassen und hätte ein 3-Jahres-Wirkstoff genommen, is das richtig? Danach nur noch alle 3 Jahre Tollwut?
Vielen Dank schonmal
LG
Yvonne
-
Zitat
Nein, bei Tollwut nicht.
Nur bei Lebendimpfstoffen (wie Staupe, Parvo, Hapatitis) hält der Impfschutz
i.d.R. viele Jahre.Der Impfschutz hat aber nichts mit einem gleichbleibenden Titer zu tun.
Selbst ein gerade mal nachweisbarer Titer bedeutet Impfschutz, da die Gedächtniszellen bei Erregerkontakt aktiv werden.Danke! Numa hat momentan einen Tollwut-Titer von 0,02. Die TÄ meinte für Deutschland ist der vollkommen ausreichend, nur wenn ich ins Ausland wolle, wo entweder andere Bestimmungen herrschen oder eben Tollwut noch stark verbreitet ist, sollte ich nachimpfen.
Obwohl sie ja damals gegen alles gleichzeitig geimpft wurde, haben der Parvo- und Staupe-Impfstoff viel besser angeschlagen. Da hat sie nämlich diese volle Punktzahl von 1:80 erreicht.Da ja 0,02 sehr grenzwertig ist, bin ich mir nun unsicher, ob ich sie nächstes jahr gegen Tollwut impfen lassen soll, bzw ob ich nochmal einen Titertest machen lasse (der mich aber für Tollwut allein schon so ca 100 Euro kostet :/ )
Bis in einem Jahr ist zwar noch etwas hin, aber diesmal möchte ich frühzeitig drüber nachdenkenNuma ist übrigens ein gutes Beispiel dafür, dass die maternalen Antikörper nicht immer wirken. Sie wurde in der 9. und 13. Lebenswoche grundimmunisiert und jetzt mit 16 Monaten hat sie immer noch vollen Impfschutz!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!