Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
mit ca 12 wochen ist er das letzte mal gegen staupe, hepatitis, parvovirose, zwingerusten und leptospirose geimpft worden.
Und Tollwut?
Zitatmit ca 12 wochen ist er das letzte mal gegen staupe, hepatitis, parvovirose, zwingerusten und leptospirose geimpft worden.
Zwingerhusten hält höchstens ein Jahr, Leptospirose ein halbes Jahr.
Zitat
eigentlich hatte ich vor, ihn erst wieder frühestens in 3 jahren impfen zu lassen. hab sogar mal gelesen, dass alle 7 jahre reichen würde.SHP nach der 12. Woche kann gewirkt haben, kann aber auch verpufft sein, falls dein Hund zu diesem Zeitpunkt noch maternale Antikörper hatte.
Aber da der Hund seine Jugend ohne Infektion der gefährlichen "KinderHundekrankheiten" überstanden hat, ist eine Impfung jetzt, eigentlich Unsinn.Aber Tollwut würde ich dir raten.
Zitat
meine hundetrainerin meinte, sie würde mit einm jahr nochmal das übliche impfen lasssen (also gegen staupe, zwinger, parvo, lepto, hepatitis) und dann nur noch edes jahr gegen leptospirose und dan rest erst wieder so on 3 jahren.....Eigentlich Schwachsinn.
Zitatich blick da nicht mehr durch..... welche impfungen soll ich denn jetzt bald machenn lassen? kann man auch andere kombis impfen, also ein paar krankheiten weglasssen, die nicht mehr so wichtig sind? oder gar nicht mehr, oden in welchem abstand?
Was heisst "wichtige" Krankheiten für dich.
Ein lebensbedrohlich an Leptospirose erkrankter Hund, hat von vielen SHP-Impfungen in der Situation nichts.Ein Hund mit Zwingerhusten hat nichts davon, dass er 2 Jahre zuvor als 12 Wochen alter Welpe gegen Zwingerhusten geimpft wurde.
Meine Empehlung:
Jetzt: Tollwut und SHP, dann alle 3 Jahre.
Und informiere dich gut zu Lepto und Husten. Möchtest du impfen, dann empfehle ich Lepto und Hunsten 2 mal im Jahr.Ich impfe: TW alle 3 Jahre. Bin mir aber bewusst, dass Hunde erkranken können an Lepto, Husten und noch vieles mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also impfst du nur tollwut und nix anderes?
zu deine empfehlung:
also meinst du auch, dass man alles ausser zwingerhusten nochmal "auffrischen"sollte mit einem jahr und dann nur noch alle 3 jahre? und leptospirose gar nicht ?
tollwut hat mir die tierärztin nur empfohlen, falls wir verreisen... ansonsten sei das risiko ja eher gering, sich anzustecken....
-
Zitat
also impfst du nur tollwut und nix anderes?
zu deine empfehlung:
also meinst du auch, dass man alles ausser zwingerhusten nochmal "auffrischen"sollte mit einem jahr und dann nur noch alle 3 jahre? und leptospirose gar nicht ?
tollwut hat mir die tierärztin nur empfohlen, falls wir verreisen... ansonsten sei das risiko ja eher gering, sich anzustecken....
Ich Frische nichts auf, sondern ich halte eine Impfung vor der 13. Woche nicht für ausreichend, ich hätte eher mit 8 Wochen mit 12 und dann mit 16 Wochen impfen lassen.
Weil mit 12 Wochen haben noch einige Welpen maternale Antikörper, dass heisst, es kann sein, dass dein Hund, wenn er noch mAs hatte, NIE gegen SHP immunisiert wurde.Und deshalb würde ich entweder einen Titer bestimmen lassen (SHP) nach der 16. Woche, oder halt noch mal impfen lassen. Dein Hund ist ein Jahr, hat die Impfung bisher gut vertragen? Ich würde ihn impfen lassen.
Du wohnst nicht in Deutschland? Hier ist Tollwut-Hysterie. Um Ärger aus dem Weg zu gehen und um auch vereisen zu können, lasse ich meine Hunde alle 3 Jahre gegen TW impfen, obwohl ich denke, dass die Grundimmunisierung (die ich allerdings IMMER machen würde) ein Hundeleben lang hält.
Lepto ist eine "schmutzige" Impfung mit vielen Nebenwirkungen, die nur einen kleinen Teil der Erreger beimpft, deshalb lasse ich diese Impfung nicht an meine Hunde, einfach, damit sie gesund bleiben!
Zwingerhusten halte ich für ungefährlich in meiner Haltung und bei Erkrankung so gut zu behandeln, dass ich diese Impfung auch eher für gesundheitsschädlich erachte.
-
Ich schließe mich Liv an.
Da du geschrieben hast, dass ca mit 12 Wochen das letzte mal geimpft wurde.
Es könnte sein, dass zu dem Zeitpunkt noch Antikörper der Mutter vorhanden waren und die Impfung somit nicht greifen konnte.
Zwischen "alles" und SPH ist doch ein großer Unterschied. "Alles" wäre ja eine 7-fach Impfung.
Lepto und Zwingerhusten lasse ich gar nicht impfen. Im Winter ist Lepto außerdem unsinnig.
Ob du die Tollwutimpfung brauchst, musst du selbst entscheiden. Die braucht man eher aus rechtlichen Gründen und nicht zum Schutz für den Hund. -
Hi,
ich finde schon, das Tollwut nicht nur aus rechtlichen Gründen eine gute Impfung ist.Ich halte schon viel davon in einem Land zu leben, wo Tollwut ausgerottet ist. Aber es besteht ja ein Unterschied zwischen: Ich impfe viel zu viel, oder gar nicht.
Nämlich: ich impfe flächendeckend nicht zuviel aber auch nicht zu wenig.
Ich bin absolut überzeugt von Impfungen.
-
-
Das finde ich interessant.
Meiner wurde am 10.04.2014 (12 Wochen) gegen Tollwut geimpft. Im Pass ist eingetragen, dass die bis zum 09.04.2015 hält. Also dann wieder und danach alle 3 Jahr?
Außerdem:
12.03. (8 Wochen) Versican L3 und DHPPi
10.04. (12 Wochen) Virbagen canis SHAPPi und canis L
08.05. (16 Wochen) Virbagen canis SHAPPi und canis L, eingetragen bis 08.05.2015
Hier dann nur SHP oder wieder das gleiche oder nichts mehr? Kenne mich leider nicht damit aus.Außerdem meinte die Tierärztin ich sollte dann im April Tollwut und das andere zusammen machen. Aber ich glaube ich würde es lieber getrennt machen, oder ist das unsinnig?
-
Tollwut mit 12 Wochen naja...
Das früheste, wann man TW impfen darf sind 12 Wochen. Wär mir zu früh gewesen. Ich lasse meine Hunde erst nach dem Zahnwechsel TW impfen, ausser sie laufen schon als Welpen unbeaufsichtigt mit Wildkontakt umher.
SHP lasse ich halt nur grundimmunisieren und dann nicht mehr.
TW alle 3 Jahre.
-
Zitat
So kenne ich das gar nicht. Machen Tierärzte das so plump?Im Wartezimmer kriegt man das ja öfters mit. "Was hat Ihre Katze denn?", "Ach, wir sind nur zum Impfen, haben gerade die jährliche Erinnerung erhalten". Früher habe ich auch solche Erinnerungen bekommen.
Manche machen es dezenter und klemmen ein Kärtchen an den Impfpass: "nächste Impfung fällig, am ..." und angekreuzt, was geimpft werden soll. -
Zitat
Tollwut mit 12 Wochen naja...
Das früheste, wann man TW impfen darf sind 12 Wochen. Wär mir zu früh gewesen. Ich lasse meine Hunde erst nach dem Zahnwechsel TW impfen, ausser sie laufen schon als Welpen unbeaufsichtigt mit Wildkontakt umher.
Jaa, ich habe mich selbst nicht sehr informiert und gedacht was die Tierärzte sagen wird schon richtig sein. Beim nächsten Hund würde ich es wohl auch anders machen.
In einem Jahr TW muss ich wohl, ist ja nur für ein Jahr eingetragen :/ Aber dann werde ich darauf achten, dass 3 Jahre eingetragen werden.
Ist es hier üblich dass nur Tollwut geimpft wird?
-
Zitat
Ist es hier üblich dass nur Tollwut geimpft wird?
Ich weiß jetzt nicht, was du mir "hier üblich" meinst
Hier bei uns im Wald höre ich oft, das die Hunde immer noch jährlich die volle Impfdröhnung bekommen.
Bei den Hundesportlern, die ich kenne, impfen die meißten ihre Hunde nach der Grundimmunisierung nur noch alle drei Jahre gegen TW. Meine Hunde bekommen auch nur noch die TW-Impfung, wenn sie erwachsen sind.
Ich habe das Gefühl, je uninformierter der Hundehalter, desto mehr wird der Hund geimpft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!