Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
Ich schließe mich Liv an.
Da du geschrieben hast, dass ca mit 12 Wochen das letzte mal geimpft wurde.
Es könnte sein, dass zu dem Zeitpunkt noch Antikörper der Mutter vorhanden waren und die Impfung somit nicht greifen konnte.
Zwischen "alles" und SPH ist doch ein großer Unterschied. "Alles" wäre ja eine 7-fach Impfung.
Lepto und Zwingerhusten lasse ich gar nicht impfen. Im Winter ist Lepto außerdem unsinnig.
Ob du die Tollwutimpfung brauchst, musst du selbst entscheiden. Die braucht man eher aus rechtlichen Gründen und nicht zum Schutz für den Hund.ich hab gerade nachgeschaut, er ist mit 8 wochen das erstemal geimpft worden und dann genau mit 13 wochen... ändert das jetzt was an dem, was ich mit einem jahr impfen sollte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit 13 Wochen hat er die letzte Impfung bekommen ? Mit 16 Wochen keine ?
Dann würde ich ihn nach einem Jahr nochmal eine SHP -Impfung geben.
LG
Katrin -
Zitat
Ich weiß jetzt nicht, was du mir "hier üblich" meinst
Hier bei uns im Wald höre ich oft, das die Hunde immer noch jährlich die volle Impfdröhnung bekommen.
Bei den Hundesportlern, die ich kenne, impfen die meißten ihre Hunde nach der Grundimmunisierung nur noch alle drei Jahre gegen TW. Meine Hunde bekommen auch nur noch die TW-Impfung, wenn sie erwachsen sind.
Ich habe das Gefühl, je uninformierter der Hundehalter, desto mehr wird der Hund geimpft
also wurden deine hunde grundimmunisiert (in welchem alter?) und du impfts danach gar nichts mehr, ausser TW?
was würdest du mir empfehlen?
-
Zitat
also wurden deine hunde grundimmunisiert (in welchem alter?) und du impfts danach gar nichts mehr, ausser TW?
was würdest du mir empfehlen?
Ja, Chili wurde damals beim Züchter mit 8, 12 und bei mir dann mit 16 Wochen gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose geimpft und nach dem Zahnwechsel gegen Tollwut.
Hazel ist letztes Jahr im September geboren. Die hat mit 9 Wochen bei der Züchterin die SHP-Impfung bekommen und bei mir mit 16 Wochen nochmal. Nach dem Zahnwechsel noch die Tollwut.
Jetzt bekommen beide nur noch alle drei Jahre die TW-Impfung.
Meine früheren Hunde haben mit einem Jahr nochmal eine "Auffrischung" bekommen, obwohl das ja Unsinn ist, weil Impfschutz nicht aufgefrischt werden mussWenn dein Hund die letzte Impfung mit 13 Wochen bekommen hat, würde ich ihn auf jeden Fall nochmal impfen lassen (nur SHP), weil zum Impfzeitpunkt noch maternale Antikörper vorhanden gewesen sein könnten.
Wie alt ist dein Hund jetzt ?
-
er wird im ende märz 1 jahr alt...
also noch einmal SHP und dann nie wieder?
-
-
Zitat
er wird im ende märz 1 jahr alt...
also noch einmal SHP und dann nie wieder?
Wenn es mein Hund wäre, würde ich es so machen
Ich impfe allerdings TW, weil ich mit meinen Hunden auf Wettkämpfe gehe und auch mal spontan nach Holland oder so fahren möchte. Ausserdem hätte ich tatsächlich Schiss, wenn es wirklich mal wieder einen TW-Fall gibt und evtl. meine Hunde eingeschläfert würden, weil sie keine gültige TW-Impfung haben. Das ist wohl eher unwahrscheinlich, aber davor gruselt es mich wirklich.... -
und leptospirose auch nicht? können sich menschen (vorallem kinder) leicht anstecken?
also bei uns in der nähe, in einem gebiet am fluss) steht ein warnschild... aber dort gehen wir eh nie spazieren...
aber es gab schon einige fälle hier..... wobei vor kurzem auch der geimpfte hund einer bekannten daran gestorben ist.... -
Zitat
Wenn es mein Hund wäre, würde ich es so machen
Ich impfe allerdings TW, weil ich mit meinen Hunden auf Wettkämpfe gehe und auch mal spontan nach Holland oder so fahren möchte. Ausserdem hätte ich tatsächlich Schiss, wenn es wirklich mal wieder einen TW-Fall gibt und evtl. meine Hunde eingeschläfert würden, weil sie keine gültige TW-Impfung haben. Das ist wohl eher unwahrscheinlich, aber davor gruselt es mich wirklich....Ich würde auch mit 1 Jahr nochmal SHP impfen, das ist auf alle Fälle sicherer.
Wenn er 16 Wochen alt gewesen wäre dann nicht aber mit 13 Wochen würd ich das schon.Warum sollten deine Hunde eingeschläfert werden nur weil es einen Tollwutfall gibt?
Dazu müssten sie erst mal jemand beißen und selbst dann ist es eher unwahrscheinlich das sie sofort eingeschläfert werden wenn sie keine Symptome zeigen. Aber klar ist wenn dein Hund nicht gegen Tollwut geimpft ist musst du für sämtliche Kosten aufkommen die sonst nicht entstanden wären.
Also Blutuntersuchungen eventuelle Quarantäne und und und. -
Ja, Leptospirose ist auf den Menschen übertragbar.
Trotzdem impfe ich meine Hunde nicht dagegen. Einmal, weil es verschiedene Erreger gibt und die Impfstoffe nicht alle abdecken, Hunde können trotz Impfung an Leptospirose erkranken.
Dann verursacht die Leptospirose-Impfung häufig Nebenwirkungen und soll teilweise die Wirksamkeit der Staupe- und Parvoimpfung beeinträchtigen.
Die Ansteckung des Menschen mit Leptospirose durch den Hund ist sehr selten und auch ein geimpfter Hund kann Überträger sein.LG
Katrin -
Zitat
Warum sollten deine Hunde eingeschläfert werden nur weil es einen Tollwutfall gibt?
Dazu müssten sie erst mal jemand beißen und selbst dann ist es eher unwahrscheinlich das sie sofort eingeschläfert werden wenn sie keine Symptome zeigen. Aber klar ist wenn dein Hund nicht gegen Tollwut geimpft ist musst du für sämtliche Kosten aufkommen die sonst nicht entstanden wären.
Also Blutuntersuchungen eventuelle Quarantäne und und und.Falls ein ungeeimpfter Hund Kontakt zu einem tollwutkranken Tier hat, oder in dessen Umfeld lebt, wird er meines Wissens eingeschläfert
Aber ich werde sowieso TW impfen, weil ich die für die Turniere brauche.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!