Edelstahlnäpfe = ekelhaft?

  • Also ich habe ältere Edelstahlschüsseln von Ikea, also keine wirklichen Hundenäpfe und die waren nicht so sonderlich teuer.
    Ich kann es auch nicht bestätigen.

    Klar ist der Napf nach der Fresserei glitschig, aber das geht mit Heißwasser und Spüli problemlos ab.
    Sind da mal angetrocknete Rest drin, lasse ich sie halt in Heißwasser einweichen.
    In den Spüler brauchte ich die noch nie tun.
    Ich wechsel allerdings die Schüssel nach jeder Mahlzeit, da ich barfe und darin immer schon die nächste Potion auftaue.
    Der Wassernapf wird nur alle paar Tage gründlich gespült, ansonsten halt nur frisch aufgefüllt.

    Solche Schüsseln würde ich mir jederzeit wieder holen.
    Ob es da solche Qualitätsunterschiede gibt weiß ich nicht, kann mir das mit dem Glitschigen, das nicht abgeht, nicht so recht erklären.
    Es sei denn dein Hund hat so ne hartnäckige Spucke.

  • Hallo @ all!

    Erst mal danke für die zahlreichen Antworten ;)

    Dass der Napf nach dem Fressen ein bissl schmierig ist, ist ja weiter auch nicht schlimm (und normal, denke ich). Aber sobald die Dinger dann abgewaschen werden, bildet sich da ein total ekeliger Schmierfilm drauf.

    Mein Gedanke dazu war halt, dass der Edelstahl irgendwelche "Abnutzungserscheinungen" hat, weil's mir erst vor ein paar Wochen aufgefallen ist, dass man diesen Schmierfilm nur mit ordentlichem schrubben runter bekommt. :???:

    Werd die jetzt auf jeden Fall mal entsorgen (Hunde fressen mittlerweile ja auch ungern draus) und mal nach gebürsteten Edelstahl Näpfen ausschau halten.

    LG :ua_wink:

  • Vielleicht liegt der Schmierfilm ja auch an der Art des Futters?
    Ist nur so ein Gedanke....
    Wir haben keine Probleme mit unseren Edelstahlnäpfen!
    Unsere sind gesammelte Werke u.a. vom Lebensmittel Discounter L...
    Nur beim Wassernapf habe ich so einen Schmierfilm,der läßt sich mit Spüli und Bürste gut reinigen.

    Wir hatten anfangs auch Kunststoffnäpfe,da sind wir völlig von ab.
    Ich benutze sie nur noch für On-Tour als Wassernapf!

  • Hallo,

    wir haben ja auch nicht nur die teuren. Der Futterständer hatte zwei Näpfe inkusive.

    Wir füttern aber 3x tgl und im Büro ist noch ein Futterständer. Also hab ich bei Selgross nachgekauft. Ich war eben nachschauen . Wir haben 8 Näpfe im Umlauf.

    Alle ok.

    L.G. Burgit

  • Ich hab heute nun Näpfe aus gebürstetem Edelstahl gekauft - und oh wunder, oh wunder! Sie sind nicht schleimig! :D :D

    Die Verkäuferin im Fressnapf meinte zu mir, dass das öfters vorkäme und tatsächliche eine Abnutzungerscheinung sein sollte. Mehr konnte sie mir dazu aber auch nicht sagen....naja...hmmm.... :???:

    Trotzdem vielen Dank euch ALLEN für die zahlreichen Beiträge!! =)

    LG & einen schönen Tag euch allen ;)

  • bei den billigen is bestimmt was zugemixt zum edelstahl. irgendwo muss ja dran liegen das ein 2,70L napf von karlie 4€ und der von hunter 14€ ;) . hier sind die auch mal schmierig, aber das geht mit heißem wasser gut weg, spätestens im geschirrspüler (hab die billigen).

  • Also wir haben 6 Edelstahlnäpfe, drei davon sind schon fast 3 Jahre alt und die werden täglich benutzt - hier konnte ich noch keine Abnutzungserscheinungen feststellen. Ist auch kein gebürsteter Edelstahl. Sehr günstige Näpfe von nem Baumarkt. Auch bei den drei nachgekauften, konnte ich das Problem noch nicht feststellen. Vielleicht liegt es ja wirklich an der Sabber vom Hund. :???:

  • Zitat

    Die Verkäuferin im Fressnapf meinte zu mir, dass das öfters vorkäme und tatsächliche eine Abnutzungerscheinung sein sollte. Mehr konnte sie mir dazu aber auch nicht sagen....naja...hmmm.... :???:

    genau: naja...hmmm.... Abnutzung? Bei Stahl? Hat Dein Hund Schmiergelpapier auf der Zunge?

    Wiki sagt, das "Edelstahl" im Grunde nur ein Oberbegriff für besonders reine Stahlarten ist, relativ schwammig definiert und noch ungenauer in der Umgangssprache angewendet.

    Es gibt also große Qualitätsunterschiede, der Fachmann spricht von Legierungen. Leider ist der Preis nicht zwangsläufig aussagekräftig für die Legierung - es gibt sehr günstige Näpfe mit gescheiter Legierung, und teuren Mist gibts ja immer und überall. :^^:

    Wenns jetzt mit den neuen Näpfen klappt lags wohl an der Legierung. Was mir noch eingefallen war: manche (Hand-) Spülmittel haben mittlerweile so dämliche Hautpflegezusätze, die auch auf dem Geschirr und besonders auf Gläsern sonen blöden Film hinterlassen.

    lg
    susa

  • Mir ist das bei Keramikschüsseln aufgefallen. Der normale Plastenapf ist überhaupt nicht schleimig. Aber seitdem ich den Hund barfe benutze ich auch so kleine Porzellanschüsselchen, die lassen sich leichter im Kühlschrank verstauen, als Vorrat, und an denen ist nach dem Abwaschen auch immer ne Glibberschicht. Selbst wenn ich sie gründlichst mit nem trockenen Geschirrtuch auswische - sobald wieder Wasser drankommt, kehrt der Glibber zurück. :kotz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!