Edelstahlnäpfe = ekelhaft?
-
-
Ich hatte auch lange keine Edelstahlnäpfe wegen diesem Problem. Die Schicht habe ich nur mit diesen gelb-blauen Schwämmen abbekommen.
Wir haben seit einigen Monaten die Edelstahlnäpfe von Hunter, die lassen sich wesentlich besser reinigen als die Näpfe, die wir sonst hatten.
Ich glaube die Hundespucke ist auch unterschiedlich, Barneys geht im Geschirrspüler auch vom normalen Porzellan nicht ab, andere haben damit kein Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kenne das Problem auch nicht. Wasche aber täglich aus. Entweder per Hand oder in den Geschirrspüler.
-
Also unsere Edelstahlnäpfe gehen immer ziemlich leicht sauber. Wir machen die immer mit einem Schwamm sauber, gibt ja solche mit einer rauen Seite (meist gelb-grün oder auch andersfarbig) und damit geht die sogar mit kaltem Wasser ab.
-
Wir haben Edelstahlschüsseln aus dem Gastronomiebereich und auch keine Probleme. Ab in den Geschirrspüler und wie neu.
LG Iris + Schäfis
-
Also das glitschige - ja, wie ein Fettfilm - "entsteht" (?) erst beim abwaschen irgendwie. Und natürlich dann, wenn was drin ist.
Schön komisch das ganzeWerd die dann wohl mal entsorgen. Denn die Sache mit heissem Wasser, Salzbad, Topfreiniger etc pp. bringt irgendwie nicht den erwünschten Erfolg :|
Hätte jetzt spontan gedacht, dass das vllt ne Abnutzungserscheinung des Edelstahls ist?
GIbts denn Unterschiede zwischen gebürstetem Edelstahl und glattem?
Vielleicht können ja gerade die Leutz berichten, die dieses Prob nicht haben :^^: -
-
Ich habe auch keinerlei Probleme mit sämtlichen Edelstahlnäpfen!
Und das sind immerhin 6 Teile!
Klar sind die schmierig nach dem Fressen oder auch mal beim Wasser saufen, aber wenn sie ausgespült wurden, ist alles wieder
klar.Liebe Grüße Conny
-
Wir haben auch keine Probleme mit unseren ebenfalls 6 Edelstahlnäpfen. Das einzige, was ich glitschig und ekelig finde sind die Gummiringe unten dran, wenn die nass sind *bäh*
-
Bei uns glitscht es auch und ich nenn das "Hundesabber"
Finnrotti -
meine beiden fressen auch aus edelstahlnäpfen und mögen die auch gut leiden.
obwohl ich keine minna habe, sondern von hand spüle, sind die nie glitschig. ganz im gegenteil finde ich sie angenehmer zu reinigen als plastik und für meine beiden wilden auch angebrachter als porzelan.es sind übrigens die ganz normalen, die bei den futterständern dabei waren. also nichts super teures und nichts superbilliges. die von pamina halten jetzt schon 14 jahre und sehen immer noch gut aus.
gruß cjal
-
Lima säuft und frißt auch aus Edelstahl.
Glitschig oder komisch war es nur, als er TroFu bekam, das machte sone Fettschicht, die zusammen mit etwas Hundespucke war schon nicht so dolle.
Aber heißes Wasser und Schwamm hat das immer weggekriegt.
Seit ich (teil-)barfe, ist der Futternapf sowas von sauber, da ist allerhöchstens mal ein angetrockneter Krümel Gemüse drin.Beim Wassernapf dagegen ist mir schonmal sowas aufgefallen. Dadurch, dass der Hund Fleisch kriegt, trinkt er nicht ganz so viel, und sowieso nicht häufig. Haben wir das Wasser mal etwas länger stehen lassen (also länger als nen Tag), gab es auch ne komische Schicht im Napf. Wir haben auch sehr viel Kalk hier, also es gab ne Kalkschicht und drüber noch irgendwas anderes. Ging aber auch weg.
Viele Grüße
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!