
-
-
[quote="Coreys Mami"]*
Gerade legt Monty seinen Kopf auf mein Bein und sieht mich an, seine Schwanzspitze wedelt und ich merke, dass ich über ihn viel zu wenig geschrieben habe...Ja Monty, da hast du Recht, mein Bär...[/quote]
Ich denke , auch Monty sollte hier seinen Teil der Geschichte erzählen dürfen ! Sie gehört hier genauso hin wie alle anderen auch !
Wenn Du möchtest erzähl uns doch ein bißchen über Monty , Deinen Bären .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab gerad schon wieder meine Augenfenster geputzt...
Ich hab so viel von Corey geschrieben, weil es zum Thema Probleme und Beißen passte...Monty hat es natürlich auch verdient, dass ich von ihm erzähle...
Ich fuhr eigentlich wegen einer kleinen Hündin zum Tierschutzhof Geißb**** und ging mit ihr ein Stück spazieren. Sie war ganz niedlich, aber klick hat es nicht gemacht. Das hat der Betreiber des Tierschutzhofes wohl gemerkt und erwähnte einen Hund, der 5 Jahre lang an der Kette in Ostfriesland auf einem Hof war, geschlagen wurde und ziemlich mager war...Ich dachte erst: "Nee, nee, wer weiß, was da auf mich zu kommt..."wollte ihn aber sehen.
Er ließ den Hund namens Red Rex heraus und was ich sah, war ein mittelgroßer roter Plüschbär, der vorsichtig auf mich zuwackelte, in geduckter Haltung, permanent seine Schnauze leckend, er verlor ein paar Tropfen Pipi und überschlug sich fast vor Freude als ich meine Hand zur Kontaktaufnahme hinhielt...
Es war mir und meinem Freund in dem Moment klar, dass das unser Hund ist. Wir gingen mit ihm spazieren, er zog schrecklich an der Leine und bellte, bis die Leine wieder ab war.
Als wir die Autotür öffneten, sprang er sofort auf den Rücksitz, saß da wie ein kleiner König...Ich sagte zu ihm: "Du bist jetzt nicht mehr Rex, der Rote. Du bist jetzt unser Monty..."
Zuhause angekommen hatte er panische Angst vor Treppen, wir mussten seine 16 kg täglich 3-4x in den dritten Stock und wieder runter tragen...
Er war auch nicht stubenrein. Er hatte zudem Bandwürmer und wochenlang Durchfall... Spazierengehen an der Leine war ein Kraftakt...Wi haben es mit viel Mühe und Geduld geschafft, dass er Treppen läuft, nun 21kg wiegt, mindestens die Hälfte von seinem Fell verloren hat (er sah vorher fast aus wie ein Chow Chow, wurde noch nie im Leben gebürstet nehme ich an, nun sieht man den Mali und den Spitzeinfluss)
Was mir ganz nah ging: Er hat immer gegrinst. Auf dem Bild, welches ich auf der Tierschutzhomepage im Nachhinein noch fand, zuhause, draußen...immer waren seine Lefzen nach hinten gezogen. Nur wenn er schlief, war alles entspannt. Er ging die erste Woche immer in ein anderes Zimmer zum Schlafen, mittlerweile ist er ein super anhänglicher Hund.
Er hat aufgehört gequält zu "Lächeln", auf einmal sah ich ganz deutlich: Er ist jetzt angekommen, nach einem halben Jahr, er hat normale entspannte Gesichtszüge...Es läuft mittlerweile super mit ihm. Wir üben und üben an der Leine gehen und freuen uns über die Erfolge. Ich sage ihm, dass es manchmal besser ist, zu schweigen und dass er nicht jeden anderen Hund anbellen muss...
Wir machen unsere kleinen großen Fortschritte in der Hundeschule...
Er liebt jeden Menschen...
Er ordnet sich Corey immer unter, der kleine Giftzwerg konnte ihn anfangs gar nicht leiden, ging ab wie ne Rakete auf den "Neuen", was mich auch einige Tränen vergießen ließ...jetzt spielen sie gerade im Garten.Monty ist ein toller Hund. Nach allem, was ihm angetan wurde, sage ich Hut ab, dass er Menschen gegenüber so offen begegnet, sich wieder einer kleinen Familie angeschlossen hat. Mir hat mal jemand gesagt: "Übertreib mal nicht, das ist nur ein Hund!" Ich sagte: "Ja, Gott sei Dank."
Ich liebe diesen Hund, auch wenn er bedeutend langsamer lernt als andere, z.B. Corey. Monty braucht im Schnitt 4x so lange, etwas zu lernen. Aber hey, das ist mein Monty-Bär. Er ist gut so, wie er ist!
Und wir sind so ein gutes Team geworden, ich brauche ihn nur ansehen und kleine Gesten machen, dann weiß er, ok, Frauchen will gerad nix von mir, ich gehe auf meinen Platz.Er hat gelernt zu spielen, mit Menschen und Hunden, sogar mit unserer Katze. Er spielt ausgelassen und ich kann wunderbar mit ihm Raufen und Balgen. Dann leigen wir hinterher dreckig und zerkratzt im Gras, ich rauche erstmal die Zigarette danach
und er wälzt sich zufrieden.
Eine gute Freundin von mir hat mal gesagt: "Man sieht, dass Hunde dankbar sein können. Monty ist es auf jeden Fall..."Ich habe fast 1 Jahr gebraucht, um dieses unsichtbare Band zwischen meiner und dieser kleinen Hundeseele zu spannen. Manchmal dauert es kürzer, manchmal länger. Aber es lohnt sich, nicht aufzugeben. Schade, dass das nicht jeder so sieht...dann wäre die Welt ein kleines Stückchen besser...
-
Ich find es toll , welche Verwandlung und Fortschritte Dein Monty gemacht hat . Mit Dir und durch Dich !
Und ich denke , das ist auch etwas , was zurückkommt : Die postive Entwicklung eines Hundes unter der Liebe , Geduld und Fürsorge seines Besitzers !!!
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Sooooo ein schöner Thread
Ich liebe meine Beiden abgöttisch und ich möchte jetzt einfach mal behaupten, das sie mich auch lieben.
Mein Hasi kam als gebrochener Hund zu uns-verprügelt, gequält, missverstanden und bei jeder ruckartigen Bewegung vor Angst verkroch er sich.
Er ist von Menschenhand geschlagen worden und ist trotzdem vom ersten Tag mein Schatten, der mich auf Schritt und Tritt verfolgt.-Er ist immer da wo ich auch bin-ganz nah bei mir.- Das ist für mich-eine Leibeserklärung!!!- Deutlich kann er es kaum zeigen.Eddie-
ja unser Eddie -Eddie ist halt Eddie
Das Riesenbaby, was nicht mitbekommen hat, das er keine 6 Kg mehr wiegt.
Unser Schoßhund, der den gnaze Tag präsent ist.
Wenn ich Morgens die Augen auf mache-schaue ich in eine dicke schwarze nasse Knubbelnase, die mir binnen von 3 sec ins Auge gedrückt wird. Wild wedelnd schmeisst er sich auf mich drauf-knutscht mich ab-freut sich nen Ratz wenn ich auf stehe und schlörrt das erste Spielzeug an.
Oh Gott-was würde mir das fehlen!!!Tage, an den ich nicht gut drauf bin oder krank-sind sie ganz besonder anhänglich. An dem tag, als ich mit Kater Snoopy den letzten Weg gehen musste-haben sie gemerkt wie traurig ich war.-Sie waren ganz ruhig und ständig an meiner Seite, sie kuschelten sich ganz nah an mich und haben nochnichtmal ihr Fressen nicht angerührt.
Ich könnte soooooo viel schreiben!
Aber allein diese Dinge sind Beweis genung-wieviel sie mir geben!LG Nadine
-
guten morgen katzentier,
ja,das ist ja mal ein schöner thread :^^:
ich sage dazu nur eines:mein momo berührt mich an der tiefsten stelle meines herzens...diese intensität der gefühle die zwischen uns sind, ist eines meiner allergrössten güter....
meine kinder wachsen mit hunden auf...es ist wunderbar zu sehen,welch dicke freundschaft die kinder zu salina und momo pflegen.
als salina eine vergiftung hatte und fast gestorben wäre,haben meine kinder sich nicht mehr eingekriegt vor sorge und kummer....
wenn die kinder aus dem kindergarten kommen,liegen die hunde schon vor der tür und warten....
wer diese tiefe liebe nicht spüren kann,tut mir ehrlich gesagt leid.
gerührte grüsse
susanne -
-
Endlich mal ein schöner Thread hier, danke Katzentier.
Nach diesen vielen traurigen Threads hier in der letzte Zeit, schön zu lesen, wie viele, viele liebe Menschen es gibt, die der Droge HUND verfallen sind und ohne diese gar nicht mehr leben können.
Mein Männe gibt desöfteren von sich:
„Bei dir möchte ich einmal in meinem Leben ein Hund sein“.
Was er mir damit wohl immer sagen will?
-
Hallo miteinander,
bisher alles schöne, herzliche und liebe Beiträge die das Bewußtsein vieler HH zum Ausdruck bringen. Auch unser Benny gab uns 7 Jahre lang unendlich viel Freude und Glück zurück. Auch unser jetziger Jacki macht uns unendlich viel Freude und bereichert unseren Alltag ungemein. Er ist Familienmitglied und wird auch so behandelt, da er kleiner ist als der Rest der Familie, gibt es von allen Streicheleinheiten und Zuwendungen zusätzlich, was er auch sehr genießt.
Gerade in den jüngeren schweren Zeiten die wir durchstehen mussten und das auch noch heute tun, ist es unser Jacki der sich ankuschelt, neben einem liegt, einem Ruhe vermittelt, immer für einen da ist, immer Zeit für einen hat, gibt er eigentlich mehr zurück als man von einem Hund erwarten kann. Wir möchten Jacki auf keinem Fall missen. Unser Tag wird auch im Urlaub nach der kleinen Fellnase ausgerichtet. Das ist doch wie mit allem im Leben, tut man wenig geben - sollte man auch nicht mehr erwarten.
Da fällt mir ein schöner Spruch ein, ist nicht von mir!Wenn ich sag der Hund sei mir das liebste, sagt man es sei Sünde.
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht einmal in Winde!
(Ich meine Shakespeare?)Das sagt doch alles, mehr gibt es eigentlich nicht hinzuzufügen!
NG obstihj
-
Stimmt Nadine , eine größere Liebeserklärung als die von Hasi gibt es nicht ! Ein Hund , der einem überall hin folgt .
Eddie , lach , Eddie heißt bei den Eltern meines LG Hannes und ist ein Goldie . Auch er hat es immer noch raus , daß er kein Welpi mehr ist sondern ein stattlicher Goldie und er ist in seiner Zuneigung ebenso überschäumend wie Dein Eddie .
Salina , Kinder und Hunde - eine oft endlose Liebesgeschichte !
Auch bei uns , der Hund liebt die Kiddies abgöttisch und die Kids den Hund . Und wehe Hundi ist krank . Da liegen eine 17 jährige und ein 15 jähriger mit Sorge und Angst vor dem Körbchen .
Und andersrum genauso !!!
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Zitat
wie oft wird nur von dem Tier geredet, das nicht mal einen Namen hat.
Klimperkalt und ohne Gefühl...
die Tatsache,
dass Kinder schon im jungen Alter mit dieser Gefühlskälte aufwachsen.Wie bettelarm werden diese Kinder in der Zukunft wohl sein,
Arm, ärmer am ärmsten...
-
Cornaron und obstihj , Danke für Eure Beiträge !
Lächel , die "Droge Hund " und Shakespear , da ist viel Wahres dran !
Hobbit , erzähl uns doch mal von Deinem Hund .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!