
-
-
der mich nachdenklich machte . Darin schreib ein junges Mädchen über ihren Hund und darüber , daß er wohl eingeschläfert werden müßte wenn er sich nicht ändert . Hauptproblem war , daß der Hund teilweise auf Menschen als auch auf andere Hunde mit Bellen , Knurren und an der Leine ziehen reagierte . Der Hund war noch jung ( 2 Jahre ungefähr ) .
Irgendwann im Verlauf des Threads kam von dem Mädchen die Formulierung , daß der Hund nichts positives zurückgäbe . Trotz Liebe , Zuneigung und Sicherheit seitens der Familie gäbe der Hund nichts positives zurück .
Da saß ich nun , schaute mir Gismo an und fragte mich : Wie und Was gibt ein Hund zurück ?
Ich dachte an die vielen Threads , die hier schon gelesen habe und an die liebevollen Beschreibungen der User über ihre Hunde und ihre Eigenheiten .
Dachte daran , was Gismo meinen Kindern , meinen Lebensgefährten und mit jeden Tag auf`s Neue an Liebe , Zuneigung , Vertrauen entgegen bringt . Mit welchen kleinen Dingen er uns zum Lachen bringt ( auch und gerade , wenn uns gar nicht danach ist ) , die Krankenwache , die er hält , wenn einer von uns krank ist , wie er tröstet und kuschelt , wenn einer von uns traurig ist .
Mir fehlen so unendlich viele Dinge ein , die er uns jeden Tag gibt und für uns macht .
Hunde geben so unendlich viel , man muss es nur sehen und es zulassen .
So , das wollte ich nur mal loswerden .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dir voll und ganz zustimmen.
Es ist "nur"ein Hund, ein Tier. Was uns vielleicht nicht immer versteht. Oder versteht es uns überhaupt?
Ich denke ja. Meine Hunde fühlen wenn es mir schlecht geht. Wenn ich sauer, traurig oder genervt bin. Sie merken auch, wenn es mir gut geht und ich mich rund um wohlfühle, lache.Sie bringen mich zum lachen, zum nachdenken, zum weinen, passen auf mich auf und sind meine ganz Persönliche Krankenschwester.
Es ist nur ein Hund, ein Tier. Aber sie geben so unentlich viel. Ich wage zu behaupten, sie würden sogar ihr leben für mich riskiren.
Und genau, das würde ich auch für sie tun!
-
Vielleicht ein Grund, folgendes Buch zu lesen:
Marc Bekoff, "Das Gefühlsleben der Tiere"
Nach dieser Lektüre dürfte klar werden, worin Tiere sich von uns nur marginal unterscheiden...
LG
cazcarra -
ich stimme euch beiden voll zu.
-
Jep, und recht gebe ich dir.
Ich habe diesen Thread verfolgt ...mit zunehmendem Entsetzen.
Viele der Kommentare der T.Starterin habe ich ihrem Alter zugeschrieben.
Aber je weiter das gestern eskalierte, desto geschockter war ich.
Bei mir jährt sich der 3. Todestag von Berry ...und da soll mir mal einer sagen ...Hunde geben dem Menschen nichts ...
... nichts kommt zurückDas war pure Ignoranz und Dummheit der HH. :kopfwand:
Mein Hund zeigt mir nicht nur täglich - nein, er zeigt mir stündlich seine Zuneigung und ich freue mich darüber und versuche es mit menschlichen Möglichkeiten zu danken.
Ich streichle ihn .... dabei fühle ich mich wohl.
Ich fütter ihn ... und ich genieße es, wenn er mich danach anschaut und genüsslich die Schnauze leckt.
Ich gehe mit ihm raus ....und ich sehe die Welt mit anderen Augen. Dieses komische schiefe Blatt, an dem er gerade schnuffelt hätte ich ohne meinen Hund nie gesehen.
Ich bin traurig ...und die Nase nähert sich meinem Knie ...und dann dieser Blick .... ich liebe meinen Hund - und bin dabei wahrscheinlich ein Riesen-Egoist.Mein Hund gibt mir viel mehr, als ich es erklären kann.
Und genau in diesem Moment, bei diesem von dir angesprochen Thread .... habe ich mir gewünscht, dass das Tier abgegeben wird und in gute, liebevolle und verständnisvolle Hände kommt.
Ich war entsetzt und fassungslos, wie kaltschnäutzig hier über das Leben eines Tieres geplant wurde.
-
-
Ich stimme euch da zu!
Pfirsichblüte genau so sehe ich das auch!
-
Oh ja das stimmt.
Wenn ich mit meinem Mann leise über Lilly rede, die scheinbar tief und fest schläft, und dann wie aus dem nichts das Schwänzchen wackelt.
Wenn ich traurig bin und sie mir nicht von der Seite weicht.
Wenn sie bei Gewitter vor Angst schlotternd in mein Bett gekrochen kommt.
Wenn sie sich soooo freut wenn ich nach nur 5 Minuten wiederkomme.....
Hach.....ich liebe meinen Hund.....und er mich auch, da bin ich sicher.....und er gibt mir mehr wie mancher Mensch das könnte
-
Hallo Katzentier,
ich finde es schön, dass Du hier schreibst, wieviel Liebe doch ein Tier (in diesem Fall Gismo) geben kann.
Ich denke, oftmals wird vergessen, dass Hunde auch nur Lebewesen sind, die ihr gute aber auch schlechten Tage haben. Dass sie mal lästig, müde, frech, lieb und auch anhänglich sein können.
Aber genau aus diesem Grund hat man sie doch! Mal ehrlich, wer möchte einen perfekten Hund, der nie etwas selber tut oder entscheidet. Der nur immer rumliegt und niemals etwas lustiges macht oder anstellt?
Ich muß sagen, Pedro bringt mich oft zum Lachen...wenn er im Wohnzimmer einen Knochen "erbeutet und jagt", wenn er manchmal hüpft und springt wie ein junger Rehbock, wenn er mich anschaut, mit dem Schwanz wedelt, vorne in die Knie geht und mich anschaut so nach dem Motto: "Ey was ist, beweg Dich!"
Er füllt mein Herz, wenn er mich "putzt" oder mir ein Küsschen gibt, wenn er beim Gassi gehen, etwas riecht und mich dann anschaut, so nach dem Motto: Uiiii, riech mal, das riecht lecker! Wenn er sich zu mir kuschelt und wenn es mir schlecht geht, er nicht von meiner Seite weicht! Wenn er krank ist, zeigt mir sein Blick, dass es ihm gut tut, dass ich bei ihm bin ( auch wenn viele denken das interpretiert nur ein Mensch) so denke ich mir oft, in diesen Situationen sagt er mir: Danke!!Klar, muss ich mich auch oft ärgern, oder denke mir: Töööööölle, musste das jetzt echt sein?
Wir hatten auch oft mal ein " Gespräch unter vier Augen", aber wenn ich überlege, wenn man gemeinsam an einem "Problem" arbeitet, wächst die Mensch-Hund Beziehung!
-
Ich finde es wunderschön, was ihr über eure Hunde schreibt.
Mir gibt mein Hund schon mit seiner bloßen Anwesenheit sehr viel. Oder ein Blick "Frauchen? Bist du hier? Ja, bist du, dann kann ich ja in Ruhe weiter schlafen!" So viel entgegengebrachtes Vertrauen kann einen doch nicht kalt lassen!?
Aber könntet ihr mir verraten, auf welchen Thread sich dieses Thema bezieht?
-
Ich erzähle Sammy auch ab und zu das sein Köfferchen für's Tierheim schon gepackt ist und ich glaube, jeder war schon einmal in dieser Situation. Nur würden wir es nie machen und der Schnuffel glaubt es eh und je nicht
Ein Blick aus den Augen, ein Nasenstubser, ein leises Wuff, was gibt es schöneres? Auch wenn er die ein odere andere Macke hat, wir können doch dran arbeiten und einen perfekten Hund wollte ich sowieso nicht haben.@Katzentier
Danke für diesen Thread aus dem nur Liebe spricht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!