Dumme Kommentare von wegen schlecht erzogen
-
-
Ich sag in so einem Fall nur:
Hunde bellen, Kinder schreien und Menschen schwatzen dummes Zeug. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich sag in so einem Fall nur:
Hunde bellen, Kinder schreien und Menschen schwatzen dummes Zeug.Richtiiiiiiisch - genau so :cooler:
An Dummschwätzer muss man sich als Hundehalter gewöhnen, kommt immer wieder vor. Einfach drüber weghören - oder gut kontern, ohne ausfallend zu werden.
Wir hatten auch mal so eine Begegnung: Kommen in die Autobahnraststätte - draußen war leider schon alles besetzt. Unterm Tisch sitzt auch ein Dackel, also Wuffen unsere Hunde jeweils zwei-dreimal, dann war wieder Ruhe.
Kommt vom Nebentisch der Kommentar: Sie erlauben Ihren Hunden zu bellen - unverschämtheit sowas. Danach ständiges Rübergeglotze und Getuschel.
Dann hat mein Freund zu den Leuten gesagt: Ist was? Wollt ihr ein Foto?
Danach war Ruhe, plötzlich konnten die Herrschaften ganz konzentriert in ihre Kaffeetassen glotzen.lg
susa -
Nun mich persönlich würde es auch stören, wenn ich irgendwo gemütlich sitze und da bellt ein Hund. Genauso wie es mich stört, wenn ich mit Familie und Hunde im Bistro draußen sitze, meine Hunde irgendwo liegen und ein Passant seine Kamera auspackt und ungefragt die Hunde fotografieren will und auf die Aufforderung dieses zu unterlassen und aus welchem Grund er die nicht fotografieren darf noch ausfallend wird.
Genauso wie ich es unmöglich finde, das vorbei gehende Hunde einfach mal ihre Nasen auf meinen Teller stecken.
Von daher kann ich auch so manchen überzogenen Spruch verstehen, auch wenn ich ihn deswegen nicht gutheiße, aber mich darüber aufregen würde ich gar nicht.
Bei uns verteilt das OA zur Zeit Zettel mit Benimmregeln und Hinweisen zur Hundeführung. Ich fand das sehr lustig, wie die Dame vom OA mich ansprach, ob sie mir was zu lesen geben dürfe und mich darauf hinwies, das meine Hunde niemanden belästigen dürfen, die irgendwo auf den Wiesen, Cafe´s oder Bistro´s sitzen. Ich fragte dann, wie sie darauf kommt und warum es diese Aktion gibt - die bestimmt nicht gerade billig war, die Antwort war deutlich: Es gehen in letzter Zeit so viele Beschwerden von Menschen ein, die sich belästigt fühlen und sich darüber ärgern. Die Dame war sehr nett und sehr verständnisvoll, aber wo sie Recht hat, hat sie Recht.
-
Zitat
Es gehen in letzter Zeit so viele Beschwerden von Menschen ein, die sich belästigt fühlen und sich darüber ärgern.
Das Gefühl hab ich auch bekommen - das Menschen sich mittlerweile recht schnell belästigt fühlen und dann gleich Beschwerde einreichen.
Die Toleranzgrenze für ein normales entspanntes Miteinander sinkt stetig, leider.
Und parallel dazu fehlen immer häufiger die Tugenden wie Anstand, gutes Benehmen und gegenseitiger Respekt.Mich stört deshalb an der Geschichte von Dir, das zwar den Hundehaltern Zettel in die Hände gedrückt wurden - den anderen Menschen aber nicht. Ich glaube funktionieren kann es nur wenn Beide Seiten das auch wollen und was dafür tun.
lg
susa -
Zitat
Mich stört deshalb an der Geschichte von Dir, das zwar den Hundehaltern Zettel in die Hände gedrückt wurden - den anderen Menschen aber nicht. Ich glaube funktionieren kann es nur wenn Beide Seiten das auch wollen und was dafür tun.
Genau das ist es was mich am meisten stört. Beide Seiten haben sich zurück zu nehmen, von einer wird aber immer nur gesprochen bzw. es nur von dieser verlangt.Ich erwarte weder das sich die Dauerhandytelefonierer in ihre Wohnung verkriechen, noch beschwere ich mich über ein Parfüm wo es mir schlecht wird (in der Bahn), noch plärre ich Nachts von meinem Balkon weil eine Freundschaft mit dem Auto nach Hause gefahren wird und mit laufendem Motor unter unseren Balkonen minutenlang lautstark sich verabschiedet wird (da hätte ich noch soviele Beispiele).
Aber genauso erwarte ich das jetzt nicht die HH "verfolgt" werden. Zwischen Dauerkläffen und kurzes Anschlagen besteht ein himmelweiter Unterschied. Und wenn einem etwas stört kann man den Anderen höflich ansprechen.
Und zum anderen ist es für mich auch ein Unterschied wenn ich mich über meinen Hund ärgere und ihm mit dem TH drohe oder ob ein anderer meint er müsse sich wie im Ausgangsthread äussern. Denn damit greift er mich an, dem Hund ist diese Aussage sowas von latte.
-
-
Zitat
Mich stört deshalb an der Geschichte von Dir, das zwar den Hundehaltern Zettel in die Hände gedrückt wurden - den anderen Menschen aber nicht. Ich glaube funktionieren kann es nur wenn Beide Seiten das auch wollen und was dafür tun.
Nun hier im Kiez sind die Leute schon sehr darauf bedacht, das die Hundehalter nicht belästigt werden und haben - so finde ich manchmal - eine sehr hohe Toleranzgrenze.
Aber zum Beispiel gibt es hier einen kleinen Park - eher ein Platz - dort steht an jedem Eingang, das Hunde dort verboten sind und der Hinweis, wo sich ein Hundeplatz befindet, wo man mit dem Hund spielen kann. Und was geschieht? Die Hundehalter lassen ihre Hunde dort wild auf dem Platz rumspringen und kümmern sich nicht - weder das die Kinder auf den Spielplatz ihre Ruhe haben, noch das den Basketballern nicht der Ball geklaut wird oder um die Hinterlassenschaften. Dort greift das Amt zwar mit hohen Bußgeldern durch, aber es interessiert keinen. Oder die Hundehalter sitzen in der Strandbar und die Hunde laufen in den 3 Straßen rund um die Bar rum und schauen ob sie irgendwo was abstauben können.
Wie viel Respekt soll denn ein Nichthundehalter eventuell mit Kindern aufbringen? Wie tolerant sollen diese Menschen denn sein? Wenn selbst ich als Hundehalter mich darüber regelmäßig ärgere, wenn ich von einem fremden Hund verfolgt werden und nicht weiß, wo der Besitzer ist und wenn ich weiß wo der Hund hingehört, sich dieser gar nicht dafür interessiert, was der eigene Hund macht?
Gerade in der Stadt spielt Toleranz und Respekt eine große Rolle, das stimmt schon, aber eine Seite muss schon anfangen und dieses konsequent umsetzen und ich denke, das wir als Hundehalter dort an erster Stelle gefragt sind. Wenn wir uns zu benehmen wissen und es unseren Hunden entsprechend beibringen und Nichthundehalter dieses spüren, wird auch das Vertrauen dieser und damit auch die Toleranz und der Respekt dieser wieder kommen.
-
Denke auch, dass beide Seiten etwas mehr darauf achten sollten. Dann sähe schon Alles viel besser aus.
ZitatDas Gefühl hab ich auch bekommen - das Menschen sich mittlerweile recht schnell belästigt fühlen und dann gleich Beschwerde einreichen.
Die Toleranzgrenze für ein normales entspanntes Miteinander sinkt stetig, leider.
Und parallel dazu fehlen immer häufiger die Tugenden wie Anstand, gutes Benehmen und gegenseitiger Respekt.vielleicht liegt's am Wetter...
wollt' letztens auch schon einen Thread aufmachen, wie intolerant die meisten Menschen doch sind :irre: -
Zitat
Die Hundehalter lassen ihre Hunde dort
Und genau da liegt der Hund für mich begraben. Die Verallgemeinerungen. Sollen sie doch die HH zur Verantwortung ziehen die sich nicht an Regeln halten. Dagegen hat wohl kaum jemand etwas.Genauso wenig wenn beim randalierende Jugendlich (oder Erwachsene) zur Verantwortung gezogen werden.
Aber es hat sich eingebürgert: die bösen Jugendlichen, die unerzogenen Kinder, die unerzogenen Hunde, die bösen Erwachsenen.
So wird es nie etwa im Zusammenleben. Keiner wird etwas dagegen sagen wenn auf frischer Tat ertappt und zur Rechenschaft gezogen.
Aber bitte doch alles im Rahmen lassen. Und nicht sich schon beschweren weil man den Anderen einfach nicht leiden kann. Denn das ist der schlechteste Grund um auf einen anderen Menschen los zu gehen.
Wer sich hier in einer Stadt, in der so viele verschiedene Menschen zusammen leben über so einen Quatsch aufregt wie kurzes Hundegebell, Kindergeschrei, übermütige Jugendliche (keine randalierenden) der schein mit seinem Leben nicht so ganz zufrieden zu sein. Vielleicht sollte er dann einfach mal daran arbeiten.
ZitatGerade in der Stadt spielt Toleranz und Respekt eine große Rolle, das stimmt schon, aber eine Seite muss schon anfangen und dieses konsequent umsetzen und ich denke, das wir als Hundehalter dort an erster Stelle gefragt sind
Jeder der ein normales Maß an Anpassung in sich trägt wird dieses automatisch machen. Aber übertreiben müssen auch HH nicht. Wir müssen uns und unsere Hunde nicht verrenken. Denn die, die sich nicht zu benehmen wissen, werden sich nicht ändern. Und wir anderen werden uns so weit verrenken das die Umwelt nur noch ein Bild bekommt: alle Hunde sind nicht erzogen und alle HH sind unmöglich.Wir anderen sind nämlich unsichtbar geworden vor lauter Rücksichtnahme.
Und glaub mir, du kannst dich noch soviel verrenken, du bekommst mit einem super erzogenen Hund auch dein Fett weg, einfach WEIL du dir erlaubst einen Hund zu haben.
Und darum akzeptiere ich die Ansicht einfach nicht, daß wir HH uns unsichtbar machen müssen (denn das müssen wir) weil die Zielscheibe von Meckerern immer diejenigen sind die sich an Regeln halten. An die Anderen getrauen sie sich gar nicht weil sie von den Feuer untern Hintern bekommen (denn wer nicht Frech ist wird sich Rücksichtsvoll benehmen).
-
Zitat
Und glaub mir, du kannst dich noch soviel verrenken, du bekommst mit einem super erzogenen Hund auch dein Fett weg, einfach WEIL du dir erlaubst einen Hund zu haben.
und genau da ist der Punkt, wo es dann einfach reicht... -
Zitat
Lieber roter Bebömmeler,Name lass ich mal weg hast ja hier keinen Kommentar abgegeben wieso eigentlich nicht? Danke für meinen ersten roten Bömmel. Ich sprach nicht von spielenden Kindern auf einem Spieplatz oder so, sondern von "Lärm" verursachenden Kindern bei einem Retaurantbesuch, gleichzustellen von einem Besuch im Eiscafé. Eltern von kleinen Kindern sollen nicht denken das Lärm ihrer Kinder weniger belastend ist wie bellen eines oder mehrer Hunde. Aber iss schon klar Kinder dürfen sich alles rausnehmen wie Äste abknicken, wenn sie mal dringend pullern müßen geht das auch am Hausrand aber wehe Hund pinkelt mal auf Bürgersteig da kommt die volle Ladung. Schalt bitte erstmal Dein Kopf ein und mach dir Gedanken und äußere dich zu dieser Diskussion. Um den roten Bömmel geht es nicht kann es aber echt nicht ab wenn Forenmitglieder welche ihre Meinungn äußern keine Möglichkeit haben zu ihrer Meinung zu stehen sondern sich mit einer solch blöden Bemerkung zufrieden geben müßen welche von dir kommt. Sorry das ich hier dies so schreib aber es gab leider keine Reaktion von jenem welchem auf mein Post, sondern nur roter Bömmel und komische Bemerkung
LGHi Santi.
Du möchtest einen Kommentar,dann bekommst Du einen Kommentar.
Erstmal,ich liebe es von einer Frau mit lieber roter Bebömmeler angesprochen zu werden.Wir müssen nur aufpassen das meine Frau das nicht liest,die könnte Gott weiss was denken.
So nun zum Thema.Du scheinst ja Kinder nicht besonders zu mögen wie Du hier und in den letzten drei Sätzen deines Vorigen Beitrages:
Genauso wie ich nie ein Blatt vor den Mund nehme wenn mich Kinder in einem Restaurant durch ihren Lärm belästigen. Entweder die Eltern sind Herr der Lage und halten alles unter Kontrolle oder sie möchten sich doch bitte zu IKEA bewegen. Da kann man die Meute zur Not im Bällchenbad abgeben.
zum Ausdruck bringst,ich schon.Nur darauf bezog sich mein:wie kann man hundegebelle mit lärmenden Kindern vergleichen.
Was an dem Kommentar komisch oder blöd(wie Du es woanders nanntest)ist,kann ich nicht verstehen.Ich werde auch in Zukunft meine Enkelkinder nicht auf einen Stuhl fesseln und knebeln damit solche Leute wie Du sich nicht belästigt fühlen.Hätte ich gewusst,das ich mit dem einfachen:
Ich stimme dem zu
Ich stimme dem nicht zu
einen roten Bommel vergebe,der dich ja anscheinend tief getroffen hat,hätte ich das nicht getan.Tut mir leid.Das ganze ändert aber nichts an der Tatsache das Kinder unsere Zukunft sind und man die nicht im Keller halten sollte.Schönes Wochenende wünsche ich dir in den ruhigen Lokalen die du während der EM bestimmt finden wirst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!