Snack Bottle - Nö Fraule, das Problem löst man anders ...
-
-
Oh sowas kenne ich der Kong wird gegen die Wand geworfen. Resultat Hundi kann alles schön abschlabbern und kam so auch zu seinem Inhalt. Ca. 3 Minuten. Das beste war der Snackball. Von wegen rumrollen und so. Er nahm das Ding zwischen die Vorderbeine machte die Öffnung größer drehte den Ball auf diese und sehr viel kam raus. Nach 2-3 anstupsen war der Ball leer. Ca. 5 Minuten.
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Snack Bottle - Nö Fraule, das Problem löst man anders ...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Also wenn Dira ihren Kong erstmal auf diese Weise entleert hat, sind die Reste von Boden und sämtlichen Gegenständen längst weg, bevor ich überhaupt nen Lappen geholt hab.Aber nicht wenn Joghurt o.ä. drin war und das in alle Ecken fliegt :motz:
Will wer meine Köter?
-
Wie jetzt, auf dem Kong rumkauen? Es erscheint: der Zungenturbo
! Ich beneide alle, die hier von "stundenlanger Beschäftigung" berichten, der lütte Bobby ist in ca. 10 Minuten durch mit dem Kong-Thema.
Ist halt wie bei Menschen, jeder hat so seine Vorlieben, wie er die Dinge anpackt. Manch einer knibbelt mühsam die Schokolade vom Schokokuss, ein anderer stopft ihn sich im Ganzen ins Schnütchen.
Aber Hauptsache lecker :^^: !
Wauzihund
-
Hey Murmelchen...was denn los mit dir?
Du bist doch sonst nicht so ungeduldig.
Ein wahrer Meister ist noch nie vom Himmel gefallen
, also lasse doch deinen Hundis etwas Zeit zum Kapieren.
Alles neue braucht Zeit, aber das weisst du doch.
Ich wäre da bedeutend einsichtiger.
Obwohl ich schon schmunzeln musste, wie ich es las...
-
Britta weißte, wenn sowas zum 1. mal passiert, hat man sicher Geduld. Aber die machen das mit allem so. Zeit zum kapieren? Die Zeit ist rum. beide haben begriffen wie sie schneller und leichter an die Leckerlies kommen und damit ist das Thema durch... Es wird alles zerstört oder gegen die Wand/vom Bett geschmissen, sobald sich Leckerlis drin befinden. Das der Futterdummy z.B. noch lebt, ist ein Wunder (und weil sie wissen es setzt was, wenn sie es wagen sollten)
Snackball rumrollen? Nö! Gegen die Wand hauen geht auch...
Flasche mit Leckerlies rumrollen? Quatsch..hinten reinbeissen und schütteln ist besser -
-
So , jetzt ist der Lachkrampf vorbei ! Lass dir gesagt sein: Deine Hunde sind viel zu schlau für solche simplen Hundespielchen ! Probiers mal mit ner Partie Schach oder Dame...
-
Jetzt erst gelesen. Meine Freundin hat die "komische Flasche" auch für Ihren Hund gekauft. Der Hund stellt sich hin, runzelt furchtbar die Stirn, schiebt es mit der Pfote durch den Raum und geht dann frustriert weg.Und meiner versucht, sich durch die Öffnung zu den Leckerli "durchzufressen". Oder er legt es so hin, dass der Flaschenboden erhöht liegt, dann fällt alles von alleine raus.
Die "richtige" Technik wenden beide NICHT an
LG
Sabine -
Zitat
Britta weißte, wenn sowas zum 1. mal passiert, hat man sicher Geduld. Aber die machen das mit allem so. Zeit zum kapieren? Die Zeit ist rum. beide haben begriffen wie sie schneller und leichter an die Leckerlies kommen und damit ist das Thema durch... Es wird alles zerstört oder gegen die Wand/vom Bett geschmissen, sobald sich Leckerlis drin befinden. Das der Futterdummy z.B. noch lebt, ist ein Wunder (und weil sie wissen es setzt was, wenn sie es wagen sollten)
Snackball rumrollen? Nö! Gegen die Wand hauen geht auch...
Flasche mit Leckerlies rumrollen? Quatsch..hinten reinbeissen und schütteln ist bessersorry, aber jetzt muss ich auch lachen.
Ich stelle mir das gerade bildlich vor...und dazu noch dein Gesicht.
Schmunzelnde Grüssle
Britta -
Tröste dich, :ohm: ich habe auch so einen Sonderfall.
Es gibt doch dieses Intelligenzspielzeug wo man Leckerlis unter die Hütchen legt. Nachdem Shila heraus hatte, das da Futter drunter war, wurde es viel interessanter alle Hütchen abzuräumen und sich das mit Futter bis zum Schluß aufzuheben. :irre:
Oder so ein toller Turm, wenn der Hund ihn dreht, fällt das Leckerli durch, nein meine stellt sich davor und macht ihr Zunge so lang das sie das Leckerli oben heraus angeln kann. :motz:Flasche drehen. Ich halte die aufgespießte Flasche an dem Stab fest und mein Hund soll sie mit der Öffnung nach unten drehen. Pustekuchen es wird jedesmal so fest dagegengetreten, daß der Stab kaputt geht. :motz:
Snackball??????????? Macht doch viel mehr Spaß ihn mit Wucht gegen die Möbel und Wände zu hämmern (mein Hund ist sonst etwas Geräuschempfindlich).
Also du bist nicht allein.
VG Yvonne -
Das ist aber auch gemein, wenn sich die Hunde nicht an die Spielregeln halten.
Ging uns aber auch schon so, daß wir dachten, jetzt bekommt er mal ganz was Tolles. Und was war?
Barny entscheidet selbst, was er ganz toll findet. Die Beschreibung auf der Verpackung der Teile interessiert ihn da wenigerLG Birgit und Barny
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!