Leistungshund barfen ?
-
-
Hallo,
Barfe meinen Hund jetzt seit einem Jahr. Früher hat er ja immer Trofu bekommen. Leider musste ich letztes Wochenende etwas sehr merkwürdiges feststellen.
Ich war mit meinen Vierbeiner bei einer Leistungsprüfung die zwei Tage in Anspruch nahm. Trotz regelmässiger und grösserer Fütterungsmenge hatte er absolut keine Energie. Am Tag Früh ging das noch alles aber dann so nach 1-2 Stunden sackte er von der Kondition völlig ab. Mit dem war nichts mehr anzufangen. Dementsprechend auch meine Leistungsbeurteilung. Auch der grosse Schub an Muskelfleisch und Blättermagen am Abend brachte am nächsten Tag keinen positiven Effekt. Auch zwei Tage später noch hing er völlig erschöpft ab obwohl er sich im Ruhezustand befand und wir nur spazieren gegangen sind!
Ich habe das Gefühl das seine Energiereserven völlig leer sind.Jetzt frage ich mich ob irgendetwas schief gegangen oder ich etwas falsch gefüttert habe? Ich brauche dringend Rat da ich in 14 Tagen erneut zu einer Leistungsprüfung starte.
Ich brauche dringend Rat um meinen Liebling Fit zu bekommen und natürlich auch an den Stresstagen Fit zu halten???
Danke Hostess
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leistungshund barfen ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was für eine Leistung wird denn geprüft? Was wird da gemacht?
Wenn meine an einem Tag viel arbeiten müssen, dann bekommen sie eher weniger zu fressen, damit die Aktivität vom Verdauungstrakt nicht die ganze Energie für das Verdauen "verbraucht".
Wenn ein Hund fit ist, gesund und gut trainiert, dann sollte er auch mal eine höheren Belastung standhalten.
Viele Grüße
Corinna -
Um das beurteilen zu können, musst du uns deinen Futterplan auflisten. Nur so können wir sehen, was schief ging.
bei starkem leistungsdruch kannst du auch eine kleine Menge KH zufüttern
-
Also Fit ist der absolut. Ich ahbe ein Konditionstraining schon wochen vorher gemacht. Da klappte auch alles und es sah sehr gut aus.
In der Leistungsprüfung erfolgen Distanzkontrollen und Ausdauertraining im Laufen, Apportieren über Hürde, Erde und im Wasser. Suchen von Gegenständen und Gehorsamstraining und eine Teamarbeit.
Das ganze wird nach Zeit gestaffelt und auf zwei Tage verteilt. Dazwischen sind kurze Ruhezeiten.
Was ich noch festgestellt hatte war der Gewichtsverlust. In den letzten drei Tagen ist er von 40kg auf 38 runter und ich habe den bis jetzt auch noch nicht wieder oben. Es echtes "Dürftchen" zur Zeit.
Kurz zum Futterplan. In der Leistungszeit ca. 3 Tage davor fange ich an 600 gr - 800 gr Fleisch zu füttern. Also reines Muskelfleisch, fettreiches Rindfleisch und viel Blättermagen. Dazu gebe ich Ihm noch ein Mineralstoffzusatz für erhöhte Leistung und für Stresssituationen. Un dazu anteilig noch einen Flockenmix mit Getreide - und Gemüseflocken.
In den letzten Tagen hat er noch zusätzlich Pansen bekommen um etwas anzusetzen.
flying-paws
Das mit dem wenig füttern wusste ich noch garnicht. Ich dachte eher mehr damit er seine Energiereserven füllen kann und dann davon nimmt.
Ausserdem habe ich ihn 4h vor Leistungsantritt gefüttert, da sollte das mit dem verdauen ja schon längst erledigt sein.Was ist bei Euch das Kützel KH? Weiss nicht was das heissen soll?
-
Kh sind einfach Kohlenhydrate(Getreide, Nudeln, Kartoffel(gekocht))
Ich würde ihn definitiv vor den Prüfungen nicht füttern. Nach 4 Stunden ist der Nahrungsbrei in den Darm gewandert und er kann keine Magendrehung mehr bekommen. Das Blut jedoch, ist jetzt im Darm und fehlt in den Muskeln zu Sauerstoffversorgen.
Würde ich 4 Stunden vor nem Wettkampt noch mal ordentlich futtern, wäre mein Leistung auch gemindert.
Na siehste, Problem erkannt :^^:
-
-
Hast Du mit Deinem Hund schon öfter an solchen Prüfungen teilgenommen? Kennt er die Situation? Ansonsten könnte ich mir vorstellen das er einfach ordentlich Stress hatte.
Meine Hunde werden vor Prüfungen auch nicht gefüttert und kriegen hinterher auch eher etwas leichtes. Getreide habe ich überhaupt nicht auf dem Plan.LG
Quendolina -
Trotz vorhergehendem Trainig kann er auch einfach überfordert gewesen sein. Ist mir auch schon passiert :^^:
-
Also er kennt Prüfungsstress im minimalen. Den jetzigen Leistungsdruck hatte er noch nie in diesem Ausmaß. Das ist jetzt für uns beide halt neu.
An seiner Kondition hatte ich auch nie gezweifelt. Wie kann ich denn dem jetzigen Stress vorbeugen? Immerhin nehme ich noch an zwei weiteren solchen Leistungsprüfungen teil.
Gute also für die nächste Prüfung werde ich das füttern vorher komplett weglassen. Was füttert Ihr dann leichtes zwischendurch?
Ach so, Kartoffeln, Nudel ect. habe ich noch nicht dazu gegeben. Ich habe immer nur die Flockenmischung gereicht.
-
Das ist jetzt total OT, aber hast Du 2 Beaucis??
-
Ja ich habe zwei Beaucis.
Murmelchen
Woher weisst du das? Oder hast du geraden? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!