Leistungshund barfen ?
-
-
Wie hälst du es mit dem calciumausgleich? Knochen sind bei der hier beschrieben Simulation des Beutiers sehr wichtig. Nur im Notfall(wenn dein Hund definitiv keine Knochen verträgt) musst du mit Eierschale oder anderen Ca-Trägern ausgleichen.
Du hattest in deiner Futterbeschreibung nichts davon erwähnt, desshalb frage ich. Solltest du das als Neuling vergessen haben, kann das ein Grund für den Einbruch sein. Calcium ist ein hochgradig wichtiger Transmitterstoff bei der Erregungsübertragung an den Synapsen. Ohne Calcium würde das Systhem zusammenbrechen und die Muskeln können nicht mehr arbeiten.
Calcium ist extrem wichtig. Hast du es bisher vergessen, musst du das schleunigst nachholen!
In welchem Verhältnis gibst du Gemüse zum Fleisch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leistungshund barfen ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich füttere laut Beschreibung für Junghunde (hohe Aktivität): 1/3 Flockenmix + 2/3 Fleisch.
Bei den Flocken wechsle ich mal zwischen Happy Dog entweder die Bio Flocke oder die leichte Flocke oder mal Bosch oder Vollmers.
An Calcium gebe ich weiter nichts dazu, da ich ein Mineralstoffpräparat benutze wo lt. Beschreibung alles drinnen sein soll.
Lt. Tierazt ist er in einer guten Verfassung. Also schliesse ich es aus das es an der Gesundheit liegt.
-
Ich frage mich, warum so viele lieber etwas künstliches zusetzen, als den natürlichen Weg zu wählen. Knochen bearbeiten bereitet deinem Hund große Freude, trainiert Muskeln und putz die Zähne.
Denk dochmal über Knochen nach, bitte. :^^:
-
Ja das klingt zwar gut aber ich bin Anfänger und habe wie bereits festgestellt so schon kaum ein richtiges Maß der Fütterung. Wenn ich jetzt noch anfangen muss alles einzeln auszurechnen.
Naja ich mach mir halt gedanken über eine Unterversorgung wenn ich das andere nicht zufüttere.
Wieviel Knochen müsste ich denn geben bei 40kg???
-
Hallo,
für die Ernährung meiner Kinder hab ich nie mit der Briefwaage gearbeitet und das tue ich auch für die Hunde nicht.
Wenn man sich ein wenig damit befasst was Hund essen darf und rausgefunden hat wieviel er braucht sollte man einfach auf genug Abwechslung achten.
Da einer meiner Hunde eine Getreide unverträglichkeit hat, lasse ich es einfach für alle drei weg, so kann kein "Unfall" passieren.
Macht den anderen auch nichts aus, es fehlt ihnen eindeutig nicht.
Knochen gibt es zweimal in der Woche, da wechsel ich auch ab, mal ist es ein Schafs oder Rinderbein, Putenhals ist sehr beliebt, Querrippe lieben sie auch, Hühnerkarkassen, Kaninchenkarkassen und was der Jäger (den ich endlich gefunden habe) so abgibt.
Wenn das Futter frisch und vielseitig ist kann eigentlich nicht viel schiefgehen.
Ansonsten teilen wir eigentlich alles an Obst das wir essen mit den Hunden, hier ist es kaum möglich Apfel, Banane, Melone oder was auch immer zu essen ohne das einer von den Wauzis da steht und seinen Anteil einfordert. ´
LG
Quendolina -
-
Hallo,
an Euch alle ein dickes Dankeschön. Leistung ist jetzt i.o.
Bin jetzt auf Empfehlung auf Fleischknochen umgestiegen.
Habe jetzt Rippchen, Schulterknochen, Fleischknochen gekauft. Habe für nen Kilo nur 65 cent und für die Rippchen 1,39 für ein Kilo bezahlt.
Hab mir aus dem Forum noch den BARF-Plan mit der Berechnung gezogen und füttere Ihn jetzt dannach.Ansonsten füttere ich jetzt noch Geflügel. Das mit dem Gemüsepampp mag er leider nicht. Bleibe also vorerst bei unserer Flockenmischung.
Habe jetzt noch Fertigbarf verschiedene Activemixe bestellt wo alles komplett sein soll und für nen Kilo 1,99 Euro bezahlt. Mal sehen ob es Ihm schmeckt.Ansonsten habe ich immer noch das Problem das er an Gewicht nicht ansetzt. Vielleicht hat dazu noch jemand einen Tipp? Mit 38kg ist er echt wenig.
Wollt es mal mit reinem Euter und Pansen versuchen. Mal sehen ob das ansetzt.
Danke Hostess
-
Ich würde ganz sicher mal ein Blutbild machen lassen und komplett durch checken lassen....
-
Ab sofort wirklich aufs Ca:PH Verhältnis achten! Das ist verdammt wichtig.
Also mehrmals die Woche fleischige Knochen + evtl. noch Ergänzung über Eierschalenpulver oder Calciumcitrat sollte schon sein.
Wenn du magst kannst du die Werte mal grob durchrechnen. Ist nur sehr aufwändig und muss nicht unbedingt sein.
Wenn dein Hund zunehmen soll füttere mehr Fett.
Das heißt im Allgemeinen fettigere Fleischsorten (durchwachsen) und natürlich kannst du das Fett auch separat beigeben.
Hier bekommst du wirklich gutes in Bio-Qualitäthttp://www.idefix.biz/shop/themes/ka…3&action=detail
Wenn deine Hunde mit Getreide gut zurecht kommen kannst du natürlich auch das zu füttern.
Gekochte Kartoffeln, Vollkornreis, Vollkornnudeln (keine "normalen" Nudeln aus Hartweißengrieß) usw. sind gut geeignet.Wichtig ist, dass Hunde ihre Energie primär aus Fetten und Kohlenhydraten beziehen. Proteine sollten natürlich immer den größten Baustein der Hundeernährung darstellen, aber auch die anderen Komponenten sollten nicht vernachlässigt werden.
Wobei die Beurteilung des Sinnes der Getreidefütterung einem selbst frei steht
Solange deine Hunde gut damit zurecht kommen und du nur gluteinfreie Produkte verwendest sollte dagegen nichts einzuwenden sein.
Ab und an solltest du auch hochwertige Öle beigeben. Die liefern nochmals Energie.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Prüfungen und weiterhin viel Spass bei der Rohfütterung :^^:
Sollte das Problem wieder auftauchen würde ich auch zu einem großen Blutbild raten.
Edit:
Noch was vergessen. Gib lieber mehrmals die Woche Pansen als BläMa. Hier ist der Nährwert um einiges höher.
Euter ist sehr fettreich. Wenn deine Hunde ihn fressen wohl eine gute Ergänzung. -
Also ich finde bei einem 12-16 kg. Hund 600g Fleisch viel, Peppels.
Mein Rüde ist bei 27kg und bekommt 400g Fleisch und meine Hündin ist bei 29kg und bekommt 600g Fleisch am Tag....
Beide stehen top da.
Gruß,
Caro -
Klasse Hostes, das du dich dazu entschieden hast :2thumbs:
Ich bin bei solchen Mischungen wo "alles drin sein soll" sehr skeptisch. Da hat und auch die fertigfutterindustrie immer erzählt, oder?
-----------------
Pebbles hat 3 durchlauferhitzer, die extrem viel Energie brauchen.
Man muss so viel fütern, wie die Hunde brauchen und nicht nach Tabellen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!