Jack Russell = Modehund?

  • Derzeitige Modehunde:

    - Australian Shepherd
    - Border Collie
    - Rhodesian Ridgeback
    - Wiszlar

    Abgesehen von den Alltime-Favourites Labrador und Gold Retriever und Jack Russell.

    Irgendwie scheint der Trend zu "je anspruchsvoller, desto beliebter" zu gehen.

    Noch vor zehn Jahren hat man mich verständnislos angeschaut, wenn ich von einem Rhodesian Ridgeback gesprochen habe, den ich in Irland kennengelernt habe. Die Rasse kannte hier irgendwie niemand. Jetzt sieht man hier ständig welche.

    Sollen sich die Leute anschaffen, was sie sich zutrauen, aber bevor man zum Züchter geht, sollte man doch mal ins Internet "Border Collies in Not", "Rhodesian Ridgebacks in Not", usw. eingeben und drüber nachdenken.

    Grüße
    Elke

  • Ja ganz eindeutig Modehund :dafuer:

    Was hier in der Gegend Jackys rumlaufen ist nicht mehr feierlich, die haben inzwischen den Goldies und Labbies den Rang abgelaufen. Leider sind 90% der Jackys hier bei den falschen Leuten gelandet und fallen deshalb sehr oft als größenwahnsinnige dauerkläffende aggressive Piranhas negativ auf. Mein Hündin wurde bereits im Alter von 10 Wochen attackiert und gebissen und was war es für ein Hund? Natürlich ein Jacky. Mein Rüde wurde gleich mal von nem 6-köpfigen Jacky Rudel angefallen, das Frauchen brachte ihre Hunde nur schwer wieder unter Kontrolle und da ich Angst hatte das mein Rüde gleich austickt, um sich beißt und dabei vielleicht einen der Jackys schwer verletzt oder gar tötet, hab ich meinen Rüden am Geschirr nach oben aus diesem Haifischbecken rausgezogen, ein Jacky hatte sich an seinem Huntern festgebissen und wurde von mir mit hochgehoben und ich wurde natürlich prompt von einem der anderen Jackys in die Wade gebissen.
    Hier werden Jogger gejagt und in die Füße gebissen, Radfahrer auch und da wird auch gern mal in die Fahrradreifen reingebissen. Andere Hunde werden provoziert bis zum geht nicht mehr und hin und wieder auch mal angefallen.

    Nix gegen die Rasse aber ich bekommt inzwischen Zustände wenn ich einen Jacky sehe weil 90% der Begegnungen immer negativ verlaufen und meine Hunde sind auch nicht mehr wirklich gut auf Hunde dieser Rasse zu sprechen.
    Das Problem liegt aber weniger an den Hunden als an den Besitzern, nur weil ein Jacky klein ist heißt das noch lange nicht das es ein leicht zu handhabender Schoßhund ist, im Gegenteil Jackys sind Arbeitstiere, nicht wirklich Anfängerhunde und brauchen dringend körperliche und geistige Auslastung. Aber das vergessen viele Jackyhalter oder haben schlichtweg keine Ahnung was sie sich da überhaupt ins Haus geholt haben.

  • also ich habe auch so einen "kläffenden, beissenden, agressiven" Jackie Parson Mix zu Hause :zensur: ;)

    Aber na ja, von den Vorurteilen mal abgesehen, stimme ich Euch da zu, wen ich so spazieren gehe, wer findet meinen Hund immer unglaublich süüüüüß, ältere Damen und Familien.
    Ich denke auch, das es ein Modehund geworden ist und weil er ja so klein ist, braucht er nicht viel Auslauf und er ist ja auch so lieb.
    Was daraus wird habe ich an meinem gesehen, denn wir von einer Familie übernommen haben.
    Auslauf viel und lang, ein Fremdwort, Gehorsam, na ja ich bin der Boss uns das zeige ich auch gerne.
    Es hat viel Arbeit gekostet, aber ich würde ihn nie wieder hergeben, meinen Sonnenschein. Denn wenn richtig erzogen, der treuste Begleiter den man sich vorstellen kann und ein Schmuser sondergleichen :lachtot:

  • ich hab noch ganz vergessen:
    Neufundländer, Berner Sennenhunde, und Chow Chows- gabs bei uns früher ganz viele, jetzt gar keine mehr. Ich würde sagen, dass der Boom der JRT um das Jahr 2000 angefangen hat

  • Hallo zusammen,

    habe versucht, im letzten Jahr eine Jack-Russell- oder Jack-Russell-Mischlingshündin aus den umliegenden Tierheimen oder Hundehilfestellen zu bekommen.

    Leider Fehlanzeige, kein JRT musste wohl in unser Nähe ins Tierheim abwandern, gottseidank.

    Ich musste fast 200 km weit fahren, um aus einer Hundehilfestelle eine supersüße JR-Mischlingshündin zu bekommen.

    Sie ist mein allererster Hund, und ich bin superstolz auf sie. Wir haben zusammen viel gelernt und könnten jederzeit die Begleithundeprüfung ablegen (Altersmindestgrenze noch nicht erreicht).

    Ich finde, dass dieser sogenannte Modehund auch durchaus in Anfängerhänden glücklich werden kann, und der Anfänger mit dem JRT, man muss sich nur vorher ausreichend über diese Rasse informieren und sich darüber im Klaren sein, dass man die nächsten 15 Jahre überwiegend im Freien verbringen wird :D

    lg Andrea

  • Kann mich nur anschließen, wohne ja in der Großstadt.
    Hier gibt's sehr viele Jackies. Nur teilweise in den richtigen Händen, leider. Die eine Hündin war als Junghündin sooooo lieb und süß, aber so langsam entwickelt sie sich zum Tyrannen (geht jeden anderen Hund an), weil Frauchen einfach zu weich ist (eine ältere, nette Dame). Frauchen geht sogar darauf ein, wenn die Hündin es Frauchen nicht erlaubt, andere Hunde zu streicheln...!

    Weitere Modehunde: Viszlas sowie Aussies. Border noch nicht so ganz viele.

    Viele Grüße
    Silvia

  • JRT sind hier in Bremen wohl auch Modehunde.

    In den regionalen Kleinanzeigen, sind viele JRT-Mischlinge zu finden und viele JRT die wieder ein neues Zuhause suchen - meist nicht älter als 6 - 12 Monate. :gott:

    Vorhin gerade gesehen - Welpen - Mix aus Dackel und JRT :irre:

    Mir tun die meisten JRT einfach nur leid, da sie einfach zu selten in vernünftige Hände kommen. :/

  • Bei uns waren die Jack Russel und Parson Russel Terrier in den 90er Jahren große Mode bei den Reitern. Fast kein Reiter ohne mindestens einen.

    Angang 2000 war es der Golden Retriever und jetzt wimmelt es nur so vor Aussie, Border und Rhodesian.

    chichabi
    Das der Neufundländer Modehund war, glaube ich nicht so recht. Vielleicht gab es zufälligerweise in eurer Gegend ein paar mehr. Die Welpenstatistik zeigt in den letzten 30 Jahren, so lange habe ich sie, keine nennenswerten Schwankungen.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!