Ab wann kann man ein Halti einsetzen?
-
-
Zitat
Hallo,
man findet ja viele Infos im Netz über das Halti. Ich konnte aber nirgends lesen, ab welchem Alter man es einsetzen kann. Wer weiss Bescheid?
Tieto
DAs ist einfach nicht Altersabhängig.
Ich würde das Halter NUR einsetzten, wenn mir absolut nichts anders mehr einfiele.
Meiner Meinung nach gehört so ein Ding nicht einfach so an irgendeinen Hund.
Wozu auch. Nicht die Ausrüstung traniert einen Hund - der Mensch trainiert einen Hund! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich von der langsamen Sorte bin, gebe ich erst spät meinen Senf zum besten.
ZitatAb wann kann man ein Halti einsetzen?
Mir tut sich da direkt eine andere Frage auf.
---> Warum vorher nicht?;D
Zitat
Und bitte keine Grundsatzdiskussion pro/contra Halti.
Warum nicht? Ist in jedem Falle sinnvoll. Wenn hier jeder nur konkret auf die gestellte Frage antworten würde, was meinst du, wieviele Themen/Beiträge das Forum hätte? 10? 20?Zitat
Also warum möchte ich ein Halti einsetzen?
Zur Festigung von Kommandos, zur Ablenkung/Aufmerksamkeit bei Spaziergängen, Blickkontakt, Leinenführigkeit usw.
Stellst du dir gar nicht die Frage, warum du das nicht auch ohne Halti hinbekommst? Hast du nicht den Anspruch an dich selber, ohne so etwas auszukommen, und den Hund durch deine ureigenen Führungsqualitäten dazu zu bringen, sich aus freiem Willen nach dir zu richten? Das Halti wirkt in meinen Augen eher einschränkend statt hilfreich.Zitat
Ich weiss nicht, was daran verwerflich sein soll ein Halti zusätzlich zur Leine einzusetzen.
https://www.dogforum.de/ftopic4063-10.htmlZitat
Konnte ja nicht wissen, dass ich hier gleich an den Pranger gestellt werde, als ob ich meinen Hund schlachten will!
Du bist halt ein gefundenes Fressen, für alle, die das Thema von Herzen gerne diskutieren. Vielleicht tröstet es dich, wenn ich dir sage, dass es viele HH gibt, die das Halti benutzen, oder einsetzen wollen, und sich nur nicht trauen zu fragen. Diesen hast du nun indirekt auch zur Aufklärung verholfen. :keks:Ein Halti kann nicht falsch eingesetzt werden, wenn die Benutzung an sich schon ein Fehler ist.
Zitat
So ein Blödsinn!
Und so nebenbei ist es der größte Fehler in der Hundeerziehung den Hund zu vermenschlichen und ihn als gleichberechtigten Partner zu sehen, der neben einem auf dem Sofa sitzt und durchs Programm zappt. ..
Einem Hund so wenig Zwang wie möglich anzutun, und ihm einen freien Willen zuzugestehen, ist noch keine Vermenschlichung. Es bringt nur zum Ausdruck, wie sehr man sein Tier schätzt.Zitat
Was macht das Halti?
Hauptsächlich wird es bei Hunden benutzt, die an der Leine ziehen, und/oder aggressiv zu Artgenossen hinspringen. Wenn man den Hund am Halti festhält, kann er nur noch einen kleinen Bruchteil seiner Körperkraft, nämlich die aus dem Hals, einsetzen für das ziehen und herumspringen. Dadurch powert der Hund sich schnell aus, bzw. gibt schnell auf, weil sein Gebaren nicht effektiv ist. Wenn der HH daran zieht, wendet er im Idealfall (wenn man in diesem Kontext davon sprechen mag) den Blick seines Hundes vom Ziel auf das er zusteuert, oder vom „gegnerischen“ Hund ab, und auf sich. Das geschieht aber 1. logischerweise nicht freiwillig, und ist schon deshalb keine erstrebenswerte Lehrmethode, und 2. ist es dem Hund einfach unangenehm, vielleicht kann man es vergleichen mit einer kratzigen Wollstrumpfhose. In der habe ich früher auch nur die allernötigsten Bewegungen gemacht. Das erweckt dann natürlich den (falschen) Eindruck von „brav“.
Mal von den zwei Punkten und den vielen guten Argumenten, die hier sonst noch gebracht wurden, abgesehen, wird es oft auf furchtbare Weise eingesetzt. Der Kopf wird zur falschen Seite oder nach oben gezogen, es wird mit aller Kraft daran gerissen, der Hund schmeißt sich mit voller Wucht darein, und es wird leider auch sehr oft zum Dauerzuppeln benutzt. Ich weiß, der Vergleich ist krass, aber bedingt dadurch, dass ich schon einige schlimme Formen von "Gängelzuppeln" gesehen habe, muss ich automatisch daran denken: http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_WasserfolterZitat
Achja und vermenschlichen würd ich das auch nicht nennen, was ich da so tagein tagaus mit meiner Hündin anstelle. Übrigens hab ich auch keinen Fernseher und somit keine Fernbedienung zum Zappen für meine Hündin, die nebenbei bemerkt auch nicht auf das in unserer Wohnung nichtvorhandene Sofa darf. Auf andere Sofas und in andere Fernsehprogramme darf Madame ebenfalls nicht. Fernsehen versaut die Erziehung.
Finde es auch schade, wenn man bei „Mensch sein“ als allererstes ans Fernsehen denkt. -
Danke für Eure Aufklärung, nun kann ich mir das auch besser vorstellen *grusel*
Dabei sieht das Ding so harmlos aus :/
-
Wääh mir kam vorhin beim Spaziergang ein Hund mit Halti entgegen.
Währrend Ayu relativ ruhig blieb, ging der andere Hund bereits von weitem ab wie n Zäpfchen.
Er knurrte und knurrte und was machte Herrchen? Zog den Hund mit dem Halti komplett hoch. Der ganze Oberkörper war in der Luft und der Hund tabste nur noch auf den Hinterbeinen hinter ihm her. Aufgehört zu knurren hat er nicht und ehe ich was dazu sagen konnte waren die beiden bereits weg.
Ich hab echt geglaubt ich seh nicht recht....
Ich hab ja nun wirklich auch nen Hund der an der Leine ziemlich aggressiv ist und zu jedem Hund hinzieht und knurrt und schnappt. Trotzdem wird es besser, weil ICH mich auf meinen Hund einstelle und versuche die Probleme an der Wurzel zu packen (bei Ayu ist es eine große Unsicherheit anderen Hunden gegenüber) und das ganz ohne Halti.
-
wäre es denn nicht sinnvoller einfach eine sachliche antwort zu geben bevor ein viel zu junges tier ein halti angezogen bekommt?
bin auch kein fan von haltis, aber wenn sich einer entschliesst mit dem halti zu arbeiten wird man den kaum umstimmen können mit grundsatzdiskussionen
die diskussionsfreude mancher in allen ehren.....aber man sollte auch dann noch eine sachliche antwort geben wenn einem was nicht in den kram passt.....zum wohle des wie hier mit einem halti geführten hundes
in diesem sinne noch einen schönen sonntag
-
-
es wurden sachliche Antworten darauf gegeben. Wie soll eine sachliche Antwort denn aussehen? Eine Antwort mit einer Altersangabe gibt es einfach nicht. Da kann man es drehen und wenden wie man will.
Also sind hier die "Nebenwirkungen" die auftreten können aufgezeigt worden.
Wer sich durch Antworten, die aus Erfahrungen entstanden, schlecht beraten fühlt, muss dann halt weiter suchen bis er die Plattform gefunden hat die zu seiner wohl schon gefestigten Meinung passt.
-
Was geht denn hier ab?tieto hat weder gefragt, was ihr von einem halti haltet, noch hat tieto erwähnt, dass sie auf jeden fall ein halti einsetzen will.
ich finde es lobenswert, dass tieto sich jetzt schon darüber informiert, wie und wann man das halti im härtefall einsetzen kann.
wenn hier keiner weiß, ab wann man dieses ding einsetzen kann, warum antwortet ihr dann?
finde die reaktionen hier unmöglich!
tieto
da ich keinerlei erfahrung mit haltis gemacht habe, kann ich dir leider auch nicht sagen, ab wann man frühstens ein halti einsetzen sollte.
hoffe aber, dass du an anderer stelle brauchbare antworten bekommen kannst! -
Zitat
tieto hat weder gefragt, was ihr von einem halti haltet, noch hat tieto erwähnt, dass sie auf jeden fall ein halti einsetzen will.
---->Zitat
Habe mit meinem letzten Hund sehr erfolgreich mit dem Halti gearbeitet, ... Möchte dieses Mal auch gerne wieder ein Halti einsetzen,Zitat
wenn hier keiner weiß, ab wann man dieses ding einsetzen kann, warum antwortet ihr dann?
Warum antwortest du?
---->Zitat
tieto
da ich keinerlei erfahrung mit haltis gemacht habe, kann ich dir leider auch nicht sagen, ab wann man frühstens ein halti einsetzen sollte.
hoffe aber, dass du an anderer stelle brauchbare antworten bekommen kannst!Mal davon abgesehen wissen die meisten hier, ab wann man es einsetzen darf. Nie. Kam glaube ich auch deutlich rüber.
Ist doch ne klare Antwort, oder? -
es wurde aber nicht geschrieben, dass sie ein halti einsetzen wird.
sie möchte...
auf jeden fall?
im fall der fälle?
man weis es nicht.und man DARF es nie einsetzen?
mal abgesehen davon, ob ich es tun würde...
wo steht das???warum ich antworte???
weil ich weis, wie es ist, wenn man hier an den pranger gestellt wird und weil ich es unmöglich finde!!!! :x
hätte mir "damals" jemanden gewünscht, der meine meinung unterstützt.
leider ist es selten, dass jemand seine meinung kundtut, wenn der andere großteil dagegen ist.kopfschüttelnde grüße!
-
Das "darf" ist nur aus der Sichtweise und Meinung der User entstanden. Durch wie ich finde überzeugende Argumente.
Mich würde interessieren, welche Argumente Haltibefürwortern fehlen, um vom Gebrauch dessen abzusehen?
Gesundheitliche körperliche und psychische Schäden, sowie ein zweifelhafter bzw. nicht vorhandener Lerneffekt reichen offenbar nicht aus.Zitates wurde aber nicht geschrieben, dass sie ein halti einsetzen wird.
sie möchte...
auf jeden fall?
im fall der fälle?
man weis es nicht.
Aber man kann davon ausgehen, auch ohne dass sie es wortwörtlich formuliert.Dass du den Threadstarter unterstützen willst, ist ehrenwert, doch sollte es nicht auf so wütende Weise geschehen. Das bringt doch niemanden weiter. Du hast dich mal ungerecht behandelt gefühlt, aber glaub mir, das ging jedem mal so. Eigentlich nur ein Grund mehr, für dein Thema, wo so Viele anderer Meinung waren, gute Argumente zu finden, und dich noch intensiver damit zu beschäftigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!